2549 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Bundesregierung will Thomas-Cook-Urlaubern nach Insolvenz finanziell helfen

Von der Thomas-Cook-Pleite betroffene Pauschalurlauber sollen mit Steuergeld entschädigt werden. Das Bundeskabinett hat beschlossen, für den Betrag einzuspringen, für den der zuständige Versicherer nicht aufkommt.
Quelle: SPIEGEL ONLINEHandelszone in Nordamerika: Einigung auf neuen Freihandelspakt

Der Einigung ging ein zähes Ringen voraus: Der US-Präsident und die Demokraten haben sich auf ein neues Handelsabkommen mit Kanada und Mexiko verständigt. Der USMCA-Pakt betrifft das Leben von 500 Millionen Menschen.
Quelle: tagesschau.deErreichbarkeit: Bundessozialgericht stärkt Rechte von Arbeitslosen

Arbeitslose müssen während einer Weiterbildungsmaßnahme nicht permanent für ihre Arbeitsagentur erreichbar sein. Eine strenge Meldepflicht widerspreche dem Geist des Gesetzes, urteilte das Bundessozialgericht.
Quelle: SPIEGEL ONLINEOutdoor-Firma Mammut soll verkauft werden

Der Schweizer Hersteller von Outdoorkleidung Mammut steht zum Verkauf - dabei wuchs die Firma allein 2018 um mehr als zehn Prozent. Der Mutterkonzern will sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren.
Quelle: SPIEGEL ONLINEEuropäische Batteriefertigung kann kommen

Grünes Licht für eines der wichtigsten Projekte von Wirtschaftsminister Altmaier: Die geplanten Subventionen für Firmen, die Batteriezellen erforschen oder produzieren wollen, verstoßen nicht gegen EU-Wettbewerbsrecht. Zusammen mit sechs anderen Staaten will Deutschland mehr als drei Milliarden Euro investieren.
Quelle: n-tv.deSIPRI-Bericht: Waffen verkaufen sich bestens

Die 100 größten Rüstungskonzerne der Welt haben ihren Umsatz erneut gesteigert: 2018 verkauften sie dem Forschungsinstitut SIPRI zufolge Waffen für 420 Milliarden US-Dollar. Ein "Big Player" fehlt in der Rangliste.
Quelle: tagesschau.de
Die deutsche Wirtschaft in Russland hofft, dass der mutmaßliche Auftragsmord in Berlin nicht zu neuen Sanktionen führt. Die Außenhandelskammer warnt vor voreiligen Schlüssen.
Quelle: www.handelsblatt.comDeutsche Konjunktur schrammt nur knapp an einer Rezession vorbei.

Die deutsche Wirtschaft ist robuster als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs von Juli bis September überraschend um 0,1 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.
Quelle: SPIEGEL ONLINEIndustrieländer: Die Arbeitslosigkeit sinkt - die Armut steigt

Arm trotz Arbeit: Dieses Phänomen nimmt laut einer Studie in vielen Industriestaaten zu, auch in Deutschland. Dennoch schneidet die Bundesrepublik beim Ranking der sozialen Gerechtigkeit gut ab.
Quelle: SPIEGEL ONLINEZugverspätungen: Bahn verpasst ihr Pünktlichkeitsziel

Besonders ambitioniert waren die Ziele nicht: Die Deutsche Bahn wollte die Pünktlichkeit ihrer Züge um rund 1,5 Prozentpunkte verbessern. Das ist in diesem Jahr nicht gelungen. Auch das Gewinnziel wird nicht erreicht.
Quelle: SPIEGEL ONLINEWirtschaft: Durchsuchung bei Volkswagen im Dieselskandal

Konzern: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Motoren des Typs EA 288
Quelle: DIE WELTDAX nach Kursrutsch wieder stärker erwartet

Am Montag war der DAX zwei Prozent tiefer bei 12.964,68 Punkten aus dem Handel gegangen - das war der stärkste Kursverlust seit Anfang Oktober. Di...
USA drohen Frankreich mit Zöllen von bis zu 100 Prozent
Champagner und Käse gegen Google und Apple: Die US-Regierung fühlt sich durch die französische Digitalsteuer für Internetkonzerne "diskriminiert" und kündigt Zölle an.
Quelle: ZEIT ONLINETrotz Carsharing-Angeboten: Das eigene Auto bleibt für viele ein Muss via @RND_de
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/LJ74TPCDO5FNTEJR47Z7NCCDGI.jpeg)
Eine aktuelle Studie zeigt: Ungeachtet aller Diskussionen um eine Verkehrswende halten die Deutschen bislang am eigenen Auto fest. Im laufenden Jahr kommen bei einem Bestand von 47,1 Millionen Autos demnach 567 Wagen auf 1.000 Einwohner. Zehn Jahre zuvor waren 1.000 Menschen in Deutschland noch mit 504 Autos klar gekommen.
Quelle: www.rnd.deInterne Streitigkeiten bei Waffenhersteller:Machtkampf bei Heckler

Beim Waffenhersteller Heckler & Koch aus Oberndorf rumort es gewaltig. Ein französischer Großaktionär will den Aufsichtsratschef Harald Kujat abberufen.
Ökonom rügt manchen Lebensstil
Am Montag beginnt in Madrid die Weltklimakonferenz. Sie steht im Zeichen von weltweiten Klimaprotesten. Ein Wirtschaftswissenschaftler findet nun drastische Worte für viele Bürger.
Quelle: www.zdf.deMietpreise: Wohnen wird teurer: Hier drohen Immobilien-Blasen

Dass Wohnen in Deutschland immer teurer wird, ist nichts Neues. Aber mit diesem Phänomen sind wir nicht alleine auf der Welt!
Quelle: bild.deRekord beim Windstrom – aber kaum neue Anlagen

In Deutschland werden kaum noch neue Windräder aufgestellt. Am fehlenden Wind liegt das nicht – zumindest nicht in diesem Jahr. Bei der Stromerzeugung gibt es jedenfalls einen Rekord.
Quelle: RP ONLINEAltersvorsorge : Hohe Kosten, geringe Verzinsung: Wann sich Lebensversicherungen noch lohnen

Die Rendite von Renten- und Kapitallebensversicherungen ist im Niedrigzinsumfeld oft gering. Neuabschlüsse ergeben nur noch selten Sinn.
Quelle: www.handelsblatt.comGreen Finance: Wie die grüne Wirtschaft finanziert werden könnte

Das Interesse an Green Finance ist groß, die Erfahrungen bisher aber gering. Die Finanzanlagen zu klassifizieren, hilft nicht unbedingt.
Quelle: FAZ.NET