Politik
Politik

3096 Artikel unter dem Schlagwort Politik gefunden

Trump spricht erstmals vom bevorstehenden Abschied aus dem Weißen Haus

US-Präsident Trump kündigt Rückzug aus dem Weißen Haus an
US-Präsident Trump kündigt Rückzug aus dem Weißen Haus an

Seine Niederlage will US-Präsident Trump weiterhin nicht eingestehen. Er will aber das Feld räumen, wenn Biden vom Wahlkollegium gewählt wird.

Quelle: www.zdf.de

Wie lange noch? Hier kommen die neuen Coronabeschlüsse für Deutschland

Stundenlange Verhandlungen: In diesen Punkten hat sich Merkel mit den Landeschefs geeinigt
Stundenlange Verhandlungen: In diesen Punkten hat sich Merkel mit den Landeschefs geeinigt

Schärfere Anti-Corona-Maßnahmen im Dezember, dann Lockerungen über Weihnachten. Auf diese Linie haben sich Bund und Länder nach zähem Ringen verständigt. Die Ergebnisse im Überblick.

Quelle: FOCUS Online

Bund und Länder einigen sich auf neue Corona-Maßnahmen. Der Teil-Lockdown wird wie erwartet verlängert.

News: Die Corona-Regeln in Deutschland
News: Die Corona-Regeln in Deutschland

Nachrichten heute: Neue Corona-Beschlüsse, Trauer um Maradona, Trump begnadigt Flynn

Quelle: Süddeutsche.de

Wird der Frieden nun doch nicht mehr am Hindukusch verteidigt?

Afghanistan-Einsatz: Bundeswehr zieht aus Kundus ab
Afghanistan-Einsatz: Bundeswehr zieht aus Kundus ab

Die Bundeswehr zieht aus dem afghanischen Kundus ab. Die etwa 100 dort stationierten Soldaten sollen nach Masar-i-Scharif verlegt werden.

Quelle: www.zdf.de

Macron kündigt Coronalockerungen an. In Frankreich entspannt sich die Corona-Lage. Der Gipfel der zweiten Welle sei überschritten, so Präsident Macron

Macron kündigt Corona-Lockerungen an - Deutlich weniger neue Fälle
Macron kündigt Corona-Lockerungen an - Deutlich weniger neue Fälle

Paris (Reuters) - In Frankreich entspannt sich die Corona-Lage. Der Gipfel der zweiten Welle sei überschritten, sagte Präsident Emmanuel Macron am Montag. "Wir haben das Schlimmste überstanden. " Ab diesem Wochenende sollen die ersten Restriktione... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

Donald Trump - Ermittlungen wegen Steuerbetrugs

Ermittlungen wegen Steuerbetrugs gegen Donald Trump - Auch Tochter Ivanka im Fokus
Ermittlungen wegen Steuerbetrugs gegen Donald Trump - Auch Tochter Ivanka im Fokus

Ivanka Trump stärkt ihrem Vater Donald Trump den Rücken. Es geht um die Ermittlungen zu Steuerbetrug durch den amtierenden US-Präsidenten.

Quelle: https://www.fr.de

Teil-Lockdown voraussichtlich bis kurz vor Weihnachten verlängert

Einig bei Lockdown-Verlängerung und verschärfter Maskenpflicht: Nun sorgen sich die Länder vor Merkels Antwort
Einig bei Lockdown-Verlängerung und verschärfter Maskenpflicht: Nun sorgen sich die Länder vor Merkels Antwort

Was wird aus Weihnachten in Deutschland? Diese Frage wird den Corona-Gipfel am Mittwoch bestimmen. In der Adventszeit jedenfalls läuft das öffentliche Leben weiterhin auf Sparflamme - die Länder wollen es so. Auch über die Regelungen an Weihnachten und Silvester haben sich die Ministerpräsidenten verständigt. Es bleibt die Sorge, ob Merkel zufrieden sein wird.

Quelle: FOCUS Online

Donald Trump macht den Weg für Amtsübergabe frei

Wahl in Amerika: Trump macht Weg für Amtsübergabe frei
Wahl in Amerika: Trump macht Weg für Amtsübergabe frei

Wochenlang hat Donald Trump eine geordnete Vorbereitung der Amtsübernahme durch Joe Biden blockiert. Jetzt ändert er seine Haltung in einem wichtigen Punkt. Von einer Wahlniederlage will er weiter nichts wissen.

Quelle: FAZ.NET

Joe Biden stellt sein Kabinett auf. Dabei setzt Joe Biden auf erfahrene Experten und Profis

US-Kabinett: Biden setzt auf erfahrene Experten
US-Kabinett: Biden setzt auf erfahrene Experten

Erste Namen für Spitzenposten im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik gab der designierte US-Präsident bereits bekannt.

Quelle: Süddeutsche.de

In der entscheidenden Woche für eine Winter-Strategie im Kampf gegen hohe Corona-Infektionszahlen laufen die Beratungen zwischen Bund und Ländern auf weitere Einschränkungen hinaus

Beratungen am Mittwoch: Länder wollen Lockdown verlängern und nehmen Schulen in den Blick
Beratungen am Mittwoch: Länder wollen Lockdown verlängern und nehmen Schulen in den Blick

Die Länder haben vor ihrem Treffen mit der Bundesregierung einen Maßnahmenkatalog vorgelegt. Darin halten sie am Präsenzunterricht fest. Außerdem im Programm: Eine Verlängerung des Lockdowns bis 20. Dezember, gelockerte Kontaktbeschränkungen an Weihnachten und ein Böllerverbot an Silvester.

Quelle: RP ONLINE

Kommt es zu einer Verlängerung des Teil-Lockdowns?

Verlängerung des Teil-Lockdowns? Ringen um Corona-Regeln
Verlängerung des Teil-Lockdowns? Ringen um Corona-Regeln

Vor den anstehenden Bund-Länder-Beratungen wird kontrovers über künftige Corona-Maßnahmen diskutiert - insbesondere mit Blick auf Weihnachten.

Quelle: www.zdf.de

Leipzig - Die Polizei hat nach ihrem Einsatz im Zusammenhang mit Demonstrationen in Leipzig mehrere Straftaten registriert

Bilanz: Corona-Leipzig-Demos: Platzverweise und mehrere Straftaten
Bilanz: Corona-Leipzig-Demos: Platzverweise und mehrere Straftaten

Wieder war eipzig Schauplatz von Gegnern der Corona-Politik und Protesten dagegen. Bei der «Querdenken»-Demo vor zwei Wochen geriet die Polizei in die Kritik. Wie ist es dieses Mal gelaufen?

Quelle: stuttgarter-nachrichten.de

Trump blockiert weiterhin die Amtsübergabe von Biden

USA: Donald Trump muss juristische Niederlage in Pennsylvania einstecken
USA: Donald Trump muss juristische Niederlage in Pennsylvania einstecken

Die wichtigsten News aus den USA: Donald Trump ist mit seiner Klage gegen das Wahlergebnis in Pennsylvania gescheitert.

Quelle: www.abendblatt.de

„Wir selbst sind das Problem“

„Wir selbst sind das Problem“
„Wir selbst sind das Problem“

Rassismus gibt es überall, sagt Aminata Touré im Interview. Sie hofft, dass der Grundsatz Vielfalt auf dem Grünen-Parteitag in der Satzung verankert wird.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Merkels Corona-Maßnahmen: Lockdown doch noch bis Januar? Das Land ist gespalten

Corona-Maßnahmen: Lockdown doch noch bis Januar?
Corona-Maßnahmen: Lockdown doch noch bis Januar?

Bundeskanzlerin Angela Merkel drängt nach BILD-Informationen intern bereits auf längerfristige Corona-Beschlüsse.

Quelle: bild.de

Biden nach Neuauszählung auch in Georgia gewonnen

Biden-Sieg in Georgia bestätigt
Biden-Sieg in Georgia bestätigt

Bei der US-Präsidentenwahl hat Joe Biden auch nach einer Neuauszählung der Stimmen in Georgia den Bundesstaat gewonnen. Die Auswertung der Stimmen per Hand habe ergeben, dass die ursprüngliche Stimmauszählung den Gewinner der Wahl korrekt wiedergegeben hat.

Quelle: n-tv.de

Es wäre schade um Franziska Giffey: Hätte Franziska Giffey den Titel lieber mal gleich abgeworfen – als Politikerin hat sie ihn überhaupt nicht nötig

Doktorarbeit - Es wäre schade um Franziska Giffey
Doktorarbeit - Es wäre schade um Franziska Giffey

Der größte Fehler der Familienministerin ist, nicht schon vor einem Jahr auf ihren Titel verzichtet zu haben

Quelle: www.freitag.de

“Unsinnig“: Bundesländer rebellieren gegen Ein-Freund-Regel. Aus den Bundesländern kommt immer mehr Kritik an Merkels Plan. Der Druck auf Merkel wächst.

Eskalation in Berlin: 365 Festnahmen - am Abend ziehen Protestler vor Schloss Bellevue auf
Eskalation in Berlin: 365 Festnahmen - am Abend ziehen Protestler vor Schloss Bellevue auf

Die Corona-Pandemie hält Deutschland weiterhin fest im Griff: Erneut melden die Gesundheitsämter fast 20.000 Neuinfektionen. Die USA überschreiten derweil eine traurige Marke. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.

Quelle: FOCUS Online

Mehr als eine Viertelmillion Corona-Tote in den USA: Die Opferzahl in den USA, einem Land mit 330 Millionen Einwohnern, ist weltweit die bislang höchste in absoluten Zahlen

Mehr als eine Viertelmillion Corona-Tote in den USA
Mehr als eine Viertelmillion Corona-Tote in den USA

Die USA haben einen weiteren dramatischen Punkt in der Corona-Pandemie erreicht: Mehr als 250.000 Menschen sind bereits nach einer Infektion mit dem Virus gestorben.

Quelle: mainpost.de

Verfassungsklage gegen Kultur-Lockdown. Der Intendant, Pianist und Dirigent Florian Krumpöck hat nun Verfassungsklage gegen die jüngste Schließung der Kulturstätten in Österreich angekündigt

Verfassungsklage gegen Kultur-Lockdown
Verfassungsklage gegen Kultur-Lockdown

Die Kultur steht still, sowohl in Deutschland als auch in Österreich. Der österreichische Intendant, Pianist und Dirigent Florian Krumpöck hat nun Verfassungsklage gegen die jüngste Schließung der Kulturstätten in Österreich angekündigt.

Quelle: www.klassikradio.de