3099 Artikel unter dem Schlagwort Politik gefunden
Politik soll Entscheidungen zu Ostseefischerei treffen
Die Situation der Fischerei in der westlichen Ostsee ist dramatisch. "In den vergangenen fünf Jahren sind die Quoten für den Dorsch um 95 und den Hering um 97...
Quelle: Süddeutsche.deIn Sachen Verkehrswende will ADFC-Geschäftsführer mehr Druck auf Politik machen
Beim Kampf für eine Verkehrswende will der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) stärker auch ungewöhnliche Bündnisse schmieden, um den Druck auf die Politik...
Quelle: Süddeutsche.deBidens Telefonat mit Chinas Staatschef Xi: Umgang mit Taiwan sorgt weiterhin für Spannungen

Chinas Staatschef Xi warnte US-Präsident Biden vor einem »Spiel mit dem Feuer« im Streit über Taiwan. Russland signalisiert jetzt deutlich, auf der Seite von Peking zu stehen.
Quelle: www.spiegel.deUSA drängen Russland zu Gefangenenaustausch

Die USA haben Russland einen Gefangenenaustausch angeboten. Washington will die Basketballerin Griner und den Ex-Soldaten Whelan freibekommen. Außenminister Blinken wird mit seinem Amtskollegen Lawrow sprechen. Von K. Brand.
Quelle: tagesschau.dePräsident Selenskyj bietet der EU Unterstützung mit Strom aus seinem Land an

Der ukrainische Präsident Selenskyj will sein Land durch Stromexporte zum "Garanten der europäischen Energiesicherheit" machen. Ein Großteil der Energie werde nicht gebraucht, da wegen des Kriegs die Produktion stillstehe.
Quelle: tagesschau.deDonald Trump kritisiert Biden Regierung und ist offen für die Rückkehr ins Weiße Haus

Donald Trump ist zurück in Washington. In einer eineinhalbstündigen Rede wirft er seinem Amtsnachfolger Versagen auf ganzer Linie vor. Sich selbst stilisiert er einmal mehr zum Opfer politischer Verfolgung und kokettiert mit einer Rückkehr ins Weiße Haus.
Quelle: n-tv.deEin Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Eingriffs in den heiligen Markt
Nicht nur leiden Bürger:innen unter rasant steigenden Lebenshaltungskosten, auch die Energiekrise wird Deutschland – spätestens im Winter – noch zu schaffen machen. Zeit, dass der Staat einspringt, doch FDP und SPD halten am Sparkurs fest
Quelle: www.freitag.deDer Krieg in der Ukraine im Live-Ticker: Russland räumt Raketenangriff auf Odessa ein

Einen Tag nach den international verurteilten Raketeneinschlägen in der Hafenstadt Odessa hat Russland die Angriffe eingeräumt. Alle News zu Russlands Krieg in der Ukraine im Live-Ticker.
Quelle: WEB.DE NewsRussland bremst angeblich bei Rücknahme der Siemens-Turbine

Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck lässt weiterhin offen, wo sich die Turbine befindet.
Quelle: kurier.atErdgas als Waffe: Es soll Risse in der Einheit Europas und in den europäischen Gesellschaften geben

Es fliesst wieder Erdgas. Mit der Wiederaufnahme der russischen Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream 1 hat sich das Gesamtbild zu Putins Machtpoker aber nicht verändert. Der Ökonom und Russlandexperte Janis Kluge erklärt, warum dies so ist.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungRussland und Ukraine streben Abkommen zu Getreide-Exporten an

Während die Getreidelager in der Ukraine gefüllt sind, müssen Millionen Menschen anderswo hungern. Über gesicherte Korridore unter Aufsicht der Türkei und der Uno sollen nun blockierte Güter ausgeführt werden können.
Quelle: www.spiegel.deWeitere US-Raketenwerfer für die Ukraine - die Nacht im Überblick

Russland droht angesichts westlicher Waffenlieferungen mit einer Ausweitung der Angriffe auf die Ukraine. Ungeachtet dessen sichern die USA dem überfallenen Land neue Raketenwerfer zu. Ein Überblick über die Entwicklungen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Quelle: WEB.DE NewsGaslieferung durch Nord Stream 1 wieder angelaufen

Bis die volle Transportleistung durch die Pipeline erreicht ist, wird es laut dem Betreiber noch einige Zeit dauern. An der Börse atmet man auf.
Quelle: FAZ.NETVerkehrsminister Wissing sieht Bund nicht in der Pflicht: Der Nachfolger für das 9-Euro-Ticket ist Ländersache
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bahn“. Lesen Sie jetzt „Wissing: Nachfolger für 9-Euro-Ticket ist Ländersache“.
Quelle: ZEIT ONLINEPutin und Erdogan reisen für Gespräche nach Teheran
Im Fokus des Treffens mit Irans Präsident Ebrahim Raisi ist die Lage im Bürgerkriegsland Syrien, wo Moskau ein Machtvakuum hinterlassen hat. Auch der Ukraine-Krieg dürfte auf der Agenda stehen.
Quelle: de.nachrichten.yahoo.comSelenskyj entlässt Sicherheitschef und Generalstaatsanwältin wegen Russland-Kollaboration

Mehr als 60 Mitarbeiter des ukrainischen Geheimdienstes und der Generalstaatsanwaltschaft sollen die Seiten gewechselt haben und für Russland arbeiten. Nun zieht Präsident Wolodymyr Selenskyj Konsequenzen.
Quelle: www.spiegel.de„Wir merken, dass das Geld nicht mehr so locker sitzt“

Bäcker und Metzger sind vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen. Jetzt bereiten die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs Sorgen, nicht nur ...
Quelle: weser-kurier-deAbgesagt: Operndiva Netrebko tritt nicht in Stuttgart auf

Stuttgart (dpa) - Das geplante Konzert der russischen Star-Sopranistin Anna Netrebko (50) vor dem Neuen Schloss in Stuttgart ist ersatzlos abgesagt worden. Der Grund hierfür sei die Absage des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, teilten die Veranstalter am Freitag mit. «Wir ...
CDU will keinen BW-Alleingang bei Lkw-Maut - Grüne verärgert

Bei Grün-Schwarz gibt es erneut Meinungsverschiedenheiten - diesmal wegen der Ausweitung der Lkw-Maut auf Landes- und Kreisstraßen. Die CDU hält eine Einführung für "aktuell denkbar schlecht".
Quelle: swr.onlineRegierungskrise in Italien: Draghi soll Mehrheit im Parlament suchen

In Italien suchen die Parteien nach einem Ausweg aus der Regierungskrise. Staatspräsident Sergio Mattarella hatte ein Rücktrittsgesuch von Regierungschefs Mario Draghi abgelehnt. Der 74-Jährige steht nun vor einer Vertrauensfrage im Parlament.
Quelle: euronews