844 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden
Altmaier geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft besser durch die zweite Welle kommt als durch die erste.

Die zweite Welle wird sich nicht so negativ auf die deutsche Wirtschaft auswirken wie die erste im Frühjahr, erwartet Bundeswirtschaftsminister Altmaier. Allein an Unternehmen seien bereits 71 Milliarden Euro an Hilfen geflossen.
Quelle: n-tv.deSPD-Migrationspolitiker wollen Familiennachzug ausweiten

Subsidiär Schutzberechtigte dürfen nur begrenzt Familienmitglieder nach Deutschland holen. Migrationspolitiker der SPD-Bundestagsfraktion wollen die Deckelung nun mittelfristig aufheben.
Quelle: RP ONLINELockdown wohl ab Mittwoch bis zum 10. Januar in Deutschland

Von Mittwoch an könnte das öffentliche Leben in Deutschland radikal heruntergefahren werden. Um die außer Kontrolle geratene Corona-Krise einzudämmen, liegen viele Vorschläge auf dem Tisch. Zeigen sich Bund und Länder diesmal einig?
Quelle: Westfälische NachrichtenGroße Mehrheit für harten Lockdown?

Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus scheinen nicht auszureichen, die Infektionszahlen steigen wieder. Eine Umfrage zeigt nun: Mehr als 70 Prozent der Deutschen wünschen, dass Bund und Länder nachlegen.
Quelle: www.spiegel.deDeutsche Wirtschaft wächst und erreicht Vorkrisenniveau
Berlin (Reuters) - Die deutsche Wirtschaft kann dem DIW-Institut zufolge trotz der zweiten Corona-Welle ihr Vorkrisenniveau wieder erreichen. Das Bruttoinlandsprodukt werde 2021 dank steigender Exporte und Konsumausgaben um 5,3 Prozent wachsen, h... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deEs geht los. Sachsen verhängt ab Montag Lockdown

Sachsen verschärft seine Corona-Maßnahmen. Schulen, Kitas und viele Geschäfte sollen ab Montag bis zum 10. Januar schließen. Damit solle auf stark steigende Infektionszahlen reagiert werden, kündigte die Regierung an.
Quelle: tagesschau.deWM-Qualifikation: Machbare Aufgaben: Deutsche Nationalelf im Losglück?

Die DFB-Elf muss sich bis zur WM 2022 weiter beweisen. Am Montag entschied sich, auf welche Qualifikations-Gegner das Team von Jogi Löw trifft – und erwischte dabei machbare Aufgaben.
Quelle: www.t-online.deMinister wollen noch vor Weihnachten über härtere Corona-Maßnahmen beraten

Die neuen Corona-Fälle stagnieren auf hohem Niveau. Nun wollen einige Länderchefs die Reißleine ziehen und schon vor Weihnachten über weitere Maßnahmen beraten. Die Bundesregierung sieht die Lage ähnlich dramatisch.
Quelle: tagesschau.deCorona in Deutschland: Merkel wird im Video-Statement deutlich - R-Wert steigt wieder

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland sind hoch. Die Debatte um die möglichen Lockerungen heizt sich auf. Alle Infos in unserem News-Ticker.
Quelle: https://www.fnp.deUS-Kongress vs. Trump: Demokraten und Republikaner wollen Truppenabzug aus Deutschland stoppen

Werden die US-Soldaten aus Deutschland doch nicht abgezogen? Der US-Kongress hat sich nun erst einmal geeinigt und Donald Trumps Vorhaben blockiert.
Quelle: https://www.ovb-online.deCorona-Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken

In Deutschland haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) 21.695 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden übermittelt. Das meldete das RKI...
Quelle: Politik - Nachrichten - ZeitungWie lange noch? Hier kommen die neuen Coronabeschlüsse für Deutschland

Schärfere Anti-Corona-Maßnahmen im Dezember, dann Lockerungen über Weihnachten. Auf diese Linie haben sich Bund und Länder nach zähem Ringen verständigt. Die Ergebnisse im Überblick.
Quelle: FOCUS OnlineBundesfinanzminister Scholz plant für das Jahr 2021 mindestens 160 Milliarden Euro an neuen Schulden und damit weitaus mehr als bisher geplant
- von Holger Hansen. Berlin (Reuters) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant für das kommende Jahr mindestens 160 Milliarden Euro an neuen Schulden und damit weitaus mehr als bisher bekannt. Dabei sind unter anderem rund 39,5 Milliarden Euro al... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deÖkonom Dr. Sinn macht sich Sorgen um Deutschland

Die Automobilbranche, eine Schlüsselindustrie Deutschlands, steht vor einem schmerzhaften Wandel. Hans-Werner Sinn, Ökonom und ehemaliger Chef des ifo-Instituts, blickt mit Sorge darauf. Sinn sagt: Die Politik macht den enormen Druck auf die Branche mit ihrer Regulierung nur noch größer.
Quelle: FOCUS OnlineDeutsche Nationalelf auf der Schlachtbank. 0:6-Schande des DFB-Teams gegen Spanien. Ein Spiel wie eine Abrissbirne

Die deutsche Nationalmannschaft wähnte sich auf dem Weg zurück in die Weltspitze. Dann kam die spanische Furie - und machte alles kaputt. Die Rufe nach Mats Hummels und Thomas Müller werden lauter werden.
Quelle: www.spiegel.deAuch in Spanien ist der Beliebtheitsgrad der Nations League nicht gerade hoch. Auf das Spiel gegen Deutschland freut man sich dort dennoch

Auch in Spanien hält sich die Beliebtheit der Nations League in Grenzen. Auf das Spiel gegen Deutschland freut man sich dort trotzdem.
Quelle: sportschau.deDeutschland schlägt Ukraine und ist Spitzenreiter. Durch das 3:1 rückte die Elf an die Tabellenspitze der Gruppe, da Spanien gleichzeitig in der Schweiz nur zu einem 1:1 kam

Die deutsche Nationalmannschaft hat in der Nations League die Ukraine besiegt und die Tabellenführung in der Gruppe A4 übernommen. Nun ist eine Teilnahme am Finalturnier in Reichweite.
Quelle: www.sportschau.deGute Geschäfte in der Corona-Krise für Hapag-Lloyd. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Überschuss von rund 530 Millionen Euro und damit rund 85 Prozent mehr als ein Jahr zuvor
Gute Geschäfte in der Corona-Krise haben der Container-Reederei Hapag-Lloyd in den ersten drei Quartalen einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Unter dem Strich...
Quelle: Süddeutsche.deGroßes Getöse gab es nicht, als Andris Treimanis nach 92 Minuten ein letztes Mal pfiff. 1:0 hatte Deutschland in Leipzig gegen Tschechien gewonnen

Im Testspiel gegen Tschechien siegt das DFB-Team mit 1:0. Luca Waldschmidt trifft. Einziger Wermutstropfen: Jonas Hofmann verletzt sich.
Quelle: www.waz.deGründe für die aktuelle Image-Krise des DFB macht der Europameister von 1996 vor allem am katastrophalen Abschneiden bei der WM 2018 in Russland fest

Oliver Bierhoff beklagt sich in einer Brandrede über die mangelnde Wertschätzung der deutschen Nationalmannschaft in der Öffentlichkeit. Die Ausführungen des Direktors zeigen, dass der DFB sein Hauptproblem immer noch nicht begriffen hat.
Quelle: FOCUS Online