2673 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden
Technologie-Streit zwischen BMW und VW: Autobosse legen Elektro-Konflikt vorerst bei

VW-Chef Diess will staatliche Förderungen ausschließlich auf E-Autos konzentrieren, hat mit dem Vorstoß allerdings BMW vergrätzt. Nun haben sich die Konzerne geeinigt, gemeinsam eine Strategie vorzubereiten.
Quelle: SPIEGEL ONLINEAutobranche im Umbruch: BMW auf Sparkurs

Jedes Jahr erhalten die Aktionäre von BMW eine satte Dividende. Für Großeigentümer sind das Hunderte Millionen Euro. Aber dieses Jahr sieht es anders aus, denn BMW steht vor gewaltigen Herausforderungen. Von Lothar Gries.
Quelle: tagesschau.deKonzernchef Muilenburg: Zu viel Druck für Boeings Hoffnungsträger?

Nach den Abstürzen der 737 Max ist Boeing unter Druck. Vor allem Konzernchef Muilenburg gerät zunehmend in Erklärungsnot. Dabei galt er bislang als Hoffnungsträger. Von Sebastian Schreiber.
Quelle: tagesschau.deKNV-Insolvenz: Der Buchmarkt bebt

Vor einem Monat meldete KNV, der größte Zwischenhändler auf dem deutschen Buchmarkt, Insolvenz an. Das könnte dem Konkurrenten Amazon in die Hände spielen - und der Vielfalt des Verlagswesens schaden. Von Lena Klimpel.
Quelle: tagesschau.deFrankreich auf der Überholspur

Zwar haben Berliner Start-ups auch im Vorjahr wieder Milliarden erhalten, doch Frankreich holt massiv auf. Zum Teil liegt Paris schon vorn.
Quelle: www.tagesspiegel.deStudie für Baden-Württemberg: E-Mobilität gefährdet Zulieferer-Jobs

E-Motoren sind in der Produktion weniger aufwendig als Verbrennungsmotoren. Was das für die Zuliefererbranche bedeutet, zeigt eine neue Studie für Baden-Württemberg: Fast die Hälfte der Arbeitsplätze könnte bis 2030 wegfallen.
Quelle: tagesschau.deAbkühlung am immobilienmarkt. China kauft weniger Wohnungen
Chinas Wirtschaftswachstum schwächt sich ab. Die Führung in Peking will gegensteuern und greift in den Immobilienmarkt ein: Die Bürger sollen ihr Geld woanders anlegen.
Quelle: ZEIT ONLINEPapst: Frohe Botschaft als Inspiration für die Wirtschaft - Vatican News

Würde die Weltwirtschaft die Bibel befolgen, ginge es den Menschen viel besser: Bei einer Audienz mit rund 7.000 Vertreter des italienischen ...
Quelle: www.vaticannews.vaParallelen zu Venezuela: Wie die Abhängigkeit vom Öl Algerien schadet

Algerien muss dringend seine Wirtschaft reformieren und die Abhängigkeit von seinen Rohstoffexporten verringern. Sonst könnte das Land enden wie Venezuela.
Quelle: FAZ.NETSchweizer Bank kürzt nach Babypause die Boni
Die Schweizer Großbank UBS redet von Frauenförderung und Gleichberechtigung, stellt Mütter aber nach der Elternzeit bei den Prämien schlechter, behaupten mehrere Bankerinnen mit Kind.
Quelle: Süddeutsche.deUSA: FAA verhängt ein Flugverbot für Boeing 737 Max 8

Nach dem zweiten Absturz einer Boeing 737 Max 8 binnen kurzer Zeit ziert sich die US-Flugaufsicht lange vor Konsequenzen. Nun die Wende: Die FAA verhängt ein Flugverbot und macht Parallelen zwischen den Unglücken öffentlich. Boeing droht mächtig Ärger.
Quelle: n-tv.deWirecard beurlaubt Mitarbeiter | Aktien News |

Wegen angeblicher krimineller Machenschaften eines Mitarbeiters in Singapur hat der Zahlungsdienstleister Wirecard nun den Manager freigestellt. Damit wollte der Vorstand wieder Ruhe in das Unternehmen bringen. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Quelle: boerse.ARD.deVW will bis zu 7000 Stellen streichen

Bayern verbietet Tiertransporte in 17 Nicht-EU-Staaten +++ Krankenkasse TK: Mehr Beschwerden wegen möglicher Behandlungsfehler +++ Die News des Tages im ...
Quelle: stern.deJahresbilanz: So will VW Elektro-Marktführer werden

Volkswagen will sich an die Spitze der Elektroautohersteller setzen. Dafür sollen deutlich mehr batteriegetriebene Fahrzeuge gebaut werden als geplant. Trotz Sparprogramm wird Chef Diess zu einem Top-Verdiener im Dax.
Quelle: FAZ.NETWegen Jens Spahn: Krankenkassen rufen Merkel und Nahles zur Hilfe

Die Krankenkassen beklagen sich über Einmischungen von Jens Spahn in ihre Angelegenheiten und fordern ein Einschreiten. Bald haben sie die Gelegenheit, ihm das auch persönlich zu sagen.
Quelle: FAZ.NETPer Gesetz gegen die Missstände

Arbeitsminister Hubertus Heil will die Arbeitsbedingungen in der Paketbranche verbessern. Doch ob seine Gesetzespläne ausreichen, ist fraglich.
Quelle: www.tagesspiegel.deGermania, FlyBMI und andere: So bekommen Sie Ihr Geld bei einer Flugpleite zurück

Air Berlin, Germania, FlyBMI: Die Pleiten von Fluggesellschaften häufen sich, die Kunden bleiben oft auf den Kosten sitzen. Dabei geht es anders. Eine Anleitung.
Quelle: SPIEGEL ONLINEAnleger klagt Twitter-Verbot für Musk ein

Wegen irreführender Tweets ist Elon Musk schon jetzt nur noch Tesla-Chef auf Bewährung. Anleger sind sauer, weil sich der schillernde Unternehmenslenker nicht wirklich gebessert hat. Einer von ihnen geht nun gerichtlich gegen das Social-Media-Gebaren des Milliardärs vor.
Quelle: n-tv.deVolkswagen mit neuen Sparmaßnahmen: VW plant offenbar weiteren Stellenabbau

Volkswagen will offenbar weitere Tausende Stellen streichen. Betriebsratschef Osterloh attackiert das Management scharf - und wirft der Konzernführung schwere Fehler vor.
Quelle: tagesschau.deAirbus Streit mit Regierung: Regierung fordert A380-Kredite zurück

Nach dem Aus für den A380 deutet Airbus an, Staatskredite nicht mehr zurückzuzahlen. Doch die Bundesregierung macht deutlich: Sie will sich das Geld zurückholen. Von Horst Kläuser.
Quelle: tagesschau.de