deutschland
deutschland

844 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden

Deutschland weiterhin auf Platz 3 der stärksten Volkswirtschaften

IW: Trotz Rezession hält sich Deutschland auf Platz 3
IW: Trotz Rezession hält sich Deutschland auf Platz 3

Aufgrund der schwächelnden Wirtschaft Japans bleibt Deutschland 2024 trotz Rezession auf Platz 3 der stärksten Volkswirtschaften. Der Abstand zu China und den USA wächst jedoch und ein IW-Experte erklärt, warum Indien den dritten Platz ab 2030 einnehmen könnte.

Quelle: n-tv.de

DIHK geht von längster Rezession der deutschen Wirtschaft aus

DIHK schlägt Alarm: Längste Rezession der deutschen Wirtschaft
DIHK schlägt Alarm: Längste Rezession der deutschen Wirtschaft

Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) erwartet drittes Rezessionsjahr in Folge und fordert Wachstumsimpulse nach der Bundestagswahl.

Quelle: bild.de

Ökonomen befürchten lange Durststrecke für deutsche Wirtschaft

Konjunktur in Deutschland: Ökonomen befürchten lange Durststrecke für deutsche Wirtschaft
Konjunktur in Deutschland: Ökonomen befürchten lange Durststrecke für deutsche Wirtschaft

Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht und kurz vor der Bundestagswahl jagt eine Negativbotschaft die andere. Was die Zukunft betrifft, sind Ökonomen so pessimistisch wie lange nicht mehr.

Quelle: www.spiegel.de

Früherer Bundespräsident Horst Köhler im Alter von 81 Jahren verstorben

Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben

Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb im Alter von 81 Jahren, wie das Bundespräsidialamt mitteilte. Köhler war von 2004 bis 2010 das deutsche Staatsoberhaupt.

Quelle: tagesschau.de

Deutsche Wirtschaft stärker als erwartet geschrumpft

Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 stärker als erwartet
Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 stärker als erwartet

Die deutsche Wirtschaft findet auch zum Jahreswechsel nicht aus der Krise. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt laut Statistikamt um 0,2 Prozent zum Vorquartal - etwas stärker als zunächst angenommen.

Quelle: tagesschau.de

Deutschland tritt in der Handball WM heute gegen die Schweiz an

Handball-WM 2025 heute im TV: Mit Deutschland, Norwegen & Co.
Handball-WM 2025 heute im TV: Mit Deutschland, Norwegen & Co.

Auch heute stehen wieder echte Top-Spiele auf dem Programm, unter anderem sind Deutschland, Norwegen und Kroatien dran. SO sind Sie live dabei.

Quelle: bild.de

Insolvenzen in der Deutschen Wirtschaft erreicht Niveau der Finanzkrise

Wirtschaft in Deutschland: Zahl der Insolvenzen erreicht Niveau der Finanzkrise
Wirtschaft in Deutschland: Zahl der Insolvenzen erreicht Niveau der Finanzkrise

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Insolvenzen deutlich gestiegen – in einzelnen Monaten laut IWH sogar auf neue Höchststände. Ökonom Steffen Müller nennt dafür mehrere Gründe.

Quelle: www.spiegel.de

Habeck schiesst in Neujahrsansprache gegen Musk

Habeck bezieht sich auf CDU-Größe und schießt gegen Musk
Habeck bezieht sich auf CDU-Größe und schießt gegen Musk

Grünen-Kanzlerkandidat Habeck ruft in seiner Neujahrsansprache zur Verteidigung der Demokratie auf und bezieht sich dabei auf einen historisch bedeutenden CDU-Politiker. Tech-Milliardär Musk und die von ihm geförderte AfD bezeichnet er in seiner Videobotschaft als Gefahr für Europa.

Quelle: n-tv.de

Deutsche Wirtschaft geht mit Pessimismus in 2025

IW-Umfrage - Deutsche Wirtschaft ist pessimistisch für 2025
IW-Umfrage - Deutsche Wirtschaft ist pessimistisch für 2025

Die deutschen Wirtschaftsverbände schauen mit Sorge auf das Neue Jahr.

Quelle: Die Nachrichten

Mittelstand in Deutschland sucht nach Firmennachfolgern

Mittelstand in Deutschland: 145.000 Unternehmen suchen Nachfolger
Mittelstand in Deutschland: 145.000 Unternehmen suchen Nachfolger

Laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind viele deutsche Unternehmen in der Verfassung für einen Führungswechsel. Groß ist die Dringlichkeit besonders in einer bestimmten Branche.

Quelle: www.spiegel.de

Viel Kritik an Musks Versuchen, sich in die deutsche Politik einzumischen

Blome: “Musk legt sich mit Rechtsextremisten ins Bett“
Blome: "Musk legt sich mit Rechtsextremisten ins Bett"

Der Berater-Posten in Trumps Kabinett scheint ihm nicht zu reichen, denn Elon Musk versucht sich auch in die deutsche Politik einzumischen. Er kokettiert mit der AfD, nennt Kanzler Scholz einen "unfähigen Idioten". Dass viele in der AfD Stimmung gegen sein Tesla-Werk in Grünheide machen, scheint er nicht zu wissen - oder nicht wissen zu wollen.

Quelle: n-tv.de

Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende

Deutschland: Wirtschaft schrumpft zum Jahresende
Deutschland: Wirtschaft schrumpft zum Jahresende

Eine steigende Zahl von Firmenpleiten und keine Anzeichen auf Konjunkturerholung: Für die deutsche Wirtschaft gibt es zum Jahresende kaum gute Nachrichten. Die Verbraucher sind trotzdem etwas optimistischer. Der Überblick.

Quelle: www.spiegel.de

Tino Chrupalla stellt Nutzen der NATO für Deutschland infrage

Chrupalla stellt deutsche NATO-Mitgliedschaft infrage
Chrupalla stellt deutsche NATO-Mitgliedschaft infrage

Der AfD-Chef sorgt einmal mehr für Aufsehen: In einem Interview stellt Tino Chrupalla den Nutzen der NATO für Deutschland infrage und fordert die Bundesregierung auf, Russlands Sieg im Ukraine-Krieg anzuerkennen. Zudem sollten sich andere Parteien "uns anpassen", fordert er.

Quelle: n-tv.de

Sorge um die Deutsche Wirtschaft hat hohen Stellenwert

Deutschlandtrend: Sorge um die Wirtschaft an erster Stelle – DW – 05.12.2024
Deutschlandtrend: Sorge um die Wirtschaft an erster Stelle – DW – 05.12.2024

Fast die Hälfte aller Menschen in der Bundesrepublik sorgt sich um die kränkelnde Wirtschaft im Land. Und die SPD von Kanzler Olaf Scholz macht leicht Boden gut. Das ist das Ergebnis des neuen ARD-Deutschlandtrends.

Quelle: dw.com

Deutschland und Frankreich drücken auf Euro-Wirtschaft

Paris und Berlin ziehen Euro-Wirtschaft runter
Paris und Berlin ziehen Euro-Wirtschaft runter

In den europäischen Chefetagen trübt sich der Blick auf die Lage ein. In der Industrie weitet sich die Krise aus - und nun schwächeln auch noch die Dienstleister. Vor Experten rückt eine Erholung der Konjunktur damit in einige Ferne. Einer der Gründe für den Pessimismus ist auch die politische Schwäche Deutschlands und Frankreichs.

Quelle: n-tv.de

NATO-Generalsekretär Rutte fordert mehr Rüstungsausgaben von Deutschland

NATO-Generalsekretär fordert höhere deutsche Rüstungsausgaben
NATO-Generalsekretär fordert höhere deutsche Rüstungsausgaben

Die Bundesregierung hat die Verteidigungsausgaben erheblich gesteigert und erfüllt erstmals seit drei Jahrzehnten die NATO-Vorgabe. NATO-Generalsekretär Rutte genügt das nicht. Deutschland müsse seine Investitionen weiter erhöhen.

Quelle: tagesschau.de

Rüstungsexporte von Deutschland an Israel deutlich gestiegen

Nahost: Deutschland erhöht seine Rüstungsexporte an Israel deutlich
Nahost: Deutschland erhöht seine Rüstungsexporte an Israel deutlich

Erst bremste Deutschland bei seinen Waffenexporten gen Israel, nun wird die Zahl der Genehmigungen hochgeschraubt. Allein seit August wurden Ausfuhren in Höhe von 94,05 Millionen Euro erlaubt.

Quelle: www.spiegel.de

Deutschland erneut “kranker Mann Europas“?

Wiederholt sich der wirtschaftliche Abstieg der Nuller-Jahre?
Wiederholt sich der wirtschaftliche Abstieg der Nuller-Jahre?

Schon einmal galt Deutschland als der "kranke Mann Europas". Jetzt kommen Erinnerungen an diese Zeit vor mehr als 20 Jahren wieder hoch. Für die jüngere Generation ist es eine ganz neue Erfahrung. Von Steffen Clement.

Quelle: tagesschau.de

Erdbeben im Süden Brandenburgs

Erdbeben im Süden Brandenburgs deutlich spürbar
Erdbeben im Süden Brandenburgs deutlich spürbar
Quelle: www.rbb24.de