1712 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Trump kündigt Beginn von Atomwaffentests an
Washington – US-Präsident Donald Trump hat den sofortigen Beginn neuer Atomwaffentests angekündigt. Er begründete die Maßnahme zunächst in einem Post auf...
Quelle: bild.deTrump zieht Schlinge um Russlands Wirtschaft fester: USA erwarten Verzicht auf Putins Öl – Ungarn reagiert

USA setzen Berlin Frist für deutsche Rosneft Tochter

US-Präsident Trump belegt den russischen Ölkonzern Rosneft mit Sanktionen, um den Kreml zum Frieden in der Ukraine zu bewegen. Die Bundesregierung hofft, dass die deutsche Tochter und die Raffinerie in Schwedt nicht davon betroffen ist. Das könnte voreilig gewesen sein.
Quelle: n-tv.deIfo-Präsident warnt vor wirtschaftlichem Niedergang Deutschlands
Die Lage der deutschen Wirtschaft ist dem Ifo-Präsidenten zufolge dramatisch. Er warnt vor einem Niedergang. Der Wohlstand Deutschlands sei in Gefahr.
Quelle: DIE ZEITPutin zufolge soll eine atomare Langstreckenrakete im Test 14.000 Kilometer zurückgelegt haben

Die Atomrakete Burewestnik habe bei einem Test eine Strecke von 14 000 Kilometern zurückgelegt, behauptet die russische Seite.
Quelle: Süddeutsche.deUmfrage: Mehrheit stimmt Merz’ „Stadtbild“-Äußerungen zu

63 Prozent der Bevölkerung finden dem ZDF-Politbarometer zufolge, dass der Kanzler mit seinen Aussagen zum "Stadtbild" recht habe.
Quelle: Süddeutsche.deMitten in der Chipkrise: VW-Beschaffungsvorstand räumt seinen Posten

Während der VW-Konzern gerade eine Krise aufgrund von Chipmangel durchläuft, verlässt der Beschaffungsvorstand den Konzern. Das sei Teil einer Altersregelung, erklären die Wolfsburger. Diese können zudem einen weiteren Großverdiener nach Jahren von der Gehaltsliste streichen.
Quelle: n-tv.deMetall-Betriebsräte bangen um Jobs in der Industrie – Jeder zweite Betrieb von Abbau bedroht
In fast jedem zweiten Industriebetrieb fürchten Betriebsräte laut einer IG-Metall-Umfrage um die Zukunft der Beschäftigten. Hohe Energiepreise und die US-Zollpolitik setzen zentrale Branchen unter Druck. Viele Unternehmen erwägen, Teile der Produktion in die USA zu verlagern.
Quelle: DIE WELTTrump lehnt Gipfeltreffen mit Putin ab, weil es “Zeitverschwendung“ wäre

Trump verzichtet auf ein kurzfristiges Treffen mit Kremlchef Putin. Es wäre vergeblich und Zeitverschwendung, lässt der US-Präsident wissen. Grund könnte sein, dass Russland keiner Waffenruhe in der Ukraine zustimmt, während Friedensgespräche laufen.
Quelle: n-tv.deWehrpflicht für Pechvögel? Mehrheit der Deutschen gegen Losverfahren

Eine Wehrpflicht per Lotterie lehnt eine deutliche Mehrheit der Deutschen ab. Auch die Wähler der Union halten wenig von der Idee der CDU/CSU-Fraktion
Quelle: stern.deCDU-Wirtschaftsrat fordert Kürzung des Bürgergeldes – die Mehrheit fände dies gut
63 Prozent der Bundesbürger halten eine Reform des Bürgergeldes für richtig und nötig. Unterstützung gibt es vom CDU-Wirtschaftsrat. Der fordert eine Rücknahme der Erhöhungen aus der Zeit der Ampel.
Quelle: DIE WELTPolen blockiert Auslieferung von ukrainischem Nord-Stream-Verdächtigen an Deutschland
Wolodymyr Z. gilt als einer der Beteiligten am Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines im September 2022. Jetzt blockiert das Gericht in Warschau die Auslieferung nach Deutschland. Der 46-Jährige war Ende September in Polen festgenommen worden.
Quelle: DIE WELTTrumps Zollschock trifft Schweizer Taschenmesser-Firma

Die Firma Victorinox stellt die originalen Schweizer Taschenmesser her. Doch auf dem wichtigen US-Markt läuft es wegen Trumps Zöllen von 39 Prozent schlecht. Die Traditionsfirma will trotzdem weiter in der Schweiz produzieren und kämpft um ihr Geschäft.
Quelle: n-tv.deTauber will an AfD-Brandmauer rütteln

Mit der AfD zusammenarbeiten und nicht immer die "Nazikeule" schwingen: So stellen sich drei Ex-CDU-Politiker den richtigen Umgang mit der teils rechtsextremen Partei vor. Unter ihnen: Peter Tauber, Finanzlobbyist und ehemaliger CDU-Generalsekretär.
Quelle: hessenschau.dePistorius kontert Röttgens Chaos-Vorwurf

Union und SPD können sich auf keinen Entwurf zur Wehrpflicht einigen, bevor das Gesetz in den Bundestag geht. Im Anschluss fliegen die Giftpfeile. CDU-Außenexperte Röttgen nennt Verteidigungsminister Pistorius "destruktiv". Das lässt der nicht auf sich sitzen.
Quelle: n-tv.deWieso Deutschlands Industrie am Emissionshandel rüttelt

Die Preise für den CO₂-Ausstoß werden steigen. Vor allem die Chemieindustrie verlangt eine Lockerung der Regeln. Doch Experten warnen davor.
Quelle: Süddeutsche.deMerz-Regierung will junge Deutsche notfalls per Losverfahren zu Wehrdienst verpflichten

Erste LKWs mit humanitären Hilfen in Gaza unterwegs

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff und Jared Kushner samt Partnerin Ivanka Trump sind nach Israel gereist und sprechen in Tel Aviv vor Protestierenden. Derweil passieren in Gaza erste Lkw mit humanitären Hilfen die Grenze - unter Kontrolle der Hamas.
Quelle: n-tv.deTrump kündigt zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent für China an
Weil China den Export Seltener Erden strenger kontrollieren will, verhängt der US-Präsident neue Zölle. Ab November sollen weitere 100 Prozent auf Importe fällig werden.
Quelle: DIE ZEIT