2583 Artikel unter dem Schlagwort wirtschaft gefunden
Regierung will Nachrüstkosten für Diesel-Besitzer abwenden

Noch wenige Tage - dann soll Klarheit herrschen, wie Politik und Autobranche im Kampf gegen zu schmutzige Luft durch Diesel-Abgase nachlegen wollen. Sollen womöglich auch Kfz-Halter dazu zahlen?
Quelle: www.morgenpost.deTrotz weniger Aufträgen: Deutsche Industrie mit Beschäftigungsrekord

Das verarbeitende Gewerbe leidet unter dem Handelskrieg, den Donald Trump begonnen hat. Und trotzdem steigt und steigt die Zahl der Beschäftigten.
Quelle: FAZ.NETInflation auch im August bei 2,0 Prozent

Die Verbraucherpreise in Deutschland pendeln den vierten Monat in Folge um die Marke von zwei Prozent. Vor allem für Energie müssen die Bundesbürger mehr ausgeben, da sich Rohöl an den Weltmärkten kräftig verteuert hat. Anderswo gibt es Entlastung.
Quelle: www.morgenpost.deHeizöl wird teurer: Energiekosten lassen Inflationsrate steigen

Seit vier Monaten liegt die Inflationsrate bei zwei Prozent oder höher. Vor allem bei Strom, Gas und Heizöl steigen im August die Energiekosten. Lebensmittelpreise klettern moderat - mit einer Teuerung durch Ernteausfälle rechnen Experten noch nicht.
Quelle: n-tv.deNeue Gespräche: Bewegung in Handelsstreit zwischen Amerika und China

Die beiden größten Volkswirtschaften der Erde stehen sich hinter gigantischen Drohkulissen gegenüber. Nun soll es neue Gespräche geben. Wie viel diese bringen werden, ist offen.
Quelle: FAZ.NETDer türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan.

Für 35 Milliarden Euro soll das türkische Schienennetz modernisiert werden. Das Know-How soll einem Bericht zufolge aus Deutschland kommen - und auch ein Teil des Geldes. Damit will die Regierung offenbar eine neue Flüchtlingswelle verhindern.
Quelle: FOCUS OnlineAnlegerprozess in Braunschweig: Volkswagens Kampf gegen die Kleinaktionäre

Die VW-Abgasaffäre wird von heute an in Braunschweig vor Gericht verhandelt. Etwa 2000 Aktionäre klagen gegen den Konzern und fordern milliardenschwere Entschädigungen. Der Überblick.
Quelle: SPIEGEL ONLINEIndustrie verzeichnet erneuten Rückgang bei Aufträgen

Die Aufträge der deutschen Industrie sind im Juli erneut unerwartet zurückgegangen.
Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTENHandel in Yuan: China bricht das Dollar-Diktat beim Öl

Bisher dominieren die USA den Handel mit dem wichtigsten Wirtschaftsgut Öl. Doch seit vier Monaten versuchen sich die Chinesen aus der Abhängigkeit vom Dollar zu befreien – mit Erfolg. Das hilft nicht nur der Volksrepublik.
Quelle: DIE WELTSteuern: CSU will Soli vollständig bis 2021 abbauen

Geht es nach der CSU, soll der Solidaritätszuschlag für fast alle Steuerzahler bis Anfang 2019 abgeschafft werden - zwei Jahre früher als im Koalitionsvertrag vereinbart. Endgültig soll er bis 2021 Geschichte sein.
Quelle: DIE WELTItalien: Zeitfenster für billige Schulden schließt sich

Italien muss im laufenden Jahr noch in erheblichem Maß neue Schulden aufnehmen, obwohl die Renditen weiter steigen.
Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTENNach Währungs-Kursverlusten: 18 Prozent Inflation in der Türkei

Die türkische Währung hat stark an Wert eingebüßt gegenüber Dollar und Euro. Die Notenbanker sind alarmiert.
Quelle: FAZ.NETCnooc, China Unicom und Hong Kong Exchanges and Clearing: Diese Aktien im Hang Seng-Index haben heute Trendsignale

Aktien, Währungen, Fonds, Rohstoffe, Zertifikate in Realtime. Bei Finanzen100, dem Börsen-Portal von FOCUS Online, finden Sie täglich alle wichtigen News inklusive der Kursbewegungen in Dax, Dow Jones, Nikkei, sowie beim Gold- oder Ölpreis.
Quelle: FOCUS OnlineSorgen um den Pkw-Absatz: Deutschen Autobauern drohen Probleme

Die deutsche Wirtschaft muss sich auf zunehmenden Gegenwind einstellen: Im Autobau zeichnen sich gleich eine ganze Reihe an Schwierigkeiten ab. Experten kritisieren nicht nur die enorme Abhängigkeit vom chinesischen Markt.
Quelle: n-tv.deVW Rückruf - #Kurzschlussgefahr : #Volkswagen ruft weltweit 700.000 #Autos zurück

Eine defekte Lichtleiste bei den Modellen Tiguan und Touran kann zu einem Kurzschluss oder sogar zum Brand führen. In Deutschland sind über 52.000 Autos betroffen.
Quelle: www.handelsblatt.comGroßauftrag Verkauf von Radpanzern: Rheinmetall verkauft 211 #Panzer nach Australien

Australiens Regierung hat offenbar einen Milliardenauftrag an Rheinmetall vergeben: Bis 2026 soll das Rüstungsunternehmen nach eigenen Angaben mehr als 200 Panzer an das Land liefern.
Quelle: SPIEGEL ONLINEMobilfunkverträge: Dauertipper oder App-Junkie? So finden Sie passende Handy-Tarife

Oft gibt es schon einen besseren Handy-Tarif als den, den man gerade nutzt. Ein Wechsel ist meist nicht schwer. Man sollte allerdings einiges dabei beachten. Vergleichsportale können aber in die Irre führen.
Quelle: DIE WELTGewinnwarnung und Tod des Ex-Chefs: Fiat-Aktie bricht um mehr als zehn Prozent ein

Nach der traurigen Nachricht vom Tod des Ex-Fiat-Chrysler-Chefs Sergio Marchionne hat der Autohersteller weitere schlechte Nachrichten: Nach einer Gewinnwarnung sackte die Aktie des Unternehmens ab.
Quelle: SPIEGEL ONLINEE-Recruiting: So läuft das #Bewerbungsgespräch mit einem #Roboter

Personaler nutzen zunehmend künstliche Intelligenz und digitale Tools, um die passenden Arbeitnehmer zu finden. Nicht nur für Bewerber ändert sich der Auswahlprozess dadurch grundlegend.
Quelle: DIE WELT