844 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden
DFB-Elf zieht mit dem Sieg gegen die Niederlande vorzeitig ins Viertelfinale der Nations League ein
Vorzeitiger Viertelfinaleinzug: Die DFB-Elf schlägt in der Nations League die Niederlande mit 1:0. Debütant Jamie Leweling ragt heraus.
Quelle: ZDFheuteUS Präsident Joe Biden will im Oktober einen Ukraine-Gipfel in Deutschland

US-Präsident Biden sagt der Ukraine bei einem Besuch von Präsident Selenskyj in Washington ein weiteres Paket mit milliardenschweren Hilfen zu. Außerdem kündigt Biden an, bei einem Deutschland-Besuch im Oktober ein Ukraine-Gipfeltreffen auszurichten.
Quelle: n-tv.deDeutschland könnte ab 2026 wieder im Formel 1 Rennkalender stehen
Die Formel 1 ist so spannend wie nie! Nach Jahren der Red-Bull-Dominanz kämpfen derzeit Rennen für Rennen vier Teams um den Sieg. Leider aber nicht in Deutschland.
Quelle: bild.deNations League geht in die nächste Runde

Die Nations League startet - und Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft empfängt Ungarn. Das Spiel steigt in Düsseldorf.
Quelle: www1.wdr.de“Das war das Respektloseste, was ich je erlebt habe im Sport.“ - Riesen-Zoff nach Hockey-Finale zwischen Deutschland und Holland
Olympia 2024 in Paris: Deutschland verliert das Finale im Hockey gegen Holland im Penaltyschießen. Nach Abpfiff gibt es eine Rudelbildung.
Quelle: bild.deLücke im Haushalt 2025. Fünf Milliarden und viele Fragezeichen

Erneut geht es in der Ampelkoalition um den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr. Fünf Milliarden Euro fehlen. Woher sollen sie kommen? Die Suche nach einer Lösung offenbart die Unterschiede der Koalitionspartner. Von Lothar Lenz.
Quelle: tagesschau.deDeutsche Autoindustrie sieht gravierendes Standortproblem

Die für Deutschland enorm wichtige Autoindustrie sieht sich zunehmend ins Ausland gedrängt. Bei den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen macht der Branchen-Verband VDA dringenden Handlungsbedarf aus.
Quelle: FOCUS onlineDeutsche Wirtschaft im Krisenmodus. Ampel-Koalition hofft auf Mini-Aufschwung

Die Ampel-Koalition hofft auf baldigen Aufschwung, doch das Institut für deutsche Wirtschaft nennt vier Gründe, warum dies vorerst unrealistisch ist.
Quelle: www.merkur.de“Die Uhr tickt“ Immer mehr deutsche Firmen denken an Abwanderung

Wirtschaftsverbände beklagen schon lange im internationalen Vergleich hohe Energiepreise in Deutschland. Eine Umfrage zeigt, zu welchen Konsequenzen das führen kann. Die De-Industrialisierung schreite voran, warnt die Deutsche Industrie- und Handelskammer.
Quelle: n-tv.deDeutschlands Wirtschaft schrumpft! „Wir erleben gerade eine regelrechte Investitionskatastrophe“
Stabilisierung am Standort Deutschland? Ist vorerst nicht in Sicht. Was die Metall- und Elektroindustrie als Schlüsselbranche besonders belastet – und wovor sie warnt, erklärt Hauptgeschäftsführer Oliver Zander.
Wieder gepfuscht: Experten zerlegen Scholz-Haushalt!
Es wackelt gehörig! Die Ampel muss ihren mühsam ausgehandelten Kompromiss zum Bundeshaushalt 2025 möglicherweise grundlegend nachverhandeln.
Quelle: bild.deStellenabbau der Autozulieferer alarmiert Betriebsräte

Die Krise des Zulieferers ZF wirft ein Schlaglicht auf Probleme in der deutschen Autobranche. Vielerorts droht ein Arbeitskampf. Zudem stehen schwierige Tarifverhandlungen an.
Quelle: FAZ.NETIfo-Index sinkt, Rezession in Deutschland. Gleichzeitig wächst die US-Wirtschaft

Die US-Wirtschaft präsentiert sich so stark wie seit Langem nicht mehr. Egal wie die Präsidentschaftswahl ausgeht, der Aufschwung geht weiter
Quelle: capital.deDer Steuerzahler ist nicht der Dukatenesel der Wirtschaft
Deutschland zappelt in der Subventionsfalle: Die Zuschüsse an Dax-Konzerne haben sich fast verdoppelt. Ein Grund: die ökologische Transformation funktioniert angeblich nicht ohne. Aber stimmt das?
Deutschland - Das Wachstums-Sorgenkind der Eurozone

Es wird intensive Mühen und ausreichend Zeit erfordern, um wirtschaftlich wieder an die globale Spitze zu klettern. Die Kolumne „Gastwirtschaft“.
Quelle: www.fr.deAsylanträge von Palästinensern interessieren Bundesamt nicht
Über 1200 Palästinenser suchen Asyl in Deutschland, ihre Anträge bleiben aber liegen. Auch eine Hilfsaktion für verletzte Kinder aus Gaza bleibt erfolglos. Sieben von ihnen sind nun gestorben.
Quelle: nd-aktuell.deScholz plant weiter strikte Grenzkontrollen in Deutschland

Bundeskanzler Olaf Scholz hat strikte Kontrollen der deutschen Grenzen auch in der Zukunft angekündigt. Die Politik-News im Blog.
Quelle: www.morgenpost.deWettbewerbsfähigkeit - Deutschland mal wieder nur mittelmäßig

Im Ranking um die Wettbewerbsfähigkeit gehört Deutschland wieder einmal nicht zu den Spitzenreiten – doch auch in den oberen Plätzen ist Bewegung
Quelle: stern.deGruppe junger Migranten in Köln – „Die verfolgen einen zeitweise bis zum Auto“

Eine Gruppe Jugendlicher aus einer Flüchtlingsunterkunft sorgt in der Innenstadt von Köln für Ärger. WELT-Reporterin Greta Wagener hat mit betroffenen Anwohnern, Gastronomen und Ladenbesitzern gesprochen.
Quelle: DIE WELT“Lithiumpakt“ mit Serbien: Was bringt er der Autoindustrie?

Serbien und die EU wollen sich beim Rohstoffabbau für E-Auto-Akkus zusammentun. Doch die Marktsituation hat sich verändert. Was ist der Sinn hinter dem "Lithiumpakt"? Und wird sich der geplante Lithiumabbau in Serbien rechnen? Eine Analyse.
Quelle: BR24