cdu
cdu

318 Artikel unter dem Schlagwort cdu gefunden

Alle sollen gemustert werden! Koalition einigt sich auf neuen Wehrdienst

Koalition einigt sich auf neuen Wehrdienst
Koalition einigt sich auf neuen Wehrdienst

Der erste Versuch der Regierungskoalition, ein neues Wehrdienst-Modell aufzusetzen, endet im Oktober im Eklat. Im zweiten Anlauf wird man sich nun offenbar einig.

Quelle: ntv.de

Erneute Empörung über Wadephul. Syrien schlimmer zerstört als Deutschland 1945?

Deutschland: Syrien schlimmer zerstört als Deutschland 1945? Erneute Empörung über Wadephul
Deutschland: Syrien schlimmer zerstört als Deutschland 1945? Erneute Empörung über Wadephul

In der Fraktionssitzung am Dienstag soll der Bundesaußenminister die Situation in Syrien mit der in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg verglichen haben. Das sorgt für neuen Unmut.

Quelle: Süddeutsche.de

Wadephul hat sich zweifelnd zum Thema Abschiebungen nach Syrien geäußert. Seitdem rumort es in der CDU

Merz: Abschiebungen nach Syrien sind möglich
Merz: Abschiebungen nach Syrien sind möglich

Außenminister Wadephul (CDU) hat sich nach seiner Nahostreise zweifelnd zum Thema Abschiebungen nach Syrien geäußert. Seitdem rumort es in der Union.

Quelle: Süddeutsche.de

Per Linienflug, mit Zwischenstopp – Afghanen mit Aufnahmezusage kommen erneut nach Deutschland

Hannover: Per Linienflug, mit Zwischenstopp – Afghanen mit Aufnahmezusage kommen erneut nach Deutschland - WELT
Hannover: Per Linienflug, mit Zwischenstopp – Afghanen mit Aufnahmezusage kommen erneut nach Deutschland - WELT

Erneut reisen Afghanen mit Zusage der Bundesregierung nach Deutschland. Unter ihnen ist auch eine ehemalige Schulleiterin aus Kabul. „Ich wünsche mir in Deutschland Bildung für meine Töchter“, so die Frau zu dpa-Reportern.

Quelle: DIE WELT

CDU-Politiker kritisieren Wadephul für Äußerung zu syrischen Flüchtlingen

Liveblog Bundespolitik:CDU-Politiker kritisieren Wadephul für Äußerung zu syrischen Flüchtlingen | FAZ
Liveblog Bundespolitik:CDU-Politiker kritisieren Wadephul für Äußerung zu syrischen Flüchtlingen | FAZ

Sven Schulze: Kann die Aussagen des Außenministers nicht nachvollziehen +++ Grüne legen Fünf-Punkte-Plan zur „Stadtbild“-Debatte vor +++ Generalinspekteur hält Musterung aller jungen Männer für nötig +++ alle Entwicklungen im Liveblog

Quelle: FAZ.NET

„Spricht aus, was viele denken“ – Jeder zweite SPD-Anhänger stimmt Merz‘ „Stadtbild“-Aussage zu

Exklusive Umfrage: „Spricht aus, was viele denken“ – Jeder zweite SPD-Anhänger stimmt Merz‘ „Stadtbild“-Aussage zu - WELT
Exklusive Umfrage: „Spricht aus, was viele denken“ – Jeder zweite SPD-Anhänger stimmt Merz‘ „Stadtbild“-Aussage zu - WELT

Der Unmut über Kanzler Merz‘ „Stadtbild“-Feststellung ist riesig – doch in der SPD-Basis ist die Zustimmung viel größer als die Ablehnung. In der Debatte über Sicherheit von Frauen wird seitens der Grünen die Warnung laut, das Problem nur im Migrationskontext zu verorten.

Quelle: DIE WELT

SPD-Mitglieder rebellieren gegen Bürgergeld-Reform – Union pocht auf Koalitionsvertrag

SPD-Mitglieder rebellieren gegen Bürgergeld-Reform – Union pocht auf Koalitionsvertrag - WELT
SPD-Mitglieder rebellieren gegen Bürgergeld-Reform – Union pocht auf Koalitionsvertrag - WELT

Die neue Grundsicherung stößt in der SPD auf Widerstand. Juso-Chef Philipp Türmer und weitere Mitglieder unterzeichnen ein Mitgliederbegehren, die Bürgergeld-Reform zu stoppen. Die Union reagiert darauf mit Unverständnis: „Wenn die SPD keine Lust mehr hat, soll sie es ehrlich sagen.“

Quelle: DIE WELT

CDU-Wirtschaftsrat fordert Kürzung des Bürgergeldes – die Mehrheit fände dies gut

Reform: CDU-Wirtschaftsrat fordert Kürzung des Bürgergeldes – die Mehrheit fände dies gut - WELT
Reform: CDU-Wirtschaftsrat fordert Kürzung des Bürgergeldes – die Mehrheit fände dies gut - WELT

63 Prozent der Bundesbürger halten eine Reform des Bürgergeldes für richtig und nötig. Unterstützung gibt es vom CDU-Wirtschaftsrat. Der fordert eine Rücknahme der Erhöhungen aus der Zeit der Ampel.

Quelle: DIE WELT

Milliarden für die Infrastruktur. Ökonomen reicht das jedoch nicht aus

Jetzt sollen Milliarden in die Wirtschaft fließen – Ökonomen sprechen deutliche Mahnung aus
Jetzt sollen Milliarden in die Wirtschaft fließen – Ökonomen sprechen deutliche Mahnung aus
Quelle: www.merkur.de

Tauber will an AfD-Brandmauer rütteln

Peter Tauber will an der Brandmauer zur AfD rütteln
Peter Tauber will an der Brandmauer zur AfD rütteln

Mit der AfD zusammenarbeiten und nicht immer die "Nazikeule" schwingen: So stellen sich drei Ex-CDU-Politiker den richtigen Umgang mit der teils rechtsextremen Partei vor. Unter ihnen: Peter Tauber, Finanzlobbyist und ehemaliger CDU-Generalsekretär.

Quelle: hessenschau.de

Wehrpflicht-Einigung geplatzt: „Das war eine Blutgrätsche von Pistorius“

Wehrpflicht-Einigung geplatzt: „Das war eine Blutgrätsche von Pistorius“
Wehrpflicht-Einigung geplatzt: „Das war eine Blutgrätsche von Pistorius“

Offener Streit zwischen Union und SPD über die Wehrpflicht. Pistorius blockiert Kompromiss, Einberufung per Losverfahren umstritten.

Quelle: bild.de

Merz-Regierung will junge Deutsche notfalls per Losverfahren zu Wehrdienst verpflichten

Bericht: Merz-Regierung will junge Deutsche notfalls per Losverfahren zu Wehrdienst verpflichten
Bericht: Merz-Regierung will junge Deutsche notfalls per Losverfahren zu Wehrdienst verpflichten
Quelle: www.fr.de

Prien würde unter AfD-Kanzler auswandern – AfD-Politiker setzt hämischen Post ab

Auswanderung bei AfD-Kanzler: „Ein Minister soll gute Arbeit leisten und mich nicht belabern“ - Video - WELT
Auswanderung bei AfD-Kanzler: „Ein Minister soll gute Arbeit leisten und mich nicht belabern“ - Video - WELT

Die CDU-Politikerin und Bildungsministerin Karin Prien würde auswandern, sollte die AfD den Kanzler stellen. Im Interview ordnet Henryk M. Broder die Aussage ein und betont: „Die stärkste antisemitische Bedrohung kommt aus islamfaschistischen Kreisen“.

Quelle: DIE WELT

CDU kocht, SPD blockiert – und die Autoindustrie schlägt Alarm

CDU kocht, SPD blockiert: Hunderttausende Jobs in Gefahr! Regierungs-Krach ums Verbrenner-Aus
CDU kocht, SPD blockiert: Hunderttausende Jobs in Gefahr! Regierungs-Krach ums Verbrenner-Aus

Die Debatte ums Verbrenner-Aus wird immer heißer – und die Auto-Industrie wartet auf Antworten! Aber: Der Gipfel im Kanzleramt brachte kaum neue Erkenntnisse.

Quelle: bild.de

Ergebnis des Koalitionstreffens von SPD und CDU liegen vor

Bundesregierung: Union und SPD geben Ergebnisse des Koalitionstreffens bekannt
Bundesregierung: Union und SPD geben Ergebnisse des Koalitionstreffens bekannt

Erwartet werden Beschlüsse zu sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Millionen Menschen betreffen.

Quelle: Süddeutsche.de

Merz so unbeliebt wie nie zuvor – AfD landet vor Union

Umfrage: Friedrich Merz ist so unbeliebt wie nie zuvor – AfD weiter vor Union - WELT
Umfrage: Friedrich Merz ist so unbeliebt wie nie zuvor – AfD weiter vor Union - WELT

Bundeskanzler Friedrich Merz ist einer neuen Umfrage zufolge so unbeliebt wie nie zuvor: 71 Prozent sind mit seiner Arbeit unzufrieden. Auch die Union kann sich nicht erholen – und bleibt mit 24 Prozent hinter der AfD.

Quelle: DIE WELT

Wehrdienst: Wie viel Pflicht soll sein?

Wehrdienst: Wie viel Pflicht soll sein?
Wehrdienst: Wie viel Pflicht soll sein?

Die Diskussion um die seit einem Jahrzehnt ausgesetzte Wehrpflicht ist in Deutschland in vollem Gange. Nun hat sich Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) klar für eine sofortige Wiedereinführung ausgesprochen. AFPTV hat die Fakten rund um die Debatte zusammengetragen.

Quelle: WEB.DE News

Schwarz Rot unbeliebt wie nie

Umfrage-Desaster: Schwarz-Rote Regierung so unbeliebt wie nie
Umfrage-Desaster: Schwarz-Rote Regierung so unbeliebt wie nie

Berlin – Historischer Umfrage-Tiefschlag für die Bundesregierung! Union und SPD stürzen in der Wählergunst so tief wie nie zuvor.

Quelle: bild.de

Kanzler Merz massiv unter Druck: Seine Popularität sinkt, die Regierung gerät stärker in die Kritik

Deutschlandtrend: Merz stürzt in Wählergunst ab - WELT
Deutschlandtrend: Merz stürzt in Wählergunst ab - WELT

Kanzler Merz massiv unter Druck: Seine Popularität sinkt, die Regierung gerät stärker in die Kritik – und die Mehrheit stellt die Funktionsweise ihrer Demokratie infrage. Das zeigt der neue Deutschlandtrend. Die politische Stimmung im Land ist angespannt wie seit Jahren nicht mehr.

Quelle: DIE WELT

Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft schwer genervt

Kanzler mit Kehrtwende: Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft genervt
Kanzler mit Kehrtwende: Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft genervt

Miese Umfragewerte, Rezession, Negativ-Stimmung – und der Kanzler? Ist im Verteidigungsmodus! In internen Runden mit Wirtschaftsbossen reagiert er gereizt

Quelle: bild.de