Mittwoch, 14. May 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Fakten
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Inflation stagniert auf Vorjahresniveau

Inflation stagniert auf Vorjahresniveau

Inflation stagniert auf Vorjahresniveau
Inflation stagniert auf Vorjahresniveau

Nach der Mehrwertsteuersenkung bleibt die Inflation in Deutschland niedrig. Die Jahresrate lag im August bei 0,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am...

Quelle: Süddeutsche.de
{{ allLikes }}
vor 4 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • inflation
  • wirtschaft

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

  • 2020-09-11 – Parteiübergreifendes Bündnis: Für den Klimaschutz – Altmaier will die deutsche Wirtschaft „umkrempeln“
  • 2020-09-10 – Weil im Zuge der Corona-Krise die Erdölpreise in den Keller gerutscht sind und erdölbasierte Kunststoff-Neuware unschlagbar günstig auf den Markt kommt, stecken viele Recycler in Existenznot
  • 2020-09-09 – Großdemo in Berlin: Viele Event-Veranstalter stehen in der Corona-Krise vor dem Aus. Jetzt macht ein Bündnis mit einer Großdemo mobil, während sich die Branche notgedrungen neu erfindet
  • 2020-09-08 – Deutschland beim digitalen Lernen im internationalen Vergleich hinten. Infos Unter News e-learning
  • 2020-09-07 – No-Deal-Brexit? Noch ist kein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU in Sicht. Kein Deal wäre auch in OK, sagt Premier Johnson, und nennt ein anderes Land als Vorbild

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit einer globalen Wachstumsflaute

Wegen US-Zöllen - IWF dämpft Ausblick für Weltwirtschaft
Wegen US-Zöllen - IWF dämpft Ausblick für Weltwirtschaft

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hat nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) massive Folgen für die Wirtschaft in Deutschland und weltweit. Der IWF rechnet nun mit einer globalen Wachstumsflaute.

Quelle: tagesschau.de

Deutsche Autobauer auch von Trumps Strafzöllen betroffen

Trump bringt deutsche Autobauer in Bedrängnis
Trump bringt deutsche Autobauer in Bedrängnis

Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf im Ausland produzierte Autos an. Davon sind nicht nur Nachbarstaaten wie Mexiko und Kanada betroffen, sondern auch deutsche Hersteller. Damit will Trump die USA stärken und Exporte schwächen. Doch die EU reagiert bereits auf die Forderungen.

Quelle: n-tv.de

Trumps Zoll-Pläne könnte tausende Arbeitsplätze gefährden

Trumps Zollpläne bedrohen Zehntausende deutsche Arbeitsplätze
Trumps Zollpläne bedrohen Zehntausende deutsche Arbeitsplätze

Die vom designierten US-Präsidenten Trump angekündigten Zölle könnten laut einem Bericht in Deutschland Tausende Arbeitsplätze bedrohen. Denn viele Arbeitsplätze hier hängen an Exporten in die USA.

Quelle: tagesschau.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com