top_news
top_news

1666 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

Wie Thyssenkrupp von einem Indien-Deal profitieren kann

Indischer Konzern will Stahlsparte von Thyssenkrupp kaufen
Indischer Konzern will Stahlsparte von Thyssenkrupp kaufen

Deutschlands größter Stahlhersteller steckt in der Krise - Konjunkturflaute, hohe Energiepreise und Billigimporte setzen Thyssenkrupp Steel zu. Nun liegt ein Kaufangebot des indischen Konzerns Jindal Steel auf dem Tisch. Ob der Deal zustande kommt, ist aber offen.

Quelle: n-tv.de

US-Präsident Trump verklagt “New York Times“

Trump geht mit Milliardenklage auf “New York Times“ los
Trump geht mit Milliardenklage auf "New York Times" los

Der US-Präsident befindet sich bereits seit Längerem auf einem Feldzug gegen verschiedene US-Medien. Nun ist die "New York Times" im Visier des Republikaners. Von dieser "verkommenen Zeitung" fordert er einen Milliardenbetrag.

Quelle: n-tv.de

CDU siegt klar in NRW – AfD im Aufschwung

Ergebnisse der NRW-Wahl 2025: AfD im Aufschwung – das sind die bisherigen Zahlen
Ergebnisse der NRW-Wahl 2025: AfD im Aufschwung – das sind die bisherigen Zahlen

Das vorläufige Ergebnis der NRW-Wahl 2025 ist da. Rund 13,7 Millionen Wahlberechtigte hatten ihre Stimme abgegeben.

Quelle: t-online

US-Präsident Donald Trump stellt neue Sanktionen gegen Russland in Aussicht

Ukraine-Liveticker: Trump: Bereit für Sanktionen gegen Russland
Ukraine-Liveticker: Trump: Bereit für Sanktionen gegen Russland

„Wenn alle NATO-Staaten aufhören, Öl von Russland zu kaufen“ +++ UN-Botschafterin: USA werden jeden Zentimeter NATO-Territorium verteidigen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog

Quelle: FAZ.NET

So performten die MDAX-Aktien zuletzt

MDAX in KW 37: Die größten Gewinner und Verlierer der Woche im Überblick
MDAX in KW 37: Die größten Gewinner und Verlierer der Woche im Überblick

So verlief die vergangene Kalenderwoche für die Anteilsscheine im deutschen Index für mittelständische Unternehmen. Die Tops und Flops der MDAX-Aktien im Überblick.

Quelle: finanzen.net

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Quelle: Süddeutsche.de

Oracle-Gründer Larry Ellison ist reichster Mensch der Welt – Elon Musk auf Platz zwei

Bloomberg-Ranking: Oracle-Gründer Larry Ellison ist reichster Mensch der Welt – Elon Musk auf Platz zwei - WELT
Bloomberg-Ranking: Oracle-Gründer Larry Ellison ist reichster Mensch der Welt – Elon Musk auf Platz zwei - WELT

Im aktuellen Bloomberg-Ranking steht Larry Ellison an der Spitze der reichsten Menschen des Planeten. Er überholt den bisherigen Spitzenreiter Elon Musk um 8 Milliarden Dollar. Beim „Forbes“-Magazin steht der SpaceX-CEO hingegen noch immer auf Rang eins.

Quelle: DIE WELT

Polen: Drohnen über Staatsgebiet abgeschossen

Polens Luftraum verletzt: Militär schießt Drohnen ab. Flughäfen zu
Polens Luftraum verletzt: Militär schießt Drohnen ab. Flughäfen zu

Polen hat nach eigenen Angaben Drohnen über seinem Staatsgebiet abgeschossen, die aus der benachbarten Ukraine eingedrungen sein sollen.

Quelle: ZDFheute

Höhere Sozialbeiträge - Das Gift für den Aufschwung! Bas scheint das nicht zu stören.

Kommentar von Politik-Chef Jan Schäfer: Das Gift für den Aufschwung!
Kommentar von Politik-Chef Jan Schäfer: Das Gift für den Aufschwung!

Die Regierung von Kanzler Merz bastelt seit Monaten an einem Rezept für den Aufschwung. Leider ist bisher wenig Brauchbares herausgekommen.

Quelle: bild.de

Frankreich droht Regierungskrise

Parlament prüft Regierung Bayrou: Krise in Frankreich droht
Parlament prüft Regierung Bayrou: Krise in Frankreich droht

Macrons Premier Bayrou stellt Vertrauensfrage. Regierung könnte nach zehn Monaten stürzen. Experten erwarten politischen Druck und Proteste.

Quelle: bild.de

Wachsende Kritik an Japans Premier Shigeru Ishiba

Japans Premier Shigeru Ishiba steht vor dem Rücktritt
Japans Premier Shigeru Ishiba steht vor dem Rücktritt

In Japan lenkt eine Minderheitsregierung die Geschicke des Landes. Ministerpräsident Ishiba sieht sich angesichts mauer Wahlergebnisse vor wenigen Wochen mit parteiinternen Forderungen konfrontiert, die Verantwortung zu übernehmen. Nun gibt er dem Druck offenbar nach.

Quelle: n-tv.de

Südkorea besorgt über hunderte Festnahmen bei Hyundai in den USA

USA News: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in den USA – Südkorea besorgt
USA News: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in den USA – Südkorea besorgt

Eine Razzia in einem Batteriewerk des Autobauers löst diplomatische Spannungen aus. Trump benennt das Verteidigungsressort in „Kriegsministerium“ um.

Quelle: Süddeutsche.de

Trump startet verbale Attacke gegen Europa

Trump-Vorwürfe überschatten Pariser Einigung
Trump-Vorwürfe überschatten Pariser Einigung

Die westlichen Unterstützer der Ukraine einigen sich in Paris auf einen groben Rahmen militärischer Sicherheitsgarantien für das von Russland angegriffene Land. Fast zeitgleich startet Trump die nächste verbale Attacke gegen Europa.

Quelle: n-tv.de

Gesundheitschef Floridas stellt jahrzehntelange Impfpolitik infrage

Erster US-Bundesstaat schafft alle Impfvorschriften ab
Erster US-Bundesstaat schafft alle Impfvorschriften ab

Mit drastischen Worten stellt der Gesundheitschef Floridas die jahrzehntelange Impfpolitik infrage. Der US-Bundesstaat will als erster vollständig auf sämtliche Impfpflichten verzichten. Experten schlagen Alarm. Was als Freiheitsversprechen beginnt, könnte zur Gesundheitskrise werden.

Quelle: n-tv.de

Ab 2027: Wehrdienst bringt verpflichtende Musterung

Wehrdienst bringt verpflichtende Musterung: Beratungsstellen für Verweigerung melden massiven Zulauf
Wehrdienst bringt verpflichtende Musterung: Beratungsstellen für Verweigerung melden massiven Zulauf

Vor einer Woche hat das Kabinett das neue Wehrdienstgesetz gebilligt. Danach wird die Musterung für junge Männer ab 2027 zur Pflicht. Wer verweigern möchte, bekommt nun andere Ratschläge als bisher.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Russland dementiert Trumps Aussagen, keine konkreten Pläne für ein Treffen.

Donald Trump: Russland widerspricht Plänen zu trilateralem Treffen
Donald Trump: Russland widerspricht Plänen zu trilateralem Treffen

Für ein Treffen zwischen Putin, Selenskyj und Trump gibt es laut der russischen Regierung keine konkreten Pläne. Der US-Präsident hatte ein solches in Aussicht gestellt.

Quelle: DIE ZEIT

Ein starkes Erdbeben der Stärke 6 erschüttert Ostafghanistan – hunderte Tote und Verletzte in schwer zugänglichen Regionen.

Hunderte Tote nach Erdbeben in Afghanistan
Hunderte Tote nach Erdbeben in Afghanistan

Im Osten Afghanistans sind bei einem Erdbeben nach ersten Regierungsangaben mindestens 610 Menschen getötet worden. Das Beben der Stärke 6,0 erschütterte eine schwer zugängliche Grenzregion zu Pakistan.

Quelle: tagesschau.de

BMJ: Marla-Svenja Liebich muss nicht unbedingt in ein Frauengefängnis.

Rechtsextremismus: Marla-Svenja Liebich muss nicht unbedingt in ein Gefängnis für Frauen
Rechtsextremismus: Marla-Svenja Liebich muss nicht unbedingt in ein Gefängnis für Frauen

Laut Bundesjustizministerium gibt es keinen zwingenden Grund, Marla-Svenja Liebich in ein Frauengefängnis aufzunehmen. Es verwies auf die Sicherheit aller Gefangenen.

Quelle: DIE ZEIT