deutschland
deutschland

844 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden

Umfrage-Klatsche für die Ampel: Scholz hinter Chrupalla – SPD verliert an allen Fronten

Umfrage-Klatsche für die Ampel: Scholz hinter Chrupalla – SPD verliert an allen Fronten
Umfrage-Klatsche für die Ampel: Scholz hinter Chrupalla – SPD verliert an allen Fronten

Beliebtheit am Tiefpunkt, Umfragen im Keller: Scholz und die SPD blicken auf schlechte Ergebnisse. Doch auch andere Parteien verlieren an Zustimmung.

Quelle: www.merkur.de

Klarer Sieg gegen Nordmazedonien “Handball-Adler“ fliegen dank Knorr in die EM-Hauptrunde

Handball EM: “Adler“ fliegen dank Juri Knorr zum Sieg
Handball EM: "Adler" fliegen dank Juri Knorr zum Sieg

"Adler flieg!" - die deutschen Handballer werden ihrem Motto immer mehr gerecht und zogen am Sonntag souverän in die Hauptrunde der Handball-EM ein. Welchen Spagat sie nun meistern müssen.

Quelle: sportschau.de

Zahl der Start-up Gründungen in Deutschland gesunken

Start-up-Gründungen in Deutschland zurückgegangen
Start-up-Gründungen in Deutschland zurückgegangen

Gestiegene Zinsen, Konjunktursorgen und risikoscheuere Investoren belasten die deutsche Start-up-Szene. Die Zahl der Gründungen ist 2023 gesunken.

Quelle: WEB.DE News

Russische Drohnen über Deutschland: Putin spioniert offenbar Bundeswehr-Übungsplätze aus

Russische Drohnen über Deutschland: Putin spioniert offenbar Bundeswehr-Übungsplätze aus
Russische Drohnen über Deutschland: Putin spioniert offenbar Bundeswehr-Übungsplätze aus

Die Bundeswehr kann ihre Truppenübungsplätze offenbar nicht gegen Spionage mit Drohnen schützen. Ampel-Politiker fordern schnelle Maßnahmen.

Quelle: www.merkur.de

Unser Migrationssystem hat versagt: Um es zu retten, braucht es harte Entscheidungen

Unser Migrationssystem hat versagt: Um es zu retten, braucht es diese Entscheidungen
Unser Migrationssystem hat versagt: Um es zu retten, braucht es diese Entscheidungen

In Europa wächst der Konsens, die Migration aus Asien und Afrika einzudämmen. Trotz EU-Reformen im Asylsystem bleibt Unzufriedenheit. In Deutschland diskutieren selbst Grüne und SPD über neue Ansätze. Doch ein Gesamtkonzept fehlt, während die Migrationsrealität und ihre Herausforderungen weiter drängen.

Quelle: FOCUS online

Die Deutschen sind durch mit der Ampel

Kommentar zur Regierungskrise: Die Deutschen sind durch mit der Ampel
Kommentar zur Regierungskrise: Die Deutschen sind durch mit der Ampel

Die Mehrheit der Bürger hat genug von der Bundesregierung. Ein Kommentar.

Quelle: bild.de

BASF, Bayer, Thyssenkrupp, VW: Die Wackelkandidaten der Wirtschaft

Die vier Wackelkandidaten der deutschen Wirtschaft
Die vier Wackelkandidaten der deutschen Wirtschaft

2024 entscheidet sich das Schicksal von vier deutschen Konzernen: Weiterer Abstieg oder endlich ein Befreiungsschlag

Quelle: capital.de

Unternehmer Günther Fielmann mit 84 Jahren gestorben

Fielmann: Unternehmer und Optiker mit 84 Jahren gestorben - WELT
Fielmann: Unternehmer und Optiker mit 84 Jahren gestorben - WELT

Günther Fielmann hat das Geschäft mit Brillen in Deutschland verändert. Neben seinen unternehmerischen Erfolgen engagierte sich Fielmann als Öko-Landwirt und Philanthrop. Nun ist der Unternehmer gestorben.

Quelle: DIE WELT

Jetzt nehmen die Pläne in der Werteunion um den CDU-Rechtsaußen Hans-Georg Maaßen Gestalt an

Hans-Georg Maaßens Werteunion will Partei werden
Hans-Georg Maaßens Werteunion will Partei werden

Gerüchte über die Gründung einer eigenen Partei gibt es schon länger. Jetzt nehmen die Pläne in der Werteunion um den CDU-Rechtsaußen Hans-Georg Maaßen Gestalt an.

Quelle: www.t-online.de

Wohnungskrise wird sich 2024 wohl verschärfen

Wohnungskrise wird sich 2024 wohl verschärfen
Wohnungskrise wird sich 2024 wohl verschärfen

Weil die Baubranche unter hohen Kosten und Fachkräftemangel leidet, werden in diesem Jahr viel weniger Wohnungen gebaut als benötigt. Mit welchen Zahlen rechnen Ökonomen?

Quelle: FAZ.NET

E.on-Chef stimmt Verbraucher auf höhere Energiepreise ein

Leonhard Birnbaum: E.on-Chef stimmt Verbraucher auf höhere Energiepreise ein
Leonhard Birnbaum: E.on-Chef stimmt Verbraucher auf höhere Energiepreise ein

Nachdem die Energiepreise zuletzt wieder gesunken waren, warnt E.on-Chef Birnbaum vor neuen Preissteigerungen. Bereits jetzt kostet Strom doppelt so viel wie noch 2021.

Quelle: ZEIT ONLINE

Warum das Vertrauen in den Standort Deutschland schwindet

Mittelstand und Industrie haben 2023 für einen niedrigeren Strompreis gekämpft. Besser geworden ist es nicht. Das zersetzt den Glauben an den Standort.

“Einladung“ an Wehrpflichtige. Ukraine will Männer aus Deutschland zurückholen

Ukraine will Männer aus Deutschland zurückholen
Ukraine will Männer aus Deutschland zurückholen

Die ukrainische Armee braucht mehr Soldaten, von 450.000 bis 500.000 ist die Rede. Wenn es zu einer Mobilisierung kommt, will der neue Verteidigungsminister auch Männer heranziehen, die inzwischen im Ausland leben.

Quelle: n-tv.de

Im TV! Hoeneß spricht von „Titanic-Signal“

Nationalmannschaft: Uli Hoeneß spricht von „Titanic-Signal“
Nationalmannschaft: Uli Hoeneß spricht von „Titanic-Signal“

Klartext von Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß zur Nationalmannschaft.

Quelle: bild.de

„Politisches Versagen“ lässt Bürger im Regen stehen. Deutliche Erhöhung der Strompreise 2024.

Deutliche Erhöhung der Strompreise 2024: „Politisches Versagen“ lässt Bürger im Regen stehen
Deutliche Erhöhung der Strompreise 2024: „Politisches Versagen“ lässt Bürger im Regen stehen

Die Ampel hat beschlossen, ab 2024 den CO₂-Preis kräftig zu erhöhen und wichtige Subventionen für den Strommarkt zu streichen. Energieunternehmen warnen vor hohen Strompreisen.

Quelle: www.fr.de

Gasspeicher und Gasverbrauch: Wie es um unsere Gasversorgung steht

Aktuelle Daten: Gasverbrauch, Gasspeicher, Gasimporte
Aktuelle Daten: Gasverbrauch, Gasspeicher, Gasimporte

Wie voll sind die Gasspeicher? Wie viel Gas wird in Deutschland verbraucht? Welche Gasmengen kommen in Deutschland an? Ein Überblick in Grafiken.

Quelle: ZDFheute

Exporttricks - Deutsche Unternehmen umgehen Russland-Sanktionen

Export-Grauzone: So tricksen deutsche Unternehmen die Russlandsanktionen aus
Export-Grauzone: So tricksen deutsche Unternehmen die Russlandsanktionen aus

Die deutschen Exporte in Länder der ehemaligen Sowjetunion sind zuletzt stark gestiegen. Trotzdem gelangt ein großer Teil der Ware nicht in die eigentlichen Zielstaaten.

Quelle: www.t-online.de

Alle Jahre wieder: Eine Bürgergelddebatte, die völlig fehl geht

Alle Jahre wieder: Eine Bürgergelddebatte, die völlig fehl geht
Alle Jahre wieder: Eine Bürgergelddebatte, die völlig fehl geht

Wie angeblich christliche Politiker in der Bürgergeld-Debatte arme Bürger diffamieren und das Grundgesetz missachten: Unsere Autorin Janina Lütt hat das alles schon mal erlebt

Quelle: www.freitag.de

SPD zieht dicksten Brocken, die Bürgergelderhöhung, trotz Kritik und leerer Kassen glashart durch

SPD-Chef gibt bei „Maischberger“ zu: Haushalt ist „größte innenpolitische Krise“
SPD-Chef gibt bei „Maischberger“ zu: Haushalt ist „größte innenpolitische Krise“

SPD-Chef Lars Klingbeil räumt über den Haushaltsstreit ein: „Das ist gerade die größte innenpolitische Krise, die die Ampel zu bewältigen hat“.

Quelle: bild.de

PISA-Schock für Deutschland. Staatsversagen und Bildungsnotstand! Wer konnte das nur ahnen!?

Neue PISA-Studie: Deutsche Schüler stürzen ab
Neue PISA-Studie: Deutsche Schüler stürzen ab

In Berlin und Paris wurden heute die neuen PISA -Ergebnisse vorgestellt. Die neuen Ergebnisse der internationalen Schulleistungsstudie der OECD zeigen: In Mathe, in den Naturwissenschaften und beim Lesen rutschen die deutschen Schülerinnen und Schüler deutlich nach unten.

Quelle: www1.wdr.de