853 Artikel unter dem Schlagwort Deutschland gefunden
“Bei extremen Temperaturen“ Gasspeicherbetreiber warnen vor Mangellage

Die deutschen Gasspeicher füllen sich rascher als im Vorjahr, doch für eine Entwarnung ist es nach Meinung des Verbands der Speicherbetreiber noch zu früh. Wenn es sehr kalt wird, könnte es im Verlauf des Winters dennoch eng werden.
Quelle: n-tv.deNiedrigste Inflationsrate seit Beginn des Ukraine-Krieges

Kaum noch steigende Energiepreise haben die Inflationsrate im September auf den niedrigsten Stand seit Beginn des Ukraine-Kriegs gedrückt. Die Verbraucherpreise legten um 4,5 Prozent zum Vorjahresmonat zu. Deutlich teurer geworden sind Lebensmittel.
Quelle: BR24Rote Laterne für die deutsche Wirtschaft

Nun kann auch Robert Habeck nicht mehr ignorieren, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,4 bis 0,5 Prozent schrumpft und Deutschland damit das Schlusslicht der G7-Staaten ist. Der IWF prognostiziert das schon lange. Statt die Probleme anzugehen, fantasiert Habeck von einem Aufschwung 2024.
Quelle: Cicero OnlineIWF sieht Deutschland noch tiefer in der Rezession

Angesichts vieler Krisen liegen frühere Wachstumsraten außer Reichweite, stellt der Internationale Währungsfonds fest. Dennoch komme die Weltwirtschaft in diesem Jahr moderat voran - nicht aber die deutsche Konjunktur.
Quelle: tagesschau.deDiese Grafiken zeigen, wie schlecht es der deutschen Wirtschaft wirklich geht
Eine exklusive Auswertung zeigt: Die „goldenen Jahre“ der deutschen Wirtschaft sind vermutlich abgelaufen. In welchen Branchen und Unternehmen es besonders kriselt.
Inflation auf tiefstem Stand seit Beginn des Ukraine-Kriegs
Die Preissteigerung beträgt nur mehr 4,5 Prozent. Im August waren es noch 6,1 Prozent. Und es dürfte weiter nach unten gehen.
Quelle: Süddeutsche.deNORD STREAM “In der deutschen Politik werden zu diesem Thema Maulkörbe verteilt“
Es ist die politisch brisanteste Ermittlung seit 9/11: Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines? Neue Enthüllungen verdichten einen politisch heiklen Verdacht.
Quelle: ZEIT ONLINEEnergie Ziel erreicht: Gasspeicher zu über 95 Prozent gefüllt

Vor Beginn der Heizperiode sind die deutschen Gasspeicher fast voll. Damit wurde das Speicherziel vorzeitig erreicht. Die Bundesnetzagentur spricht dennoch von «Restrisiken».
Quelle: FOCUS onlineDeutschland und Großbritannien planen Wasserstoff-Ausbau

Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht in der grünen Technologie großes Potenzial für eine klimaneutrale Wirtschaft. Zusammen mit Großbritannien will Deutschland den Ausbau nun vorantreiben.
Quelle: www.freiepresse.deEnergieminister: Keine Steuer auf Grundnahrungsmittel
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Politik“. Lesen Sie jetzt „Energieminister: Keine Steuer auf Grundnahrungsmittel“.
Quelle: ZEIT ONLINEBauträger-Pleiten Diese großen Immobilienprojekte liegen in Deutschland auf Eis

In den letzten Wochen rutschte eine ganze Reihe an Bauträgern in die Insolvenz. Davon betroffen sind wichtige Immobilienprojekte, die nun auf Eis liegen.
Quelle: stern.deDeutsche Wirtschaft in China: Investitionen wachsen trotz rauem Klima

Auf politischer Ebene gibt es Spannungen. Das ändert jedoch – noch – nichts daran, dass China für die deutsche Wirtschaft ein geschätzter Handelspartner ist.
Quelle: www.merkur.deVieles wird immer teurer – gleichzeitig stockt die Konjunktur. Gefahr der Stagflation

Vieles wird immer teurer – gleichzeitig stockt die Konjunktur. Viele Faktoren sprechen dafür, dass Deutschland in eine Stagnation schlittert. Was das für die Wirtschaft bedeutet und wie wir da wieder herauskommen können.
Quelle: BR24Fachkräftemangel: Es werden die falschen Prioritäten gesetzt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3OYMQFRWLZGSHHPC7ITPK3JYPM.jpg)
Der Mangel an Fachkräften ist längst im Alltag angekommen. Trotzdem liegt die Priorität der Bildungsfinanzierung im Hochschulbereich, kritisiert RND-Kolumnistin Sarna Röser. Kann sich Deutschland das leisten?
Quelle: RND.deDeutschlands 2:1-Sieg gegen Frankreich. Rudi Völler jubelt
Rudi Völler siegt selbst bei der Rückkehr, die er gar nicht wollte!
Quelle: bild.deImportiert Deutschland weiter russisches Öl?

Zahlen des Statistischen Bundesamts lassen den Schluss zu, dass Deutschland über Indien weiterhin größere Mengen russisches Öl importiert. Die Einfuhren aus Indien haben sich vervielfacht.
Quelle: tagesschau.deDeutschland hinkt beim digitalen Bezahlen hinterher

Das Bezahlen per Karte oder Smartphone hat zugelegt - auch bei den bargeldaffinen Deutschen. Im europäischen Vergleich jedoch werden elektronische Verfahren nach wie vor eher selten genutzt.
Quelle: FOCUS online42,1 Prozent, AfD-Hammer bei Oberbürgermeister-Wahl
Nordhausen – Nach dem ersten Landrat gibt es in Thüringen wohl bald auch den ersten Oberbürgermeister der AfD!
Quelle: bild.deViele mittelständische Weltmarktführer bereiten den Abzug aus Deutschland vor

Viele mittelständische Weltmarktführer bereiten den Abzug aus Deutschland vor. Der Grund: Die hohen Energiekosten sind nicht mehr darstellbar.
Quelle: Berliner Zeitung