991 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden
Kanzler Merz massiv unter Druck: Seine Popularität sinkt, die Regierung gerät stärker in die Kritik
Kanzler Merz massiv unter Druck: Seine Popularität sinkt, die Regierung gerät stärker in die Kritik – und die Mehrheit stellt die Funktionsweise ihrer Demokratie infrage. Das zeigt der neue Deutschlandtrend. Die politische Stimmung im Land ist angespannt wie seit Jahren nicht mehr.
Quelle: DIE WELTPolitik und Medien sind blind für die wahren Probleme geworden

Plötzlich ist Merz von der Wirtschaft schwer genervt
Miese Umfragewerte, Rezession, Negativ-Stimmung – und der Kanzler? Ist im Verteidigungsmodus! In internen Runden mit Wirtschaftsbossen reagiert er gereizt
Quelle: bild.deTemu wächst in Deutschland um 285 Prozent

Der Billigshop Temu gehört zu den umstrittensten Onlineshops – und zugleich zu den erfolgreichsten. Erstmals zählen die Chinesen zu den fünf größten Onlinemarktplätzen in Deutschland.
Quelle: FAZ.NETCDU will ehemalige NVA-Soldaten für Landesverteidigung heranziehen

Hunderttausende in Ostdeutschland haben bei der NVA gedient. Im Ernstfall können sie der Bundeswehr aber nicht helfen; sie sind keine Reservisten. Das könnte sich ändern.
Quelle: stern.deÜberraschend sackt der Ifo-Geschäftsklimaindex ab. Die wirtschaftliche Gesamtlage bleibt angespannt.

Überraschend sackt der Ifo-Geschäftsklimaindex ab. Die wirtschaftliche Gesamtlage bleibt angespannt.
Quelle: t-onlineRussische Aufklärer überfliegen Fregatte Hamburg

Die Fregatte »Hamburg« nimmt derzeit am Nato-Manöver »Neptun Strike« teil. Im Bundestag berichtete Verteidigungsminister Pistorius nun von einem Vorfall mit russischen Flugzeugen. Militärs sprechen von einer Provokation.
Quelle: www.spiegel.dePalästina-Anerkennung: Deutschland in der Zwickmühle

Mehrere westliche Länder erkennen Palästina künftig als Staat an. Deutschland ist nicht darunter. Doch der Druck auf die Bundesregierung wächst.
Quelle: dw.com„Europa massiv unter Druck“: Deutsche Wirtschaft stellt Forderungen an von der Leyen

Mehrheit der Deutschen gegen Verbrenner-Aus 2035

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht.
Quelle: stuttgarter-nachrichten.deDeutschlands Finanzen stehen am Abgrund!
Berlin – Ist das Zufall? Mitten in die Redeschlacht um neue Milliarden-Schulden platzt ein Schock-Gutachten zu Deutschlands Staatsfinanzen. Der Bundesrec...
Quelle: bild.deWie Thyssenkrupp von einem Indien-Deal profitieren kann

Deutschlands größter Stahlhersteller steckt in der Krise - Konjunkturflaute, hohe Energiepreise und Billigimporte setzen Thyssenkrupp Steel zu. Nun liegt ein Kaufangebot des indischen Konzerns Jindal Steel auf dem Tisch. Ob der Deal zustande kommt, ist aber offen.
Quelle: n-tv.de99:91-Sieg gegen Superstar Doncic: Deutsche Basketballer mit Mega-Aufholjagd ins Halbfinale!
Was für ein Krimi in Riga! Deutschlands Basketballer liegen gegen die Slowenen lange hinten. Der Superstar Luka Doncic sorgt für Ärger.
Quelle: bild.deUnternehmen, die für den Bund Aufträge ausführen, sollen künftig nach Tarif bezahlen

Unternehmen, die für den Bund arbeiten, sollen künftig nach Tarif bezahlen. So will die Bundesregierung Lohndumping verhindern. Kritiker warnen vor Bürokratie.
Quelle: DeutschlandfunkAutoindustrie: Deutsche Politik ist schuld an der Krise

Zum Start der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München kritisieren Markus Söder und Friedrich Merz das Verbrenner-Verbot. Bei Euronews redet ein Handelsexperte Klartext. Mit Blick auf die schwächelnden Märkte in China und den USA warnt er: Am Ende handeln wir "nur noch mit uns selbst".
Quelle: euronewsDie deutschen Exporte sind im Juli überraschend gesunken. Sie fielen im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Prozent auf 130,2 Milliarden Euro

Die deutschen Exporte sind im Juli überraschend gesunken. Sie fielen im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Prozent auf 130,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Grund ist die schrumpfende Nachfrage aus den USA und China. Etwas bessere Nachrichten gibt es, was die Produktion betrifft.
Quelle: Die NachrichtenDeutschland in Basketball-EM erfolgreich gegen Portugal
Die Highlights der Basketball-EM-Partie Deutschland gegen Portugal.
Quelle: bild.deKieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) veröffentlicht Herbstprognose

Das Kieler Institut und das Ifo-Institut senken die Wachstumsprognosen für Deutschland. Im Jahr 2026 wird ein BIP-Zuwachs von 1,3 Prozent erwartet. Die US-Zollpolitik belastet weiterhin die deutsche Wirtschaft.
Quelle: Süddeutsche.deAb 2027: Wehrdienst bringt verpflichtende Musterung

Vor einer Woche hat das Kabinett das neue Wehrdienstgesetz gebilligt. Danach wird die Musterung für junge Männer ab 2027 zur Pflicht. Wer verweigern möchte, bekommt nun andere Ratschläge als bisher.
Quelle: www.tagesspiegel.de