top_news
top_news

1468 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

Umfragewerte zeichnen klares Bild

Umfragewerte: Wie die Bürgerinnen und Bürger wählen würden
Umfragewerte: Wie die Bürgerinnen und Bürger wählen würden

Nach dem Bruch der Ampel findet die Bundestagswahl bereits am 23. Februar 2025 statt. Wie würden die Bürgerinnen und Bürger sich jetzt entscheiden? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.

Quelle: RND.de

Pistorius mahnt zu kühlem Kopf

Trumps Ukraine-Kurs: Pistorius mahnt Europa zu kühlem Kopf
Trumps Ukraine-Kurs: Pistorius mahnt Europa zu kühlem Kopf

Der Ukraine-Kurs von US-Präsident Trump löst auch in Deutschland Entrüstung aus. Verteidigungsminister Pistorius sieht "Gewissheiten auf den Kopf gestellt". Europa müsse nun zusammenstehen. Von G. Schwarte.

Quelle: tagesschau.de

Bis zu 25 Prozent Strafzölle auf Autoimporte

US-Außenhandel: Trump will bis zu 25 Prozent Zölle auf Autoimporte
US-Außenhandel: Trump will bis zu 25 Prozent Zölle auf Autoimporte

Trump setzt in der Handelspolitik auf Zölle. Er hat seit Amtsantritt eine ganze Reihe von Strafmaßnahmen auf den Weg gebracht. Auch für den Import von Autos soll es höhere Zölle geben.

Quelle: tagesschau.de

Russland und die USA treffen sich für Verhandlungen über die Ukraine in Saudi-Arabien

Russland schickt “ganz interessante Persönlichkeit“
Russland schickt "ganz interessante Persönlichkeit"

In Saudi-Arabien treffen Vertreter des russischen und amerikanischen Präsidenten aufeinander, um über die Zukunft der Ukraine zu verhandeln. ntv-Korrespondent Rainer Munz ordnet die vermutlichen Forderungen Russlands ein und erklärt, warum eine Person aus der russischen Delegation besonders interessant ist.

Quelle: n-tv.de

Großbritannien ist bereit, Soldaten in die Ukraine zu schicken

Britischer Premier Starmer würde Soldaten in die Ukraine schicken
Britischer Premier Starmer würde Soldaten in die Ukraine schicken

In Paris beraten die Europäer heute über ihren Beitrag zu einem Friedensdeal in der Ukraine. Auch der britische Premier Starmer ist dabei. In einem Gastbeitrag erklärte er: Großbritannien ist bereit, Soldaten in die Ukraine zu schicken.

Quelle: tagesschau.de

Ukrainischen Angaben zufolge hat eine russische Drohne den Tschernobyl-Sarkophag beschädigt

Drohne schlägt in Tschernobyl-Sarkophag ein
Drohne schlägt in Tschernobyl-Sarkophag ein

Vor einigen Jahren bekommt der zerstörte Atomreaktor von Tschernobyl einen Sarkophag übergestülpt, der vor Strahlung schützt. Nun kommt es zu einem schwerwiegenden Vorfall an der Schutzhülle. Eine Drohne schlägt ein und richtet Schäden an. Wahrscheinlich stammt sie aus Russland.

Quelle: n-tv.de

Mutmaßlicher Anschlag auf einen Demonstrationszug in München

Mutmaßlicher Anschlag in München: Viele offene Fragen
Mutmaßlicher Anschlag in München: Viele offene Fragen

Was war das Motiv des Mannes, der gestern in eine ver.di-Demonstration fuhr? Die Polizei will heute gegen 11 Uhr über den Stand der Ermittlungen informieren. Frühere Angaben zum Verdächtigen mussten die Behörden am Abend korrigieren.

Quelle: tagesschau.de

Trump telefoniert mit Putin und will ihn in Saudi-Arabien treffen

Trump will Putin in Saudi-Arabien treffen
Trump will Putin in Saudi-Arabien treffen

US-Präsident hat überraschend mit dem russischen Machthaber Putin telefoniert - und ein persönliches Treffen vereinbart. Dabei solle es um ein Ende des Krieges gegen die Ukraine gehen. Deren Präsident zeigte sich optimistisch.

Quelle: tagesschau.de

Bayerns Ministerpräsident Söder sieht bezüglich der Weiterfinanzierung des Deutschlandtickets den Bund in der Pflicht

Öffentlicher Nahverkehr: Söder hält Lösung für Deutschlandticket für möglich
Öffentlicher Nahverkehr: Söder hält Lösung für Deutschlandticket für möglich

Trotz der Beliebtheit des Deutschlandtickets ist seine Zukunft ungewiss - nur bis Ende 2025 ist seine Finanzierung gesichert. Damit es weiter bestehen kann, sieht Bayerns Ministerpräsident Söder den Bund in der Pflicht.

Quelle: tagesschau.de

Übergriffen auf Wahlhelfer und Plakate im Zuge der Bundestagswahl 2025 nehmen zu

Berlin stellt hohe Zunahme von Übergriffen im Wahlkampf fest
Berlin stellt hohe Zunahme von Übergriffen im Wahlkampf fest

Angriffe auf Wahlhelfende, zerstörte Plakate, Pöbeleien: Knapp zwei Wochen vor der Wahl ist der Ton rau geworden. Allein Berlin registrierte mehr als 250 Fälle. Am meisten hat die CDU unter den Attacken zu leiden.

Quelle: www.spiegel.de

Strafzölle belasten die Börse

Marktbericht: DAX leicht im Plus, Gold auf Rekordhoch
Marktbericht: DAX leicht im Plus, Gold auf Rekordhoch

Die Ankündigung neuer US-Zölle setzt ein Fragezeichen hinter die jüngste Rekordjagd im DAX. Der sichere Hafen Gold bleibt gefragt, das gelbe Edelmetall steigt auf ein Allzeithoch.

Quelle: tagesschau.de

US-Präsident Trump entzieht Ex-Außenminister Blinken die Sicherheitsfreigabe

Neue US-Regierung widerruft auch Blinkens Sicherheitsfreigabe
Neue US-Regierung widerruft auch Blinkens Sicherheitsfreigabe

Erst traf es seinen Amtsvorgänger Biden, jetzt hat US-Präsident Trump auch Ex-Außenminister Blinken die Sicherheitsfreigabe entzogen. Auch andere Spitzenpolitiker und Staatsanwälte sind betroffen.

Quelle: tagesschau.de

Experten entsetzt über Trumps Kündigungsprogramm für US-Beamte

Experten fassungslos: Trumps “Staatsstreich“ im Überblick
Experten fassungslos: Trumps "Staatsstreich" im Überblick

In den USA scheint nichts mehr undenkbar: Präsident Trump regiert in der Manier eines Königs und macht sich daran, den Staatsapparat nach seinen Vorstellungen umzubauen. So sollen massenweise Bundesbeamte aus dem Dienst gedrängt werden. Eine Mail aus dem Weißen Haus verbreitet entsprechend Angst.

Quelle: n-tv.de

Nach Wahlumfragen AfD deutlich zweitstärkste Kraft hinter der CDU

Umfragewerte: Wie die Bürgerinnen und Bürger wählen würden
Umfragewerte: Wie die Bürgerinnen und Bürger wählen würden

Nach dem Bruch der Ampel findet die Bundestagswahl bereits am 23. Februar 2025 statt. Wie würden die Bürgerinnen und Bürger sich jetzt entscheiden? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.

Quelle: RND.de

Angela Merkel äußert sich ausführlicher zum aktuellen Streit über den richtigen Kurs in der Migrationspolitik

Streit über Migrationspolitik: Angela Merkel mahnt zur Mäßigung
Streit über Migrationspolitik: Angela Merkel mahnt zur Mäßigung

»Eine Frage grundsätzlicher Bedeutung«: Angela Merkel hat ihre öffentliche Kritik an Unionskanzlerkandidat Merz verteidigt und die Polarisierung im Wahlkampf beklagt. Die Parteien müssten zu Kompromissen bereit sein.

Quelle: www.spiegel.de

Trump will Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen und zerstörtes Küstengebiet wirtschaftlich entwickeln

Donald Trump will, dass die USA den Gazastreifen übernehmen
Donald Trump will, dass die USA den Gazastreifen übernehmen

Der Gazastreifen soll wiederaufgebaut werden. Bei der Frage nach dem Wie scheiden sich die Geister. Donald Trump spricht nun von einer »Übernahme« durch die USA. Die Palästinenser würde er umsiedeln.

Quelle: www.spiegel.de

Griechische Insel Santorini von gewaltigen Erdstößen heimgesucht

Tausende verlassen Santorini aus Angst vor großem Beben
Tausende verlassen Santorini aus Angst vor großem Beben

Seit dem Wochenende erschüttern gewaltige Erdstöße die griechische Insel Santorini. Möglicherweise steht das Hauptbeben noch bevor. Bereits jetzt verlassen Tausende Menschen den Urlaubsort.

Quelle: n-tv.de

Erhalt der “Brandmauer“ gefordert

Demonstration in Berlin: Zehntausende fordern Erhalt der “Brandmauer“
Demonstration in Berlin: Zehntausende fordern Erhalt der "Brandmauer"

Das gemeinsame Votum von Union und AfD treibt auch am Sonntag zahlreiche Menschen auf die Straße. In Berlin versammelten sich etwa 80.000 Demonstranten vor dem Reichstagsgebäude, die den Erhalt der "Brandmauer" gegen die AfD forderten.

Quelle: tagesschau.de

Friedman auf Rednerliste von geplanter Großdemo in Berlin

Demo in Berlin nach Migrationsabstimmung - Friedman auf Rednerliste
Demo in Berlin nach Migrationsabstimmung - Friedman auf Rednerliste

Ein breites Bündnis will in Berlin gegen die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD im Bundestag auf die Straße gehen. Erwartet werden mehrere tausend Menschen - das ehemalige CDU-Mitglied Friedman hat sich als Redner angekündigt.

Quelle: tagesschau.de

Früherer Bundespräsident Horst Köhler im Alter von 81 Jahren verstorben

Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben

Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb im Alter von 81 Jahren, wie das Bundespräsidialamt mitteilte. Köhler war von 2004 bis 2010 das deutsche Staatsoberhaupt.

Quelle: tagesschau.de