Wie Trumps „strategische Unsicherheit“ der US-Wirtschaft zusetzt
Angesichts der sich abzeichnenden Verwerfungen durch Trumps Zollpolitik rüsten sich die Europäer für Vergeltungsmaßnahmen. In den USA sinkt indes angesichts der Funkstille mit China offenbar die Hoffnung auf schnelle Entspannung.
KI bringt Wirtschaft Wachstum, aber kein "Produktivitätswunder"
Künstliche Intelligenz wird für die Wirtschaft der Zukunft oft als unverzichtbar dargestellt. Sie kann der deutschen Wirtschaft durchaus auf die Sprünge helfen, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt. Zu hoch sollten die Erwartungen aber nicht geschraubt werden.