2098 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Pferd bei Wolgast gerettet

Dramatische Tierrettungsaktion im Norden von Wolgast: Ein Pferd war tief in einem schlammigen Graben versunken. Die Rettung gelang schließlich mit schwerem Gerät.
CDU-Fraktion MV begrüßt norddeutsches Modell als Nachfolger des 9-Euro-Tickets

Alte Gruft in Rakows Kirche gefunden

LNG-Terminal in Lubmin: Privater Investor lässt sich Zeit

Flüssiggas von überall aus der Welt - Hauptsache nicht aus Russland. Das soll, wenn es nach den Planungen der Bundesregierung geht, Deutschland vor dem drohenden Gas-Notstand bewahren. In Lubmin in Vorpommern entsteht dafür deutschlandweit das erste Flüssiggas-Terminal. Trotz des ehrgeizigen Terminplans lässt sich der private Investor Zeit.
Dehoga meldet aufgrund des Ukraine Krieges Umsatzrückgänge in Hotellerie und Gastronomie

Der Ukraine-Krieg und seine politischen und wirtschaftlichen Folgen sind in den touristischen Betrieben Mecklenburg-Vorpommerns deutlich zu spüren. Nachfrage und Umsätze gehen zurück.
Quelle: n-tv.deMit Spannung erwartet: Revisionsurteil zu “Yachthafenresidenz Hohe Düne“

Im Prozess um einen möglichen Subventionsbetrug in Millionenhöhe beim Bau der Rostocker "Yachthafenresidenz Hohe Düne" will der Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe heute sein Urteil verkünden.
Stürmische Gewitterfront hinterlässt schwere Schäden in MV

In Mecklenburg-Vorpommern haben Gewitter mit Starkwind und Sturmböen stellenweise große Schäden angerichtet. Schwerpunkte waren die Regionen zwischen Loitz und Greifswald im Osten sowie Dömitz im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns.
Brandstiftung bei Kellerbrand in Neubrandenburg

In Neubrandenburg hat es am Montagabend im Keller eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Drei Menschen kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Drogendealer in Rostock vor Gericht

Wegen Drogenhandels unter anderem mit mehr als 1,2 Kilogramm Kokain müssen sich von heute an zwei Männer vor dem Landgericht Rostock verantworten.
Beim Verladen eines Bootes rollt Auto in Karlshagen ins Hafenbecken

Das Auto eines 49-jährigen Mannes ist beim Aufladen eines Segelbootes in das Hafenbecken Karlshagen gerollt. Das Boot blieb unbeschädigt.
Mehr als 200 Vorab-Anmeldungen beim Rostocker Warnowschwimmen

In Rostock wird am Vormittag die 20. Auflage des Warnowschwimmens ausgetragen. Die Strecke führt entlang des Gehlsdorfer Ufers mit Blick auf den Stadthafen der Hansestadt.
Deutsche Umwelthilfe hegt Zweifel an privatem LNG-Projekt und warnt vor Wildwuchs

Die Politik sucht nach Wegen aus der Energiekrise. Der Standort in Lubmin in Vorpommern soll Lösungen bieten. An dem Ort, der zum Symbol für russisches Gas aus den Nord-Stream-Leitungen steht, sollen gleich zwei Anlandestationen für Flüssiggas entstehen. Die Deutsche Umwelthilfe hat Zweifel und warnt vor "Wildwuchs".
Seehafen Rostock soll als “Getreidebrücke“ fungieren

Noch immer ist in ukrainischen Häfen die Ausfuhr von Millionen Tonnen Getreide blockiert. Die Deutsche Bahn will über den Landweg einen Teil davon abtransportieren - unter anderem zum Rostocker Seehafen.
In Mecklenburg-Vorpommern werden bis zu 39 Grad erwartet

Örtlich kann es auch in MV heute bis zu 39 Grad Celsius warm werden. Besonders kranke, aber auch ältere Menschen sowie Kleinkinder sind gefährdet. Zudem steigt die Waldbrandgefahr.
Feuer in Selmsdorf mit brennendem Zettel ausgelöst

Nach dem Brand mehrerer Reihenhäuser in Selmsdorf (Kreis Nordwestmecklenburg) in der vergangenen Woche geht die Staatsanwaltschaft Schwerin von fahrlässiger Brandstiftung aus. Ermittelt wird gegen eine 22-jährige Frau.
Tendenz steigend: Verkehrsunfälle in MV nehmen zu

Nachdem die Corona-Pandemie den Straßenverkehr in Mecklenburg-Vorpommern ausgebremst hatte, sind nun wieder mehr Menschen auf den Straßen unterwegs - mit Folgen für das Unfallgeschehen im Land.
Nach Corona Pause startet heute wieder das Greifswalder Fischerfest

In Greifswald-Wieck findet an diesem Wochenende wieder das Fischerfest Gaffelrigg statt. Nach zweijähriger Corona-Pause ist das maritime Volksfest am Freitag gestartet. Heute startet die Schiffsparade Gaffelrigg.
Kampf der Rettungsschwimmer, fünf Nationen messen sich beim Internationalen DLRG-Cup in Warnemünde

In Warnemünde kämpfen rund 170 Rettungsschwimmer und -schwimmerinnen aus fünf Nationen um den Internationale DLRG-Cup. Zuschauer können von den Tribünen der Strandarena und direkt an der Wasserkante die Rennen beobachten.