Wirtschaft
Wirtschaft

2673 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden

#Expansion bei #Kaufland : #Schwarz-Chef #Klaus #Gehrig bestätigt erstmals #Interesse an #Real-Märkten

Expansion bei Kaufland: Schwarz-Chef Klaus Gehrig bestätigt erstmals Interesse an Real-Märkten
Expansion bei Kaufland: Schwarz-Chef Klaus Gehrig bestätigt erstmals Interesse an Real-Märkten

Die Muttergesellschaft von Lidl will 100 Real-Filialen übernehmen, die Schwarz-Chef Klaus Gehrig in das Netz von Kaufland integrieren könnte.

Quelle: www.handelsblatt.com

Nach Kohleausstieg: Wohin mit Giftmüll und Klärschlamm?

Nach Kohleausstieg: Wohin mit Giftmüll und Klärschlamm?
Nach Kohleausstieg: Wohin mit Giftmüll und Klärschlamm?

Mit dem Kohleausstieg bekommen Industrie und Kommunen ein Problem: Klärschlamm und andere problematische Abfälle können sie nicht mehr wie bisher in Kraftwerken verfeuern. Alternativen könnten teuer werden. Von Jürgen Döschner.

Quelle: tagesschau.de

Tweet zur Jahresproduktion: Elon Musk verärgert erneut US-Börsenaufsicht

Tweet zur Jahresproduktion: Elon Musk verärgert erneut US-Börsenaufsicht - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Tweet zur Jahresproduktion: Elon Musk verärgert erneut US-Börsenaufsicht - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Marktbewegende Nachrichten nur nach Rücksprache - das hatte Elon Musk mit der US-Börsenaufsicht vereinbart. Jetzt twitterte der Tesla-Gründer zur Jahresproduktion. Die Aufseher beantragen gerichtliche Schritte.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Währungspolitik: IWF warnt vor Gold als Brandbeschleuniger für Finanzkrisen

Krisenwährung: Schadet Gold der Weltwirtschaft? - WELT
Krisenwährung: Schadet Gold der Weltwirtschaft? - WELT

Der IWF sieht hartes Geld als Krisenverstärker – und nennt als Beweis die deutsche Geschichte. Die Festlegung auf Gold habe die Welt in eine Depression getrieben. Setzt sich diese Lesart durch, hätte das einschneidende Konsequenzen für Sparer.

Quelle: DIE WELT

Handelsstreit mit China : Trump verlängert Frist für neue Zölle

Trump verschiebt im Handelsstreit mit China Frist
Trump verschiebt im Handelsstreit mit China Frist

US-Präsident Donald Trump hat die am 1. März auslaufende Frist im Handelsstreit mit China verschoben. Auf Twitter schrieb er von "bedeutenden Fortschritten" in den Handelsgesprächen mit Peking.

Quelle: tagesschau.de

Deutscher TV-Hersteller: Wieder soll ein neuer japanischer Partner Loewe retten

Heimatministerium noch ohne Gesetzesentwurf
Heimatministerium noch ohne Gesetzesentwurf

Vor rund einem Jahr wurde Seehofer zum Heimatminister - und kündigte an, den Begriff schnell mit konkreten Inhalten zu füllen. Passiert ist bisher wenig. Gesetzesentwürfe? Fehlanzeige. Von J. Friedrichs, F. Hurst und A. Spinrath.

Quelle: tagesschau.de

#Familienunternehmen : Im #Oetker-Streit zeichnet sich ein #Kompromiss ab

Familienunternehmen: Im Oetker-Streit zeichnet sich ein Kompromiss ab
Familienunternehmen: Im Oetker-Streit zeichnet sich ein Kompromiss ab

Offenbar wollen die jüngeren Geschwister die Nachfolge von August Oetker nicht blockieren. Der Generationswechsel könnte nun endlich gelingen.

Quelle: www.handelsblatt.com

Mobilitätsangebot Daimler und BMW: “Share now“ - ein gemeinsames Carsharing

Daimler und BMW starten gemeinsamen Mobilitätsdienst
Daimler und BMW starten gemeinsamen Mobilitätsdienst

"DriveNow" und "car2go" werden zu "Share now": Die sonst konkurrierenden Autobauer Daimler und BMW starten einen gemeinsamen Mobilitätsdienst. Dazu sollen Carsharing, Parken und Mitfahrdienste gehören.

Quelle: tagesschau.de

Das US-Unternehmen Kraft Heinz legt schwache Quartalsergebnisse vor.

Ketchup-Hersteller: Kraft Heinz enttäuscht Anleger – Aktie bricht nachbörslich ein
Ketchup-Hersteller: Kraft Heinz enttäuscht Anleger – Aktie bricht nachbörslich ein

Das US-Unternehmen legt enttäuschende Quartalsergebnisse vor. Zudem lastet eine Untersuchung auf Kraft Heinz. Die Aktie bricht nachbörslich um bis zu 20 Prozent ein.

Quelle: www.handelsblatt.com

Bundesgerichtshof verhandelt: Streit um das fremde WLAN-Signal

Bundesgerichtshof: Streit um das fremde WLAN-Signal
Bundesgerichtshof: Streit um das fremde WLAN-Signal

Mehrere Anbieter ermöglichen ihren Kunden, über einen fremden, privaten Hotspot ins WLAN zu gehen. Verbraucherschützer sehen das kritisch. Dennis Horn und Claudia Kornmeier erklären, warum das ein Fall für den BGH ist.

Quelle: tagesschau.de

Drohende Verspätungen: Bahn will an bis zu 800 Stellen gleichzeitig bauen

Drohende Verspätungen: Bahn will an bis zu 800 Stellen gleichzeitig bauen - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Drohende Verspätungen: Bahn will an bis zu 800 Stellen gleichzeitig bauen - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Bahnreisenden drohen 2019 viele Einschränkungen. Der Konzern will sein Schienennetz teils an Hunderten Stellen gleichzeitig pflegen.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Der Kohlekompromiss steht auf der Kippe

Der Kohlekompromiss steht auf der Kippe
Der Kohlekompromiss steht auf der Kippe

Die Konflikte um den Kohleausstieg schienen gelöst zu sein. Nun gibt es Streit, welche Kraftwerksblöcke zuerst abgeschaltet werden. Und wo.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Außenhandelsbilanz 2018: China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner

Außenhandelsbilanz 2018: China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner
Außenhandelsbilanz 2018: China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner

Wichtigster Handelspartner der Deutschen ist weiter China. Und Amerika nimmt den Deutschen so viele Waren wie kein anderes Land ab. Die hohen Überschüsse liefern Trump im Streit um Zölle auf Autos weiter Munition.

Quelle: FAZ.NET

Zugverspätungen: Bahn zahlt mehr Entschädigungen

Zugverspätungen: Bahn zahlt mehr Entschädigungen
Zugverspätungen: Bahn zahlt mehr Entschädigungen

Zugreisende mussten 2018 eine Menge aushalten: Jeder vierte Fernzug der Bahn kam zu spät. Das kostet den Konzern deutlich mehr Geld als im Jahr zuvor. Denn immer mehr Reisende nehmen ihre Rechte wahr.

Quelle: tagesschau.de

Joe Kaeser wird neuer Anführer fürs China-Geschäft

F.A.S. exklusiv: Joe Kaeser wird neuer Anführer fürs China-Geschäft
F.A.S. exklusiv: Joe Kaeser wird neuer Anführer fürs China-Geschäft

Siemens-Chef Joe Kaeser übernimmt den Vorsitz des Asien-Pazifik-Ausschusses der deutschen Wirtschaft. Ein ehrenvolles Amt – das sein Vorgänger mit kritischen Worten in Richtung China abgibt.

Quelle: FAZ.NET

Wegen Brexit: Fluggesellschaft Flybmi meldet Insolvenz an

Wegen Brexit: Fluggesellschaft Flybmi meldet Insolvenz an - WELT
Wegen Brexit: Fluggesellschaft Flybmi meldet Insolvenz an - WELT

Die britische Fluggesellschaft flybmi stellt ihren Betrieb ein. Die Zukunftsaussichten seien durch die Brexit-Unsicherheit „schwer betroffen“: Die Firma hatte sich keine Verträge für die Zeit nach dem EU-Austritt sichern können.

Quelle: DIE WELT

Netflix, Amazon und Co.: Bei Streamingdiensten gibt es keine All-inclusive-Lösung

Netflix, Amazon, Maxdome: Welcher Streaming-Dienst ist am besten? - WELT
Netflix, Amazon, Maxdome: Welcher Streaming-Dienst ist am besten? - WELT

Netflix, Amazon oder Maxdome: Streamingdienste für Serien und Filme gibt es mittlerweile einige. Doch die Angebote sind sehr unterschiedlich. Nutzer sollten deswegen gründlich vergleichen.

Quelle: DIE WELT

Vergabe der Mobilfunk-Frequenzen: 5G-Versteigerung droht Verzögerung

Mobilfunk-Auktion: 5G-Ausbau könnte sich lange verzögern
Mobilfunk-Auktion: 5G-Ausbau könnte sich lange verzögern

Der Mobilfunkstandard 5G ist für die Industrie von enormer Bedeutung. Doch noch streiten sich Juristen über die Vergaberegeln. Jetzt hat auch Vodafone einen Eilantrag gestellt - der Ausbau könnte sich lange verzögern.

Quelle: tagesschau.de

Weitere Datenschutzverstöße von Facebook: Dem Konzern Facebook drohen Milliarden-Bußgelder

Facebook droht Milliarden-Bußgeld nach Datenpanne
Facebook droht Milliarden-Bußgeld nach Datenpanne

Die Weitergabe von Millionen Nutzerdaten an die Firma Cambridge Analytica könnte für Facebook teuer enden. Einem Bericht zufolge verhandelt der Konzern mit US-Behörden über ein Milliarden-Bußgeld.

Quelle: tagesschau.de

Letzte Auslieferung für den A380 ist 2021 geplant. Konzern beklagt zu wenige Kunden. Airbus beendet A380-Produktion

Airbus verkündet Aus für Passagierflugzeug A380
Airbus verkündet Aus für Passagierflugzeug A380

Aus für das größte Passagierflugzeug der Welt: Airbus stellt die Produktion des A380 ein. Die letzte Auslieferung sei 2021 geplant, teilte der Konzern mit. Tausende Arbeitsplätze sind betroffen - auch in Deutschland.

Quelle: tagesschau.de