2583 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden
Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast 30 Jahren nicht mehr

Das Abkommen im Handelsstreit mit den USA bringt Peking etwas Entspannung. Wie stark die chinesischen Wirtschaft im neuen Jahr wachsen kann, hängt aber auch von anderen Faktoren ab.
Quelle: RP ONLINEVW-Konzernchef Herbert Diess

Volkswagen-Chef Herbert Diess drängt beim Umbau seines Unternehmens zur Eile: Von seiner Führungsmannschaft forderte er ´einen Radikalumbau des Konzerns´, um ´Volkswagen vom Automobilkonzern zum digitalen Tech-Konzern zu machen´.
Quelle: FOCUS OnlineBund und Länder: Fahrplan für Kohleausstieg vereinbart

Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Kohle-Länder haben sich auf einen Zeitplan zum Aus für Braunkohle-Kraftwerke verständigt. Der ausgearbeitete Stilllegungsvertrag soll nun mit den Betreibern vertraglich festgelegt werden.
Quelle: tagesschau.deKonjunktur ausgebremst: Kräftiger Gegenwind für die deutsche Wirtschaft 2019

Globale Handelskonflikte belasten die exportorientierte deutsche Wirtschaft. Von einstigen Wachstumsraten ist Europas größte Volkswirtschaft weit entfernt.
Quelle: Saarbrücker ZeitungDAX-Trend: Relative Gewinner und Verlierer im Leitindex

Das Diagramm illustriert die Performance der 30 DAX-Titel im Vergleich zum Index. Die vertikale Achse zeigt die Veränderung in den vergangenen...
Metall- und Elektrobranche mit Rezessionsjahr

Die Produktion in der Metall- und Elektro-Industrie ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Um 5,2 Prozent lag sie zwischen Januar und November unter dem Wert des Vorjahreszeitraums, wie der Arbeitgeberverband Gesamtmetall mitteilte.
Quelle: www.waz.deConsumer Electronics Show : Die Zeit der Gimmicks ist vorbei: drei Lehren aus der CES

Die größte Konsumenten-Elektronikmesse der Welt geht zu Ende: Die Kunst des Möglichen überzeugt dabei mehr als wilde Zukunftsvisionen.
Quelle: www.handelsblatt.comAuch die krisenfeste Konsumgüterbranche steht vor großen Herausforderungen

Der Absatz von Produkten des täglichen Bedarfs ist vergleichsweise konjunkturunabhängig. Doch der Preisdruck und neue Trends fordern die Branche heraus.
Quelle: www.handelsblatt.comAutos auf der CES: Mehr als nur fahrbarer Untersatz

Automobiltechnik wird immer ausgefeilter, das ist die Botschaft der Elektronikmesse CES in Las Vegas. Längst geht es nicht mehr ums Fahren allein. Das Auto der Zukunft bietet weitaus mehr. Von Claudia Buckenmaier.
Quelle: tagesschau.deEntschädigung bei Flugumleitung wegen Frankfurter Nachtflugverbots

Juristische Niederlage für die Fluggesellschaft Ryanair: Verspäten sich Flieger wegen des Nachtflugverbots am Frankfurter Flughafen, steht den Passagieren eine Entschädigung zu.
Quelle: hessenschau.deAmazon erwägt Eröffnung von läden in deutschen Innenstädten - via @nwnews

Berlin (AFP). In Deutschlands Einkaufsstraßen könnte es schon bald Amazon-Geschäfte geben. Der Online-Riese erwägt auch hierzulande den Einstieg in den...
Quelle: WirtschaftElektromobilität in China: Der lange Marsch zurück

Jahrelang hat die chinesische Regierung den Kauf von Stromern unterstützt. Viele dieser Programme enden nun. Haben die deutschen Autobauer in China aufs falsche Pferd gesetzt?
Quelle: SPIEGEL ONLINEAn einem Tag um 750 Millionen Dollar reicher? Bei Jeff Bezos geht das. Der Amazon-Gründer ist ein echter Selfmade-Milliardär

An einem Tag um 750 Millionen Dollar reicher? Bei Jeff Bezos geht das. Der Amazon-Gründer ist ein echter Selfmade-Milliardär. Wir zeigen, wie Bezos vom Buchhändler zum reichsten Menschen der Welt wurde. Ein Rückblick auf seine Karriereschritte
Quelle: Capital.deBundesregierung reduziert offenbar Investitionen in Schienenausbau

Die Bundesregierung plant eine Investitionsoffensive für die Bahn. Doch nach einem Bericht fließt bis 2021 zunächst weniger Geld in den Schienenausbau.
Quelle: www.handelsblatt.comChina-Offensive: Erste Tesla-Fahrzeuge aus Shanghai

Nur knapp ein Jahr nach Baubeginn hat der US-Elektroautobauer Tesla die ersten Wagen vom Typ Model 3 aus seinem neuen Werk in Shanghai ausgeliefert. Auch die Planung der Gigafactory in Deutschland kommt voran.
Quelle: tagesschau.de„Wir müssen alles dafür tun, dass wir Autoland bleiben“

Baden-Württembergs Ministerpräsident wirft der Regierung vor, Deutschlands wirtschaftliche Zukunft zu riskieren. Die Autobranche sei „Pfeiler des Wohlstands“.
Quelle: www.tagesspiegel.dePrognose für 2020: Dax nimmt Kurs auf ein Rekordjahr

Die meisten Analysten sehen für das nächste Jahr Kursgewinne voraus. Doch die Bandbreite der Erwartungen ist groß.
Quelle: FAZ.NETBoeing-Chef Muilenburg tritt zurück via @sz
Nachfolger soll der derzeitige Chef des Verwaltungsrats werden. Der Wechsel sei nötig, um die Beziehungen zu Aufsehern und Kunden zu kitten, heißt es.
Quelle: Süddeutsche.de