„Zukunftsort“ im Rückwärtsgang: Berlin droht, seine Chancen zu verspielen
Unser Kolumnist meint: Wer jetzt bei Orten der Nachwuchsgewinnung, des Technologietransfers und der Weiterbildung spart, riskiert die Zukunftsfähigkeit der ganzen Wirtschaftsregion.
EU will ab 2028 Energie-Importe aus Russland verbieten
Die EU-Minister stimmten über einen Vorschlag der Europäischen Kommission ab, russische Energieerzeugnisse zu verbieten. Doch einige Staaten sind zur Zeit weiterhin auf Gas aus Rusland angewiesen.
Uber steigt ins Geschäft mit Robotaxis ein und will 300 Millionen Dollar investieren. Damit tritt der Fahrdienstvermittler in direkte Konkurrenz zu Tesla und Waymo.