2692 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Unterstützung für Diess: Piech und Porsche wollen keine Wasserstoff-Autos via @RND_de
/arc-anglerfish-eu-central-1-prod-madsack.s3.amazonaws.com/public/OEJ47L7MSJBJXPKIAD4YTQC7M4.jpg)
Nicht jeder in der Autobranche und auch bei Volkswagen selbst hält den massiven Hochlauf der E-Mobilität unter Konzernchef Diess für richtig. Die Eigentümerfamilie stützt den Kurs aber ausdrücklich. Die Kosten für die Nutzer reiner E-Autos sollen deutlich sinken.
Quelle: www.rnd.deBDI: Risiko für Rezession in Deutschland gestiegen - Auswirkungen des neuartigen Coronavirus belasten deutsche Industrie enorm

Berlin - Die Industrie sieht die Gefahr einer Rezession in Deutschland angesichts massiver Folgen für die Wirtschaft durch den neuartigen Coronavirus
Quelle: stern.deUS-Notenbank Federal Reserve senkte die Zinsen am Dienstagvormittag um 0,5 Prozentpunkte auf die Spanne von ein bis 1,25 Prozent

Die US-amerikanische Notenbank hat am Dienstag überraschend ihren Leitzins reduziert. Sie reagiert damit auf Sorgen der Anleger wegen des Coronavirus.
Quelle: www.handelsblatt.comReaktion auf Coronavirus: Mehr Konserven, mehr Klopapier

Für Hamsterkäufe wegen des Coronavirus sieht das Gesundheitsministerium keinen Grund. Die Supermärkte verzeichnen dennoch eine höhere Nachfrage nach bestimmten Lebensmitteln.
Quelle: tagesschau.deFrontex erwartet “Massenmigration nach Griechenland“ via @sz
Die Grenzschutzagentur schreibt in einem Bericht für politische Entscheidungsträger in der EU, dass es schwer sein dürfte, "den massiven Strom von Menschen zu stoppen".
Quelle: Süddeutsche.deCoronavirus wird Notenbanken zu extremsten Maßnahmen zwingen

Der Corona-Virus infiziert immer mehr Menschen. Die Folgen für die Wirtschaft sind noch gar nicht absehbar. Die Notenbanken werden mit massiven Maßnahmen gegensteuern müssen.
Quelle: FOCUS OnlineWasserstoff-Tankstelle eröffnet - Kundschaft gibt es keine

Elf Wasserstoffbusse für Frankfurt, Mainz und Wiesbaden - so lautete der Plan für den öffentlichen Nahverkehr. Doch der Auftrag mit dem Lieferanten platzte. Jetzt wartet die eigens dafür gebaute Tankstelle auf Kundschaft.
Quelle: hessenschau.deCoronavirus: Börsen droht schlechteste Woche seit der Finanzkrise 2008

Bangen an den Finanzmärkten: Das Coronavirus lässt die Angst vor einer Rezession wachsen. China meldet erneut weniger Neuinfektionen. Eine Airline misst bei Passagieren Fieber. Der Überblick.
Quelle: www.spiegel.deNikkei, Topix & Co : Pandemie-Angst drückt Japans Börse tief ins Minus

Die Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen außerhalb Chinas lässt die Sorgen unter Anlegern wachsen. In Japan schließen die wichtigen Indizes deutlich schwächer.
Quelle: www.handelsblatt.comStürzt das Coronavirus Italien in die Rezession? Krise um den Ausbruch des Coronavirus könnte die gesamte Wirtschaft Italiens anstecken via @sz
Mailand ist stolz auf seinen Status als Italiens Wirtschafts- und Modemetropole. Doch die Krise um den Ausbruch des Coronavirus in der Region Lombardei bremst...
Quelle: Süddeutsche.deCoronavirus - Infizierte Weltwirtschaft. Die Ausbreitung des Corona-Erregers nimmt rapide an Tempo zu, jetzt ist auch Italien massiv betroffen

Die Ausbreitung des Corona-Erregers nimmt rapide an Tempo zu, jetzt ist auch Italien massiv betroffen. Gelingt es nicht, eine Pandemie zu verhindern, droht eine weltweite Rezession – und damit eine weitere politische Destabilisierung. Besonders Deutschland wäre betroffen.
Quelle: Cicero OnlineDrei Tote, mehr als 150 Infizierte: Italien zwischen Panik und Schulterzucken

Italien erlebt Hysterie und Galgenhumor, seit im Norden das Coronavirus angekommen ist. Eindrücke aus einem Land, das wie kein anderes in Europa mit Covid-19 kämpft.
Quelle: www.spiegel.deFolgen der Corona-Epidemie: In China kauft kaum noch einer Autos, Containerfahrten abgesagt, Airlines mit Milliarden-Verlusten

Die Auswirkungen der Corona-Epidemie sind nicht mehr zu übersehen. In China kauft kaum noch einer Autos, Containerfahrten werden abgesagt, Airlines prognostizieren Milliarden-Einbußen. Droht eine globale Rezession? Ist das gar der Anfang vom Ende für die globalisierte Weltwirtschaft?
Quelle: n-tv.deStreit mit Arbeitgebern: Bauarbeiter fordern 6,8 Prozent mehr Lohn und bezahlte Anfahrten

Der boomende Bausektor steuert in einen harten Tarifstreit: Die Gewerkschaft fordert deutlich mehr Geld - und hält es für überfällig, dass Arbeitgeber lange Anfahrtswege vergüten.
Quelle: www.spiegel.deChina: Zahl der Coronavirus Infektionen steigt: Innerhalb eines Tages gab es laut Regierung 118 neue Todesopfer zu verzeichnen

In China ist die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus stark angestiegen, nachdem sie am Vortag erstmals deutlich niedriger gelegen hatte. Die Deutschen an Bord des Kreuzfahrtschiffs "Diamond Princess" werden heute ausgeflogen.
Quelle: tagesschau.deJapan erhöht die Mehrwertsteuer - und stürzt damit seine Wirtschaft in eine schwere Krise

In Japan wurde vergangenes Jahr die Mehrwertsteuer erhöht. Die Wirtschaft steckt nun in einer schweren Krise, da die Bevölkerung keine Waren mehr kauft.
Quelle: Business InsiderCoronavirus News: Quarantäne wegen Coronavirus - Kreuzfahrtpassagiere dürfen an Land

Die ersten nicht mit dem Coronavirus infizierten Kreuzfahrtpassagiere dürfen die "Diamond Princess" verlassen und gehen in Japan an Land. Urlauber der "Westerdam" warten hingegen in Kambodscha auf ihre Heimreise.
Quelle: tagesschau.deCoronavirus: Fränkische Wirtschaft spürt Auswirkungen - Wirtschaft -
NÜRNBERG - Auf der ganzen Welt ist das Coronavirus in den Schlagzeilen - auch in der Region ist das Thema längst angekommen. Aber nicht nur das. Nun spüren fränkische Unternehmen bereits die Auswirkungen einer weltweiten Angst.
Quelle: nordbayern.deCoronavirus schockt Weltwirtschaft – Unternehmen fürchten Produktionsausfälle

Das Coronavirus trifft die ohnehin labile Weltwirtschaft bereits nach wenigen Wochen empfindlich. Nur die Aktienmärkte zeigen sich resistent – noch.
Quelle: www.handelsblatt.comCoronavirus: Lufthansa streicht alle Flüge nach Peking und Shanghai bis Ende März

Die Lufthansa und ihre Tochtergesellschaften strichen wegen der Corona-Epidemie bereits viele ihrer China-Flüge. Nun bieten sie für die kommenden Wochen gar keine Verbindungen dorthin mehr an - außer nach Hongkong.
Quelle: hessenschau.de