263 Artikel unter dem Schlagwort cdu gefunden
Landtagswahl in Schleswig-Holstein: AfD fliegt mit 4,4 Prozent aus dem Landtag

Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein ist beendet. Alle aktuellen Informationen und Ergebnisse zur Wahl 2022 finden Sie hier.
Quelle: www.fr.deSPD, Grüne und FDP attackieren Union im Streit um Waffenlieferungen

Unionschef Friedrich Merz fordert eine Erklärung von Kanzler Scholz zu dessen Russland-Kurs und droht damit, Waffenlieferungen mit einem Antrag im Bundestag zu erzwingen. Das stößt auf große Kritik bei Politikern der Ampelkoalition.
Quelle: WEB.DE NewsVerbraucher sorgen sich wegen hoher Energiepreise

Angesichts der steigenden Energiepreise fürchten viele deutsche Verbraucher in der Zukunft finanzielle Belastungen. Die Unionsfraktion im Bundestag will einen eigenen Antrag für milliardenschwere Entlastungen einbringen. Die bisherigen Pläne der Ampel-Regierung seien unzureichend.
Quelle: DIE WELTMit Merz hat die CDU den dritten Vorsitzenden in drei Jahren gewähl

Mit Merz hat die CDU den dritten Vorsitzenden in drei Jahren gewählt. Der neue Chef kämpfte nach der Wahl mit seinen Emotionen.
Quelle: www.morgenpost.deKünftiger CDU-Chef Merz - “Keine One-Man-Show“
Der künftige CDU-Chef Merz will eine breitere Erneuerung der Partei. Die CDU brauche wieder glaubwürdige Persönlichkeiten für wichtige Themen.
Quelle: www.zdf.deCDU lehnt Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ab

Der Generalsekretär der CDU wirft den Ampel-Parteien vor, Ideen vorgelegt zu haben, „deren Umsetzung mehr als fraglich erscheint“. Das Wahlrecht gehöre aus seiner Sicht an die Volljährigkeit gekoppelt.
Quelle: FAZ.NETRT @phoenix_de: Wolfgang #Bosbach unterstützt Friedrich #Merz, #CDU-Chef zu werden. Dieser sei nicht rechts, auch wenn er gegen illegale Mi…

Kein guter Zufall: Gerade jetzt, in dieser heiklen Corona-Phase, bräuchte das Land eine entschlossene Regierung, die sich ihrer selbst sicher ist. Stattdessen hängt Deutschland in der Luft zwischen zwei politischen Epochen.
Quelle: FAZ.NETKanzleramtschef Braun bewirbt sich um CDU-Vorsitz

Helge Braun hat sich nun ebenfalls um den CDU-Vorsitz beworben. Angela Merkels Kanzleramtschef ist damit nach Norbert Röttgen, der zweite offizielle Bewerber um das Amt.
Quelle: www.handelsblatt.comNRW-Kohleausstieg 2030: Das sind die Schwerpunkte der Debatte

Der Kohleausstieg im Jahr 2030 findet immer mehr Unterstützer: zum Beispiel NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU). Aber was müsste passieren, um dieses Ziel acht Jahre früher zu erreichen als geplant? Eine Checkliste.
Quelle: www1.wdr.deMerz deutet Kandidatur für CDU-Vorsitz an

Wer führt künftig die CDU? Bei einem internen Auftritt signalisierte Friedrich Merz nach SPIEGEL-Informationen Interesse am Chefposten. Sein Rivale Norbert Röttgen steht derweil unter Druck.
Quelle: www.spiegel.deUnion bemängelt eine zu geringe Mitgliederzahl im Hauptausschuss des Bundestages

Die Ampel aus SPD, Grünen und FDP steht zwar noch nicht, doch hagelt es bereits massiv Kritik seitens der Union. Diese bemängelt eine zu geringe Mitgliederzahl im Hauptausschuss des Bundestages. Dies sei gefährlich, da hier Themen wie das Infektionsschutzgesetz besprochen werden.
Quelle: n-tv.deKonservativ gegen die Mitte. Neuer Machtkampf der CDU

Friedrich Merz gilt als einer der Favoriten auf den CDU-Vorsitz. Will er nun ein Bündnis gegen Norbert Röttgen schmieden?
Quelle: www.morgenpost.deNach Bundestagswahl – CDU will über Neuaufstellung beraten
Nach dem historisch schlechten Ergebnis bei der Bundestagswahl will sich die CDU personell neu aufstellen. Am Dienstag wird darüber beraten.
Quelle: www.zdf.de“TheRepublic“ – Von Bosbach und Merz unterstützte Gruppe von CDU- und CSU-Politikern möchte mit neuer Kampagne konservative Akzente in der öffentlichen Debatte setzen

Unter dem Namen „TheRepublic“ wollen einige CDU/CSU-Politiker konservative Akzente setzen. Zu den Unterstützern soll auch Friedrich Merz zählen.
Quelle: www.tagesspiegel.deTheRepublic: Unionspolitiker gründen Agentur gegen „politischen Linksdrift“

„TheRepublic“ soll konservative Akzente in der öffentlichen Debatte setzen. Prominente Unionspolitiker unterstützen das Projekt.
Quelle: https://www.fr.deStaatsschutz ermittelt nach Randalen vor Reuls Haus - Motive weiter unklar

Randalierer haben am Sonntag in der Nähe des Privathauses von NRW-Innenminister Reul in Leichlingen Bengalos gezündet und Parolen gerufen.
Quelle: www1.wdr.deFriedrich Merz kritisiert die CSU als „respektlos“ und junge Politiker fordern mehr Mitbestimmung

Die internen Konflikte in der Union nehmen zu. Ein Abgeordneter macht dem CDU-Präsidium schwere Vorwürfe. Friedrich Merz kritisiert die CSU als „respektlos“ und junge Politiker fordern mehr Mitbestimmung.
Quelle: FAZ.NETBosbach legt Armin Laschet nahe, sein Amt als CDU-Chef niederzulegen

Bundestagswahl 2021 im News-Ticker: Am Donnerstag soll das erste Dreiergespräch nach der Bundestagswahl stattfinden - zwischen SPD, FDP und Grünen. Auch, wenn derzeit eine Ampel-Koalition am wahrscheinlichsten ist, will FDP-Chef Lindner Jamaika noch nicht ausschließen. Alle Neuigkeiten zur Bundestagswahl im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: FOCUS OnlineDAS besprachen Union und Grüne heute wirklich

Union und Grüne haben sich nach BILD-Infos bei entscheidenden Themen nicht annähern können!
Quelle: bild.deChef der Bundeszentrale für politische Bildung: Volksparteien haben ausgedient
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6TQC5NJULFHUTA3USXFC7V2EK4.jpg)
Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung spricht mit Blick auf die Bundestagswahl von einer „Zäsur“ für die Volksparteien in Deutschland. Personenbezogene Wahlen seien nicht mehr aufzuhalten, ist sich Thomas Krüger sicher. Ein breites Parteiensystem könne aber auch en Gewinn sein.
Quelle: www.rnd.de