top_news
top_news

1734 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

Wirbel um Merz-Satz: Jetzt kontert Brasiliens Präsident

Brasilien-Präsident schlägt zurück: „Merz hätte tanzen gehen sollen“
Brasilien-Präsident schlägt zurück: „Merz hätte tanzen gehen sollen“

Brasiliens Präsident Lula schlägt gegen Kanzler Merz zurück. Kontroverse um Belém und die Weltklimakonferenz.

Quelle: bild.de

Saudi-Arabien soll F-35 Kampfjets von Trump bekommen

Trump will Saudi-Arabien moderne F-35-Kampfjets verkaufen
Trump will Saudi-Arabien moderne F-35-Kampfjets verkaufen

Bisher ist im Nahen Osten nur Israel im Besitz der modernen Tarnkappenjets vom Typ F-35. Doch nach Angaben von Trump soll auch Riad die Flugzeuge kaufen dürfen. Damit würde der US-Präsident mit einem Prinzip der US-Politik brechen.

Quelle: ntv.de

Veröffentlichung der Epstein-Akten soll Donald Trump egal sein

Trump sagt plötzlich, die Veröffentlichung sei ihm egal
Trump sagt plötzlich, die Veröffentlichung sei ihm egal

Kehrtwende in Fall Eptein: US-Präsident Trump rät dem Repräsentantenhaus, die Freigabe der Epstein-Akten zu verlangen.

Quelle: Süddeutsche.de

Küstenwache Chinas ist in japanisches Gewässer vorgedrungen

China dringt mit Küstenwache in japanisches Gewässer ein
China dringt mit Küstenwache in japanisches Gewässer ein

Japans Ministerpräsidentin will im Falle eines chinesischen Angriffs auf Taiwan militärisch eingreifen, was China als Provokation wertet. Nach einer Reisewarnung zündelt Peking weiter und schickt die Küstenwache in das Gebiet der von Tokio kontrollierten Senkaku-Inseln.

Quelle: ntv.de

US-Aktivitäten im postsowjetischen Raum werden vom Kreml kritisch beobachtet

“Der Kreml ist beunruhigt über US-Aktivitäten im postsowjetischen Raum“
"Der Kreml ist beunruhigt über US-Aktivitäten im postsowjetischen Raum"

Während die US-Russland-Beziehungen feststecken, setzt Trump seinen Kuschelkurs gegenüber Belarus-Diktator Lukaschenko fort. Was bezwecken die USA, welche Vorteile erhofft sich Lukaschenko – und warum verfolgt der Kreml die Beziehung mit Vorsicht? Das erklärt Osteuropa-Experte Alexander Friedman im Interview.

Quelle: ntv.de

Schlägt Trump am Wochenende gegen Maduro los?

Venezuela: Schlägt Donald Trump am Wochenende gegen Maduro los?
Venezuela: Schlägt Donald Trump am Wochenende gegen Maduro los?

Spannung in der Karibik: US-Truppen gegen Venezuela. Droht ein neuer Konflikt?

Quelle: bild.de

Trump bekommt die gleiche Kritik wie Biden: „Jetzt ist es seine Wirtschaft“

Trump bekommt die gleiche Kritik wie Biden: „Jetzt ist es seine Wirtschaft“
Trump bekommt die gleiche Kritik wie Biden: „Jetzt ist es seine Wirtschaft“
Quelle: www.fr.de

Unter Merkel „wären wir nicht im Ukraine-Krieg gelandet“, sagt Ex-Außenminister Gabriel

„Maischberger“: Unter Merkel „wären wir nicht im Ukraine-Krieg gelandet“, sagt Ex-Außenminister Gabriel - WELT
„Maischberger“: Unter Merkel „wären wir nicht im Ukraine-Krieg gelandet“, sagt Ex-Außenminister Gabriel - WELT

Der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel verteidigt die Russland-Politik von Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel. In der ARD-Talkshow „Maischberger“ lobt er die von ihr initiierten Minsker Verträge – mit denen die Großinvasion in der Ukraine um „acht Jahre hinausgezögert“ worden sei.

Quelle: DIE WELT

Reiche will Subventionen abbauen – “auch unter Schmerzen“

“Die Lage ist ernst“: Reiche will Subventionen abbauen – und fordert “Agenda 2030“
"Die Lage ist ernst": Reiche will Subventionen abbauen – und fordert "Agenda 2030"

Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt. Die zuständige Ministerin fordert umfassende Reformen – und spricht von einer "Agenda 2030".

Quelle: t-online

Mögliches Shutdown-Ende: US-Senat nimmt erste Hürde

USA News: Mögliches Shutdown-Ende: US-Senat nimmt erste Hürde
USA News: Mögliches Shutdown-Ende: US-Senat nimmt erste Hürde

Der US-Senat hat einen entscheidenden Schritt in Richtung eines möglichen Endes des Shutdowns gemacht.

Quelle: Süddeutsche.de

Biden übt scharfe Kritik an Trumps “Zerstörung der Demokratie“

US-Politik: Biden kritisiert Trump für Zerstörung der Demokratie “mit Abrissbirne“
US-Politik: Biden kritisiert Trump für Zerstörung der Demokratie "mit Abrissbirne"

Der frühere US-Präsident Joe Biden äußert deutliche Ablehnung gegenüber der Politik seines Nachfolgers: "Sie verhalten sich auf eine Weise, die uns als Nation beschämt."

Quelle: DIE ZEIT

Biden übt scharfe Kritik an Trumps “Zerstörung der Demokratie“

US-Politik: Biden kritisiert Trump für Zerstörung der Demokratie “mit Abrissbirne“
US-Politik: Biden kritisiert Trump für Zerstörung der Demokratie "mit Abrissbirne"

Der frühere US-Präsident Joe Biden äußert deutliche Ablehnung gegenüber der Politik seines Nachfolgers: "Sie verhalten sich auf eine Weise, die uns als Nation beschämt."

Quelle: DIE ZEIT

Eklat vor Oberbürgermeister-Wahl in Kiel: Grüne brechen AfD-Tabu

Grüne brechen AfD-Tabu – ausgerechnet eine Woche vor wichtiger Wahl
Grüne brechen AfD-Tabu – ausgerechnet eine Woche vor wichtiger Wahl

In Kiel bringt ein Abstimmungsfehler die Grünen in Erklärungsnot kurz vor der Oberbürgermeisterwahl. Dabei geht es um ein ehernes Parteigesetz.

Quelle: bild.de

Innenministerium: AfD-Politiker sind in Gefahr

Innenministerium: AfD-Politiker sind in Gefahr
Innenministerium: AfD-Politiker sind in Gefahr

AfD-Politiker sind zunehmend Ziel von linksextremen Angriffen, warnt das Innenministerium.

Quelle: bild.de

Schuldenexplosion und Renten-Schock. Alfred Kammer überbringt die Hiobsbotschaft

Schuldenexplosion und Renten-Schock: Ein Deutscher überbringt die Hiobsbotschaft
Schuldenexplosion und Renten-Schock: Ein Deutscher überbringt die Hiobsbotschaft

In seinem jüngsten Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Europa kommt der IWF zu ernüchternden Einsichten: Es muss radikal gehandelt werden. Und zwar sehr bald.

Quelle: t-online

Deutsche Wirtschaft unter Druck wegen Klimaneutralität

Deutsche Wirtschaft unter Druck wegen Klimaneutralität
Deutsche Wirtschaft unter Druck wegen Klimaneutralität

Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 - dieses Ziel hat sich Deutschland gesetzt. Viele Unternehmen sehen in der Transformation derzeit aber mehr Risiken als Chancen. Sie fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Dann lieber Aussitzen?

Quelle: springerprofessional.de

Per Linienflug, mit Zwischenstopp – Afghanen mit Aufnahmezusage kommen erneut nach Deutschland

Hannover: Per Linienflug, mit Zwischenstopp – Afghanen mit Aufnahmezusage kommen erneut nach Deutschland - WELT
Hannover: Per Linienflug, mit Zwischenstopp – Afghanen mit Aufnahmezusage kommen erneut nach Deutschland - WELT

Erneut reisen Afghanen mit Zusage der Bundesregierung nach Deutschland. Unter ihnen ist auch eine ehemalige Schulleiterin aus Kabul. „Ich wünsche mir in Deutschland Bildung für meine Töchter“, so die Frau zu dpa-Reportern.

Quelle: DIE WELT

Jeder dritte Betrieb will Stellen streichen

IW-Umfrage: Jeder dritte Betrieb will Stellen streichen
IW-Umfrage: Jeder dritte Betrieb will Stellen streichen

Viele Firmen blicken laut einer Befragung pessimistisch auf das kommende Jahr. Jeder dritte Betrieb will demnach Investitionen kürzen und Arbeitsplätze abbauen.

Quelle: DIE ZEIT