Deutschland
Deutschland

853 Artikel unter dem Schlagwort Deutschland gefunden

Kein Boom in Sicht: Warum die deutsche Wirtschaft in China pessimistischer ist

Sechs Monate nach dem Ende der Null-Covid-Politik sind die Aussichten der deutschen Wirtschaft in China alles andere als rosig. Das liegt jedoch nicht allein an den geopolitischen Spannungen.

Außenhandel - Deutsche Exporte überraschend gestiegen

Deutsche Exporte im April überraschend gestiegen
Deutsche Exporte im April überraschend gestiegen

Zum Start in das zweite Quartal sind die deutschen Exporte unerwartet gestiegen. Laut Experten sind die Aussichten jedoch durchwachsen.

Quelle: www.zdf.de

Verband hält deutlich mehr Fernwärme für möglich

Verband hält deutlich mehr Fernwärme für möglich
Verband hält deutlich mehr Fernwärme für möglich

Bislang werden erst einige Millionen Wohnungen mit Fernwärme beheizt. Ein Fachverband hält dies für deutlich steigerungsfähig. Perspektivisch wolle man auf 18 bis 20 Millionen Wohnungen kommen. Fernwärme sei der Schlüssel für klimaneutrale Städte in Deutschland.

Quelle: n-tv.de

Fehlende Rechtssicherheit: Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei neuem EU-US-Datenabkommen

Datenschutz: Fehlende Rechtssicherheit: Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei neuem EU-US-Datenabkommen
Datenschutz: Fehlende Rechtssicherheit: Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei neuem EU-US-Datenabkommen

Nach dem Rekordbußgeld gegen Meta steigt auch für deutsche Unternehmen das Risiko von hohen Strafzahlungen. Das ruft mehrere Spitzenverbände auf den Plan.

Quelle: www.handelsblatt.com

Erwartbar erfolgreich: Die AfD im 18 % Umfragehoch

Erwartbar erfolgreich: Die AfD im Umfragehoch | MDR.DE
Erwartbar erfolgreich: Die AfD im Umfragehoch | MDR.DE

Die AfD landet im aktuellen ARD-Deutschlandtrend bei 18 Prozent und zieht mit der SPD gleich. Das ist weder überraschend noch unerklärbar. Eine Analyse.

Quelle: www.mdr.de

Sorge um Militärgeheimnisse - Deutsche Kampfpiloten schulen Chinas Militär

Ehemalige Bundeswehr-Piloten bilden Chinas Militär aus
Ehemalige Bundeswehr-Piloten bilden Chinas Militär aus

Deutsche Kampfpiloten bilden offenbar seit Jahren chinesische Soldaten aus. Auch ein verurteilter Spion ist in die Geschäfte verwickelt.

Quelle: www.zdf.de

„Indikator der Erholung“ – Der überraschende neue Optimismus der Deutschen

Rückkehr der Kauffreude: Der überraschende neue Optimismus der Deutschen - WELT
Rückkehr der Kauffreude: Der überraschende neue Optimismus der Deutschen - WELT

Die Deutschen achten wegen der Inflation zwar sehr auf ihre Ausgaben. Sie sind aber konsumfreudiger als noch vor einigen Monaten, zeigt eine Studie. Daran ändert auch eine nicht unerhebliche Kaufkraft-Lücke nichts. Der internationale Vergleich ist trotzdem ernüchternd.

Quelle: DIE WELT

Eishockey-WM - Deutsches Eishockey - Team sensationell im Finale

Eishockey-WM: Deutschland gewinnt Halbfinal-Krimi gegen die USA
Eishockey-WM: Deutschland gewinnt Halbfinal-Krimi gegen die USA

Die deutschen Eishockey-Nationalspieler haben bei der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland sensationell das Endspiel erreicht und die erste WM-Medaille seit 70 Jahren sicher.

Quelle: sportschau.de

Nach Klingel-Insolvenz jetzt auch Otto? Handelsunternehmen rutscht in rote Zahlen

Nach Klingel-Insolvenz jetzt auch Otto? Handelsunternehmen rutscht in rote Zahlen - Wirtschaft - Pforzheimer-Zeitung
Nach Klingel-Insolvenz jetzt auch Otto? Handelsunternehmen rutscht in rote Zahlen - Wirtschaft - Pforzheimer-Zeitung

Die Online-Party der Corona-Jahre ist vorerst vorbei. Krieg und Inflation drücken zudem die Kauflust der Menschen. Das führt zu Schrammen in der ...

Quelle: Pforzheimer Zeitung

Marschflugkörper für die Ukraine? Deutschland im Zugzwang

Marschflugkörper für die Ukraine? Deutschland im Zugzwang
Marschflugkörper für die Ukraine? Deutschland im Zugzwang

Auf Deutschland wächst der Druck, luftgestützte Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern – so wie es das Vereinigte Königreich und Frankreich bereits vormachen. CDU-Außenpolitiker Kiesewetter forderte Verteidigungsminister Pistorius deshalb auf, die ukrainische Armee mit Taurus-Marschflugkörpern auszurüsten.

Quelle: FOCUS online

Deutsche Wirtschaft in die Rezession gerutscht

Bruttoinlandsprodukt: Deutsche Wirtschaft in die Rezession gerutscht
Bruttoinlandsprodukt: Deutsche Wirtschaft in die Rezession gerutscht

Sinkender Konsum, hohe Inflation: Das BIP ist im ersten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft. Das Statistische Bundesamt hatte zuvor mit einer Stagnation gerechnet.

Quelle: ZEIT ONLINE

Wirtschaft tritt auf der Stelle, Ausblick bleibt trübe

Seite 1: Das Einkaufsverhalten der Konsumenten trägt wohl zu dem verhaltenen Ausblick bei. Dennoch bewerten mehr als 30 Prozent der Unternehmen ihre Lage als gut.

IWF warnt vor schweren wirtschaftlichen Herausforderungen

IWF sieht deutsche Wirtschaft stagnieren
IWF sieht deutsche Wirtschaft stagnieren

Der Internationale Währungsfonds attestiert Deutschland Widerstandsfähigkeit angesichts der Energiekrise. Eine optimale Entwicklung der Konjunktur stellt er dennoch nicht in Aussicht. Langfristig sieht er ein Wirtschaftswachstum von unter einem Prozent - aus mehreren Gründen.

Quelle: n-tv.de

EVG willigt in Vergleich ein. Bahn-Streik fällt aus: Das sollten Sie wissen

Mega-Bahn-Streik abgewendet - das muss man wissen
Mega-Bahn-Streik abgewendet - das muss man wissen

Der geplante 50-Stunden-Warnstreik bei der Deutschen Bahn ist abgewendet. Worauf müssen sich Bahn-Kunden jetzt einstellen?

Quelle: www.zdf.de

Auch die BASF in Ludwigshafen am Rhein trifft die Energiekrise hart

Deindustrialisierung - Die Erosion des deutschen Wirtschaftsmodells
Deindustrialisierung - Die Erosion des deutschen Wirtschaftsmodells

Das jahrelang erfolgreiche deutsche Wirtschaftsmodell steht angesichts explodierender Energiekosten, lähmender Bürokratie und einem maroden Bildungssystem vor einer existenziellen Bedrohung. Um das Land auf die Zukunft vorzubereiten, brauchen wir eine Agenda 2030.

Quelle: Cicero Online

Die Rezession war schon abgesagt – doch jetzt kommen täglich neue schlechte Zahlen

Konjunktur in Deutschland: Täglich neue schlechte Zahlen
Konjunktur in Deutschland: Täglich neue schlechte Zahlen

Die Rezession war schon abgesagt – doch jetzt kommen täglich neue schlechte Zahlen. Und es fehlt jede Phantasie, was der deutschen Wirtschaft neuen Schwung verleihen kann.

Quelle: FAZ.NET

Anhaltende Inflation und höhere Löhne: Droht Lohn-Preis-Spirale?

Anhaltende Inflation und höhere Löhne: Droht Lohn-Preis-Spirale?
Anhaltende Inflation und höhere Löhne: Droht Lohn-Preis-Spirale?

Die Inflation bleibt hoch und belastet viele Bürger. Die EZB steuert mit Zinserhöhungen dagegen und die Gewerkschaften erkämpfen hohe Lohnsteigerungen. Droht uns jetzt eine Lohn-Preis-Spirale? Was ist das überhaupt und wie kann man sie bekämpfen?

Quelle: BR24

Fast 20 000 illegale Einreisen in drei Monaten

Bundespolizei stark belastet: Fast 20 000 illegale Einreisen in drei Monaten
Bundespolizei stark belastet: Fast 20 000 illegale Einreisen in drei Monaten

Neue Zahlen zeigen: Die Zunahme der Flüchtlingszahlen ist eine Belastung für die Beamten!

Quelle: bild.de