2741 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden
Anträge des Schlachtbetriebs auf Erstattung von Lohnkosten für die Zeit der Corona-Quarantäne stoßen auf Kritik

Nach dem massiven Corona-Ausbruch mussten Tausende Mitarbeiter von Tönnies in Quarantäne. Nun will der Konzern finanzielle Unterstützung von Nordrhein-Westfalen. Die Reaktionen darauf sind eindeutig.
Quelle: www.spiegel.deAudi: Trotz der trüben Aussichten hält Peter Mosch daran fest, dass in beiden deutschen Audi-Werken keine zusätzlichen Arbeitsplätze abgebaut werden

Die deutschen Audi-Werke sind schlecht ausgelastet. Betriebsratsvorsitzender Peter Mosch erwartet in diesem Jahr nur gut die Hälfte der möglichen Stückzahl in Ingolstadt und Neckarsulm. Angst um den Job will Mosch den Kollegen trotzdem nehmen.
Quelle: BR24Subventionen der Regierung - Gefangen im Verwaltungsdickicht. Regierung gibt mehr Geld aus denn je. Doch sie versäumt, mit einfachen Mitteln Bürokratie einzusparen

Die Regierung gibt mehr Geld aus denn je. Doch sie versäumt, mit einfachen Mitteln Bürokratie einzusparen, sagen Kritiker. Und die Planungsbeschleunigung? Verzögert sich.
Quelle: FAZ.NET1 Milliarde für Antibiotika Forschung. Pharmakonzerne haben sich aus Antibiotikaforschung zurückgezogen. Nun wollen sie hier gemeinsam knapp eine Milliarde Euro investieren

Fast alle großen Pharmakonzerne haben sich aus der Antibiotikaforschung zurückgezogen. Nun wollen sie hier gemeinsam knapp eine Milliarde Euro investieren. Doch Experten sagen: Das allein wird nicht reichen. Von C. Baars und O. Lambrecht.
Quelle: tagesschau.deZalando kann nach anfänglichen Schwierigkeiten immer stärker von dem veränderten Kaufverhalten der Verbraucher im Zuge der Corona-Krise profitieren
BERLIN (dpa-AFX) - Der Onlinehändler Zalando kann nach anfänglichen Schwierigkeiten immer stärker von dem veränderten Kaufverhalten der Verbraucher im Zuge der Corona-Krise profitieren. Das Geschäft zieht deutlich an, auch das zweite Quartal sah... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deDie Coronakrise trifft türkische Unternehmen hart, doch viele reagieren flexibel. Die Wirtschaft des Landes könnte sogar davon profitieren

Die Coronakrise trifft türkische Unternehmen hart, doch viele reagieren flexibel. Die Wirtschaft des Landes könnte sogar davon profitieren – wenn die Politik mitspielt.
Quelle: www.handelsblatt.comPaukenschlag bei der Commerzbank. Vorstandschef Martin Zielke scheidet vorzeitig aus dem Amt. Auch Aufsichtsratschef Stefan Schmittmann geht

Paukenschlag bei der Commerzbank. Dessen Vorstandschef Martin Zielke scheidet vorzeitig aus dem Amt. Auch Aufsichtsratschef Stefan Schmittmann geht. Er will seinen Posten bereits Anfang August aufgeben. Wer könnte Nachfolger werden?
Quelle: boerse.ARD.deAlarmstimmung in Baden-Württembergs Wirtschaft: Eine neue Konjunkturumfrage zeichnet ein düsteres Bild der Stimmungslage in der Wirtschaft in Baden-Württemberg

Eine neue Konjunkturumfrage zeichnet ein düsteres Bild der Stimmungslage in der Wirtschaft in Baden-Württemberg. Von einer Rückkehr zum Alltag kann trotz der Corona-Lockerungen in vielen Branchen keine Rede sein.
Quelle: swr.onlineHeute kommt der Kohleausstieg - was sind die Folgen für NRW? Wie geht es in NRW weiter?

• Bundestag und Bundestag beschließen Kohleausstieg • Zäsur für das Kohleland NRW • Antworten auf die wichtigsten Fragen
Quelle: www1.wdr.deZwei Monate nach dem tiefsten jemals gemessenen Einbruch des Geschäftsklima-Index stieg das Barometer so kräftig wie nie zuvor um 6,5 Zähler auf 86,2 Punkte

Über die Autobahnen rollen wieder mehr Lkw und in den Fußgängerzonen tummeln sich die Passanten. Echtzeitindikatoren zeigen deutlich mehr wirtschaftliche Aktivität in Deutschland. Doch von Normalität ist die Wirtschaft noch weit entfernt.
Quelle: FAZ.NETDie Corona-Krise hat erhebliche Folgen für den Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist gestiegen. Im Juni waren 2,853 Millionen Menschen ohne Job

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist wegen der Folgen der Corona-Krise erneut gestiegen. Im Juni waren 2,853 Millionen Menschen ohne Job, 637.000 mehr als vor einem Jahr. Hoffnung macht eine Konjunkturprognose.
Quelle: DIE WELTNachfrage zu leistungsstarken PKWs dauert an. Im Durchschnitt hatten die zugelassenen Neuwagen in Deutschland dieses Jahr 166 PS unter der Haube

Zwischen Januar und Mai hatten die neu zugelassenen Autos in Deutschland im Schnitt 166 PS unter der Motorhaube - mehr als im Vorjahr.
Quelle: www.waz.deFacebook reagiert auf die Dauerkritik: Das Social-Netzwerk baut seine Maßnahmen gegen Hassbotschaften aus und will problematische Posts von Politikern künftig markieren

Die Plattform will künftig doch gegen Hassbotschaften vorgehen.
Quelle: https://www.fr.deCorona News Wirtschaft: Die Zukunft von 26 der 50 Karstadt Feinkost-Filialen konnte offenbar gesichert werden

Immerhin: Mindestens 26 Filialen bleiben erhalten. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat sich mit der Karstadt Feinkost GmbH nach eigenen Angaben auf einen Sozialtarifvertrag verständigt.
Quelle: RP ONLINEKauflust der Verbraucher in Deutschland zieht nach den Lockerungen in der Corona-Krise langsam wieder an
GfK-Zahlen. Nürnberg (dpa) - Die Kauflust der Verbraucher in Deutschland zieht nach den Lockerungen in der Corona-Krise wieder an - allerdings langsam. Das Nürnberger Konsumforschungsunternehmen GfK prognostiziert für Juli einen Wert von minus 9,... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deKlimaschutz Deutsche Bank: Wer aus der Frankfurter Zentrale mal eben nach Berlin muss, soll künftig Bahn fahren statt fliegen via @sz
Die Mitarbeiter sollen künftig innerhalb Deutschlands den Zug nehmen. Flüge sind mehr oder weniger tabu - doch es gibt Ausnahmen.
Quelle: Süddeutsche.deNach Corona-Ausbruch bei Tönnies sind 1331 Angestellte positiv auf Corona getestet worden. Landrat lässt den Betrieb sowie Schulen und Kitas schließen

Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies sind bereits 1331 Angestellte positiv auf Corona getestet worden. Der Landrat lässt den Betrieb sowie Schulen und Kitas schließen. Alle News zum Virus-Ausbruch bei Tönnies lesen Sie hier.
Quelle: FOCUS OnlineKurz vor der Lufthansa Hauptversammlung: Wird das Hilfspaket am Donnerstag von der außerordentlichen Jahreshauptversammlung durchgewinkt, oder kommt es ganz anders?

Den bisher einmaligen Schritt begründet die Airline damit, dass man einen „ungestörten Gehaltszahlungsverlauf gewährleisten“ wolle. In Berlin steht ein Spitzentreffen an. Wird das Rettungspaket noch einmal aufgeschnürt?
Quelle: FAZ.NET