Dienstag, 16. Sep 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Börsen News
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Börsen News
  • Fakten
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Fake-News und Wut im Web: Youtube, Facebook und Tw

Fake-News und Wut im Web: Youtube, Facebook und Twitter sind so strukturiert, dass sie die Verbreitung von Verschwörungen begünstigen

Wut klickt
Wut klickt

Um Fake News zu bekämpfen, müssen die Bürger dringend digital alphabetisiert werden.

Quelle: https://www.fr.de
{{ allLikes }}
vor 5 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • digitalewirtschaft
  • facebook
  • fakenews
  • infosunter
  • wirtschaft
  • youtube

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

  • 2020-06-15 – Sparer im Krisenmodus - Die Deutschen gehen mit ihrem Geld traditionell "defensiv" um. Während der Corona-Krise hat sich die Risikofurcht der Bundesbürger eher noch verstärkt
  • 2020-06-14 – Selbständige leiden unter der Corona-Krise besonders. Jetzt rufen sie nach dem Staat. Das ist kein Wunder. Denn der versucht schon lange, die Selbständigen zu entmündigen
  • 2020-06-13 – Börsen News DAX: Der Dax musste trotz positiver Vorgaben aus den USA den fünften Tagesverlust in Folge hinnehmen. Er schloss unter der 12.000-Punkte-Marke
  • 2020-06-12 – Corona-Krise - Britische Wirtschaft erlebt Rekord-Einbruch - Infos-Unter Konjunktur England
  • 2020-06-11 – Comdirect-Chefin erklärt, wie der Shutdown das Online-Banking pushte. Frauke Hegemann erwartet, dass die Corona-Krise auch die Transformation des Bankings vorantreibt

Wohnungsnot in Spanien: Wut auf Touristen und Spekulanten

Wohnungsnot in Spanien: Wut auf Touristen und Spekulanten – DW – 10.06.2025
Wohnungsnot in Spanien: Wut auf Touristen und Spekulanten – DW – 10.06.2025

Befristet vermietete Wohnungen verschärfen die Wohnungsnot in Spanien. Die Nachfrage von Investoren treibt zudem die Preise nach oben. Für viele Einheimische ist das verheerend.

Quelle: dw.com

Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Wirtschaft wächst im ersten Quartal stärker als erwartet
Wirtschaft wächst im ersten Quartal stärker als erwartet

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt hat stärker zugelegt als zunächst angenommen. Einen wirtschaftlichen Aufschwung bedeutet das jedoch noch nicht.

Quelle: ZDFheute

Gehackte Kryptoplattform wandelt Lösegeld in Kopfgeld um:

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com