2028 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Ministerpräsidentin Schwesig lobt “Abwehrschirm“ gegen hohe Energiepreise

Die Bundesregierung hat sich auf einen "Abwehrschirm" gegen hohe Energiepreise geeinigt. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) lobt den bis zu 200 Milliarden Euro umfassenden Plan.
Firmen aus MV gut auf WindEnergy Messe in Hamburg vertreten

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) sieht im beschleunigten Ausbau der Ökostrom-Produktion große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Vor allem bei der Nutzung der Windkraft habe der Nordosten noch Potenzial. Dies ... mehr lesen
Quelle: FAZ.NETKliniken in MV fordern angesichts steigender Kosten Hilfen von Land und Bund

Galoppierende Energiepreise und allgemeine Kostensteigerungen gefährden nach Angaben der Landes-Krankenhausgesellschaft die medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern. Bis auf wenige Ausnahmen könnten die schon durch die Corona-Pandemie geschwächten Kliniken... mehr lesen
Quelle: FAZ.NETMV hat überdurchschnittlich hohen Anteil an Herzkranken
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Gesundheit“. Lesen Sie jetzt „AOK: Mehr Herzkranke in MV als im Bundesdurchschnitt“.
Quelle: ZEIT ONLINEAufgeheizte Stimmung bei Energiedemo in Lubmin gegen deutsche Energie- und Sanktionspolitik, viele Demonstranten mit Russland-Fahnen

In Lubmin bei Greifswald haben sich am Sonntagnachmittag nach Polizeiangaben 3.500 Menschen versammelt, um gegen die Energiepolitik der Bundesregierung, für die Öffnung der Ostseepipeline Nord Stream 2 sowie ein Ende der Russland-Sanktionen zu demonstrieren.
Königsstuhl auf Rügen schliesst nach dem Wochenende für den geplanten Umbau

Am Sonntag wird die Aussichtsplattform auf dem Königsstuhl im Nationalpark Jasmund geschlossen. Besucher können an diesem Wochenende noch ein letztes Mal auf dem Kreidefelsen stehen und die Aussicht genießen. Der Bau des geplanten Skywalk soll im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein.
Rückrufaktion von Parmesan wegen fehlender Kennzeichnung von Allergenen

Kennzeichnung von Allergenen fehlt: Parmesan zurückgerufen | Freie Presse - Sachsen
Quelle: www.freiepresse.deSpielenhallen in MV fühlen sich bedroht

Die Landesregierung will Glücksspiel möglichst unterbinden. Das kostet hunderte Jobs und Millionen Euros an Steuereinnahmen, sagen Kritiker. Und es lauert noch eine Gefahr.
Quelle: www.nordkurier.deAuch in Stralsund gehen tausende Bürger gegen die Energiepolitik auf die Straße

In Stralsund haben erneut mehrere Tausend Menschen ein Ende der Sanktionen gegen Russland sowie eine Entlastung für die hohen Energiekosten verlangt. Zu den Protesten hatte unter anderem Stralsunds Oberbürgermeister Alexander Badrow (CDU) aufgerufen.
Ab 1. Oktober tritt die neuen Corona-Verordnung mit weniger Vorschriften in Kraft

Für den Herbst wird mit einer wieder zunehmenden Zahl von Corona-Infektionen gerechnet. Doch damit soll nun anders umgegangen werden als zuvor.
Quelle: www.nordkurier.deBei Demos gegen die Regierungspolitik waren landesweit wieder mehr als 10.500 Menschen auf der Straße

Mehr als 10.000 Menschen haben sich am Montag landesweit an Demonstrationen gegen die Energiepolitik der Bundesregierung beteiligt. Die größte Versammlung gab es in der Landeshauptstadt.
Angesichts steigender Nebenkosten herrscht zunehmend Verunsicherung bei Mietern in MV

Immer mehr Mieter würden sich beraten lassen und in die regionalen Mietervereine eintreten, sagte der Vorsitzende des Mieterverbandes MV, Jochen Lansky.
Wetterkapriolen an der Küste MVs

Östlich von Rostock hat es am Sonnabend heftige Regenfälle gegeben. Im Bereich Graal-Müritz wurden auch Windhosen beobachtet.
In Rostock kam es zum Duell gegen den 1. FC Magdeburg. Hansa holte dabei einen wichtigen 3:1 Sieg

In Rostock kam es zum Duell gegen den 1.
Quelle: www.t-online.de„Wasser bis zum Hals“ Schwesig verliert die Geduld mit der Bundesregierung

MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat im Fernsehen deutliche Worte für das Zögern der Bundesregierung in Sachen Energiepreisdeckel gefunden. Vielen stehe das „Wasser bis zum Hals“.
Quelle: www.nordkurier.deEnergie - Lubmin: LNG-Pläne: Schwesig und Habeck besuchen Lubmin

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) besuchen am kommenden Montag den...
Quelle: Süddeutsche.de