cdu
cdu

293 Artikel unter dem Schlagwort cdu gefunden

Kabinett tagt zu etlichen Beschlüßen zum Rentengesetz, Gas und anderen

Rente, Gas, Deutschlandticket - Kabinett plant etliche Beschlüsse
Rente, Gas, Deutschlandticket - Kabinett plant etliche Beschlüsse

Im Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD vorgenommen, das Rentenniveau auf 48 Prozent festzuschreiben. Ein entsprechendes Gesetz soll im Laufe des Tages durchs Kabinett gehen. Die Minister wollen zudem weitere Gesetzesvorhaben anschieben.

Quelle: n-tv.de

Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU) will mit BSR-Kampagne Berlin sauberer machen

Neue BSR-Kampagne: Plakate sollen Berlin sauberer machen
Neue BSR-Kampagne: Plakate sollen Berlin sauberer machen

Unter dem Motto „Sauber geht nur gemeinsam“ soll das Bewusstsein für Müllvermeidung geschärft werden. Mülltonnen und -wagen in der ganzen Stadt werden mit den Plakaten ausgestattet.

Quelle: www.tagesspiegel.de

CDU-Politiker attackiert Söder für Aussagen über Bürgergeld für Ukrainer

CDU-Politiker attackiert Söder für Aussagen über Bürgergeld für Ukrainer
CDU-Politiker attackiert Söder für Aussagen über Bürgergeld für Ukrainer

Bayerns Ministerpräsident Söder bedient sich nach Einschätzung eines CDU-Sozialpolitikers beim "Arschgeweih der deutschen Politik". Die Menschen erwarteten mehr von der Union, mahnt er.

Quelle: WEB.DE News

POLITIKVERSAGEN! “Mehr als 45 %“ SPD fordert immer lauter Steuererhöhungen

“Mehr als 45 Prozent“: SPD fordert immer lauter Steuererhöhungen
"Mehr als 45 Prozent": SPD fordert immer lauter Steuererhöhungen

Die Debatte ist delikat. Doch in der Sozialdemokratie wird der Ruf nach neuen Steuern inzwischen lauter. Die Haushaltslöcher werden derweil immer größer.

Quelle: t-online

Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt

Umfrage: Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt - WELT
Umfrage: Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt - WELT

Bundeskanzler Merz wollte mit einer Abkehr von der Merkel-Politik überzeugen. Doch eine Analyse von Wahlergebnissen und neuesten Umfragewerten zeigt, dass diese Strategie aktuell nicht aufgeht.

Quelle: DIE WELT

Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich

Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich
Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich

Kurz nachdem sich Friedrich Merz vorerst in die Sommerpause verabschiedet, fallen die Zufriedenheitswerte mit dem Kanzler im RTL/ntv-Trendbarometer auf einen Tiefstwert. Das reflektiert offenbar auch auf seine Partei, die einen Punkt abgibt und jetzt wieder gleichauf mit der rechtsextremen AfD ist.

Quelle: n-tv.de

Philosoph sieht bereits Ende von Schwarz-Rot

Deutscher Philosoph sieht bereits Ende der schwarz-roten Koalition
Deutscher Philosoph sieht bereits Ende der schwarz-roten Koalition

Der deutsche Philosoph Peter Sloterdijk sieht keine Zukunft in der Koalition aus Union und SPD. Aber auch zur FDP hat er sich geäußert.

Quelle: t-online

Mindestlohn-Entscheid “ist kräftiger Schluck aus der Pulle“

Mindestlohn-Entscheid “ist kräftiger Schluck aus der Pulle“
Mindestlohn-Entscheid "ist kräftiger Schluck aus der Pulle"

Eine Kommission empfiehlt eine zweistufige Erhöhung des Mindestlohns. Das könnte Jobs kosten und den Standort Deutschland schwächen, warnen Wirtschaftsvertreter. DIW-Präsident Fratzscher hätte sich mehr gewünscht. Die SPD-Arbeitnehmer beharren indes auf 15 Euro.

Quelle: n-tv.de

Von Schwarz-Rot versprochene Senkung der Stromsteuer für alle kommt doch nicht

Von Schwarz-Rot versprochene Senkung der Stromsteuer für alle kommt doch nicht
Von Schwarz-Rot versprochene Senkung der Stromsteuer für alle kommt doch nicht

News zur Bundesregierung: Aktuelle Nachrichten und News zur Koalition aus SPD und Union unter Kanzler Merz – kompakt und laufend aktualisiert.

Quelle: www.focus.de

Kanzler Merz betont nach „Manifest“ der SPD-Linken Einigkeit in der Koalition

Russland-Politik: Kanzler Merz betont nach „Manifest“ der SPD-Linken Einigkeit in der Koalition - WELT
Russland-Politik: Kanzler Merz betont nach „Manifest“ der SPD-Linken Einigkeit in der Koalition - WELT

Die SPD-Linke fordert eine Annäherung an Russland. Aus der eigenen Partei kommt Kritik, auch Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner zeigt sich irritiert. Bundeskanzler Merz betont unterdessen, dass sich Union und SPD in der Bewertung des Ukraine-Kriegs „vollkommen einig“ seien.

Quelle: DIE WELT

„Was hier passiert, ist außenpolitisches Harakiri“ – Wadephul wird in Union zurückgepfiffen

Israel-Politik: „Was hier passiert, ist außenpolitisches Harakiri“  – Wadephul wird in Union zurückgepfiffen - WELT
Israel-Politik: „Was hier passiert, ist außenpolitisches Harakiri“ – Wadephul wird in Union zurückgepfiffen - WELT

Die Union setzt dem Außenminister ein Stopp-Schild: Dessen Kritik an Israel dürfe nicht zu weit gehen. Vor der Fraktion gibt Wadephul offenbar bei. Doch die Zurechtweisungen aus CDU und CSU klingen drastisch. Auch mit Merz sind nicht alle zufrieden.

Quelle: DIE WELT

CDU-Politiker Kiesewetter fliegt aus Kontrollgremium

„Das ist der Preis“: CDU-Politiker Kiesewetter fliegt aus Kontrollgremium – Merz soll Entscheidung selbst verfügt haben - WELT
„Das ist der Preis“: CDU-Politiker Kiesewetter fliegt aus Kontrollgremium – Merz soll Entscheidung selbst verfügt haben - WELT

Mit Kritik an Friedrich Merz (CDU) hat Roderich Kiesewetter selten gespart. Nun verliert der 61 Jahre alte Bundestagsabgeordnete einen wichtigen Posten: Er wurde nicht mehr für das Parlamentarische Kontrollgremium nominiert.

Quelle: DIE WELT

CDU-Minister Frei offen für Zusammenarbeit mit Linkspartei

CDU: Thorsten Frei offen für Zusammenarbeit mit Linkspartei
CDU: Thorsten Frei offen für Zusammenarbeit mit Linkspartei

Für die CDU gilt: keine Kooperation mit der Linken. Doch den zweiten Wahlgang bei der Kanzlerwahl konnte Friedrich Merz nur dank Linken-Stimmen beginnen. Nun erwägt sein Kanzleramtschef eine Neubewertung. Einer widerspricht.

Quelle: www.spiegel.de

Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition
Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen sind laut einer Umfrage wenig zuversichtlich, dass das Regieren diesmal besser als mit der Ampel wird.

Quelle: RND.de

Merz' Versprechen: Wie die SPD die Union in der Migration bremsen wird

Merz' zentrales Versprechen droht an SPD zu scheitern
Merz' zentrales Versprechen droht an SPD zu scheitern

Friedrich Merz' zentrales Wahlversprechen war eine härtere Migrationspolitik. Nun droht er an der Realität zu scheitern. Und der SPD.

Quelle: watson.de

Thorsten Frei: Schärfere Grenzkontrollen nur für “kurze Zeitspanne“ geplant

Thorsten Frei: Schärfere Grenzkontrollen nur für “kurze Zeitspanne“ geplant
Thorsten Frei: Schärfere Grenzkontrollen nur für "kurze Zeitspanne" geplant

Die Union setzt auf eine restriktive Linie in der Asylpolitik mit intensiveren Grenzkontrollen. Auch zugesagte Aufnahmen aus Afghanistan könnten widerrufen werden, sagt der künftige Kanzleramtschef.

Quelle: WEB.DE News

Merz’ Mann fürs Globale: Johann Wadephul wird Außenminister

Merz’ Mann fürs Globale: Johann Wadephul wird Außenminister – DW – 01.05.2025
Merz’ Mann fürs Globale: Johann Wadephul wird Außenminister – DW – 01.05.2025

Der Politiker der konservativen CDU soll künftig an der Spitze des Auswärtigen Amtes in Berlin stehen. Auf Johann Wadephul warten schwierige Aufgaben.

Quelle: dw.com

AfD liegt aktuell bei 26 Prozent – und damit nun zwei Punkte vor CDU und CSU

Nächster Umfrage-Schock: AfD zieht Merz davon
Nächster Umfrage-Schock: AfD zieht Merz davon

AfD führt in neuer Umfrage mit 26 Prozent, CDU und CSU nur bei 24 Prozent.

Quelle: bild.de