Wirtschaft
Wirtschaft

2587 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden

Dax im Minus - Fresenius-Konzern schockiert Anleger - Wirtschaft-News - Süddeutsche.de
Dax im Minus - Fresenius-Konzern schockiert Anleger - Wirtschaft-News - Süddeutsche.de

Frankfurt/Main (dpa) - Kräftige Kursverluste von Fresenius Medical Care (FMC) und deren Mutter Fresenius haben einem Erholungsversuch im Dax

„Hart aber fair“: „Steuerlich gesehen ist es sinnvoller, Schweine aufzuziehen als Kinder“

„Hart aber fair“: „Steuerlich gesehen ist es sinnvoller, Schweine aufzuziehen als Kinder“ - WELT
„Hart aber fair“: „Steuerlich gesehen ist es sinnvoller, Schweine aufzuziehen als Kinder“ - WELT

Wie passen Rekordsteuereinnahmen und marode Infrastruktur zusammen? Bei „Hart aber fair“ wurde nicht nur über Ehegattensplitting und Solidaritätszuschlag gestritten, sondern auch über versiffte Schulklos und Schweinezucht.

Quelle: DIE WELT

Gebrauchtwagen: Die Diesel-Prämie bringt der Provinz die dreckigen Autos

Euro-5-Diesel: Diesel-Prämie verlagert das Luftproblem nur - WELT
Euro-5-Diesel: Diesel-Prämie verlagert das Luftproblem nur - WELT

Diesel-Tauschprämien sorgen für Tausende zusätzliche Gebrauchtwagen. Die EU warnt die Hersteller vor dem Verkauf ins Ausland, doch sie hat kein Druckmittel. Am Ende könnten die Fahrzeuge sogar wieder in Deutschland verkauft werden.

Quelle: DIE WELT

Zetsche-Kommentar: In die Zukunft mit Schnauzer und Sneakers

Zetsche-Kommentar: In die Zukunft mit Schnauzer und Sneakers
Zetsche-Kommentar: In die Zukunft mit Schnauzer und Sneakers

Dieter Zetsche hört als Vorstandschef von Daimler auf. Erreicht hat er viel – und weiß, dass in der automobilen Welt kein Stein auf dem anderen bleiben wird.

Quelle: FAZ.NET

Regierung will Nachrüstkosten für Diesel-Besitzer abwenden

Regierung will Extrakosten für Diesel-Besitzer abwenden
Regierung will Extrakosten für Diesel-Besitzer abwenden

Noch wenige Tage - dann soll Klarheit herrschen, wie Politik und Autobranche im Kampf gegen zu schmutzige Luft durch Diesel-Abgase nachlegen wollen. Sollen womöglich auch Kfz-Halter dazu zahlen?

Quelle: www.morgenpost.de

Trotz weniger Aufträgen: Deutsche Industrie mit Beschäftigungsrekord

Trotz weniger Aufträgen: Deutsche Industrie mit Beschäftigungsrekord
Trotz weniger Aufträgen: Deutsche Industrie mit Beschäftigungsrekord

Das verarbeitende Gewerbe leidet unter dem Handelskrieg, den Donald Trump begonnen hat. Und trotzdem steigt und steigt die Zahl der Beschäftigten.

Quelle: FAZ.NET

Inflation auch im August bei 2,0 Prozent

Inflation auch im August bei 2,0 Prozent
Inflation auch im August bei 2,0 Prozent

Die Verbraucherpreise in Deutschland pendeln den vierten Monat in Folge um die Marke von zwei Prozent. Vor allem für Energie müssen die Bundesbürger mehr ausgeben, da sich Rohöl an den Weltmärkten kräftig verteuert hat. Anderswo gibt es Entlastung.

Quelle: www.morgenpost.de

Heizöl wird teurer: Energiekosten lassen Inflationsrate steigen

Energiekosten lassen Inflationsrate steigen
Energiekosten lassen Inflationsrate steigen

Seit vier Monaten liegt die Inflationsrate bei zwei Prozent oder höher. Vor allem bei Strom, Gas und Heizöl steigen im August die Energiekosten. Lebensmittelpreise klettern moderat - mit einer Teuerung durch Ernteausfälle rechnen Experten noch nicht.

Quelle: n-tv.de

Neue Gespräche: Bewegung in Handelsstreit zwischen Amerika und China

Neue Gespräche: Bewegung in Handelsstreit zwischen Amerika und China
Neue Gespräche: Bewegung in Handelsstreit zwischen Amerika und China

Die beiden größten Volkswirtschaften der Erde stehen sich hinter gigantischen Drohkulissen gegenüber. Nun soll es neue Gespräche geben. Wie viel diese bringen werden, ist offen.

Quelle: FAZ.NET

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan.

Milliardendeal mit Erdogan: Deutsche Unternehmen sollen türkische Bahn modernisieren
Milliardendeal mit Erdogan: Deutsche Unternehmen sollen türkische Bahn modernisieren

Für 35 Milliarden Euro soll das türkische Schienennetz modernisiert werden. Das Know-How soll einem Bericht zufolge aus Deutschland kommen - und auch ein Teil des Geldes. Damit will die Regierung offenbar eine neue Flüchtlingswelle verhindern.

Quelle: FOCUS Online

Anlegerprozess in Braunschweig: Volkswagens Kampf gegen die Kleinaktionäre

Anlegerprozess in Braunschweig: Volkswagens Kampf gegen die Kleinaktionäre - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
Anlegerprozess in Braunschweig: Volkswagens Kampf gegen die Kleinaktionäre - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Die VW-Abgasaffäre wird von heute an in Braunschweig vor Gericht verhandelt. Etwa 2000 Aktionäre klagen gegen den Konzern und fordern milliardenschwere Entschädigungen. Der Überblick.

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Industrie verzeichnet erneuten Rückgang bei Aufträgen

Industrie verzeichnet erneuten Rückgang bei Aufträgen
Industrie verzeichnet erneuten Rückgang bei Aufträgen

Die Aufträge der deutschen Industrie sind im Juli erneut unerwartet zurückgegangen.

Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

Handel in Yuan: China bricht das Dollar-Diktat beim Öl

Ölpreis: China steigt maßgeblich in den Handel mit Ölkontrakten ein - WELT
Ölpreis: China steigt maßgeblich in den Handel mit Ölkontrakten ein - WELT

Bisher dominieren die USA den Handel mit dem wichtigsten Wirtschaftsgut Öl. Doch seit vier Monaten versuchen sich die Chinesen aus der Abhängigkeit vom Dollar zu befreien – mit Erfolg. Das hilft nicht nur der Volksrepublik.

Quelle: DIE WELT

Steuern: CSU will Soli vollständig bis 2021 abbauen

Steuern: CSU will Soli vollständig bis 2021 abbauen - WELT
Steuern: CSU will Soli vollständig bis 2021 abbauen - WELT

Geht es nach der CSU, soll der Solidaritätszuschlag für fast alle Steuerzahler bis Anfang 2019 abgeschafft werden - zwei Jahre früher als im Koalitionsvertrag vereinbart. Endgültig soll er bis 2021 Geschichte sein.

Quelle: DIE WELT

Italien: Zeitfenster für billige Schulden schließt sich

Italien: Zeitfenster für billige Schulden schließt sich
Italien: Zeitfenster für billige Schulden schließt sich

Italien muss im laufenden Jahr noch in erheblichem Maß neue Schulden aufnehmen, obwohl die Renditen weiter steigen.

Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

Nach Währungs-Kursverlusten: 18 Prozent Inflation in der Türkei

Nach Währungs-Kursverlusten: 18 Prozent Inflation in der Türkei
Nach Währungs-Kursverlusten: 18 Prozent Inflation in der Türkei

Die türkische Währung hat stark an Wert eingebüßt gegenüber Dollar und Euro. Die Notenbanker sind alarmiert.

Quelle: FAZ.NET

Cnooc, China Unicom und Hong Kong Exchanges and Clearing: Diese Aktien im Hang Seng-Index haben heute Trendsignale

Trump bestätigt – Neue Vereinbarung zu NAFTA mit Mexiko steht
Trump bestätigt – Neue Vereinbarung zu NAFTA mit Mexiko steht

Aktien, Währungen, Fonds, Rohstoffe, Zertifikate in Realtime. Bei Finanzen100, dem Börsen-Portal von FOCUS Online, finden Sie täglich alle wichtigen News inklusive der Kursbewegungen in Dax, Dow Jones, Nikkei, sowie beim Gold- oder Ölpreis.

Quelle: FOCUS Online

Sorgen um den Pkw-Absatz: Deutschen Autobauern drohen Probleme

Deutschen Autobauern drohen Probleme
Deutschen Autobauern drohen Probleme

Die deutsche Wirtschaft muss sich auf zunehmenden Gegenwind einstellen: Im Autobau zeichnen sich gleich eine ganze Reihe an Schwierigkeiten ab. Experten kritisieren nicht nur die enorme Abhängigkeit vom chinesischen Markt.

Quelle: n-tv.de

VW Rückruf - #Kurzschlussgefahr : #Volkswagen ruft weltweit 700.000 #Autos zurück

Kurzschlussgefahr: Volkswagen ruft weltweit 700.000 Autos zurück
Kurzschlussgefahr: Volkswagen ruft weltweit 700.000 Autos zurück

Eine defekte Lichtleiste bei den Modellen Tiguan und Touran kann zu einem Kurzschluss oder sogar zum Brand führen. In Deutschland sind über 52.000 Autos betroffen.

Quelle: www.handelsblatt.com