politik
politik

3029 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden

Frankreich: Illegale Silvesterparty mit 2500 Menschen eskaliert

Tagelang Party: Illegale Silvesterfeier mit 2500 Menschen läuft aus dem Ruder
Tagelang Party: Illegale Silvesterfeier mit 2500 Menschen läuft aus dem Ruder

Eine illegale Silvesterparty mit rund 2500 Menschen ist in Frankreich eskaliert. Erst jetzt löst sich die Feier langsam auf. An Corona-Maßnahmen hielt sich niemand.

Quelle: https://www.fr.de

Was uns 2021 in Deutschland erwartet, eine politische Jahresvorschau

Politischer Jahresausblick: Was 2021 in Deutschland wichtig wird - DER SPIEGEL - Politik
Politischer Jahresausblick: Was 2021 in Deutschland wichtig wird - DER SPIEGEL - Politik

Der Kampf gegen Corona hält die Republik 2021 weiter in Atem. Doch auch so wird es ein turbulentes Jahr in der deutschen Politik: CDU-Machtkampf, das Ende der Ära Merkel, Wahlen in Bund und Ländern. Der Ausblick.

Quelle: www.spiegel.de

Schulbeginn am 11. Januar - oder werden die Ferien verlängert?

Schulbeginn am 11. Januar - oder werden die Ferien verlängert?
Schulbeginn am 11. Januar - oder werden die Ferien verlängert?

Öffnen die Schulen in NRW wie geplant am 11. Januar 2021 - oder gehen die Winterferien angesichts der hohen Corona-Zahlen in die Verlängerung? Entschieden wird das wohl sehr kurzfristig.

Quelle: www1.wdr.de

China und EU einigen sich auf Investitionsabkommen

China und EU einigen sich auf Investitionsabkommen
China und EU einigen sich auf Investitionsabkommen

Jahrelang tat sich kaum etwas, nun ging es ganz schnell: Die EU und China haben sich beim Deal zum Investitionsschutz geeinigt. Die plötzliche Eile kam nicht von ungefähr.

Quelle: www.t-online.de

Angriff auf Polizisten bei Party von AfD-Politikerin

Cottbus: Angriff auf Polizisten bei Party von AfD-Politikerin
Cottbus: Angriff auf Polizisten bei Party von AfD-Politikerin

Als die Polizei am Sonntagnacht in eine Cottbuser Wohnung kam, feierten dort neun Personen – mit Alkohol und Feuerwerk. Ein wütender Mann attackierte unvermittelt einen Beamten, kniete sich auf ihn und würgte ihn.

Quelle: FAZ.NET

Tod vor Vereidigung – US Kongressabgeordneter stirbt an Covid-19

US-Abgeordneter stirbt an Covid-19
US-Abgeordneter stirbt an Covid-19

Erst kürzlich gewann er die Stichwahl, um ins US-Repräsentantenhaus einzuziehen. Am Sonntag sollte er vereidigt werden. Doch nun stirbt Luke Letlow mit 41 Jahren an den Folgen seiner Corona-Infektion.

Quelle: n-tv.de

Deutsche blicken skeptisch ins Corona-Jahr 2021. Nur jeder Vierte glaub, dass die Coronakkrise 2021 weitgehend überwunden wird

Deutsche blicken skeptisch ins Corona-Jahr 2021 - Mannheimer Morgen
Deutsche blicken skeptisch ins Corona-Jahr 2021 - Mannheimer Morgen

Berlin (dpa) - Die Deutschen sehen der weiteren Entwicklung der Corona-Krise im kommenden Jahr laut einer Umfrage überwiegend skeptisch entgegen.

Quelle: www.morgenweb.de

Skifahren in Österreich: Pistengaudi trotz Lockdown

Wintersport in Österreich: Pistengaudi trotz Lockdown
Wintersport in Österreich: Pistengaudi trotz Lockdown

In Österreich gelten bereits zum dritten Mal strenge Ausgangsbeschränkungen. Auf den Skipisten herrscht derweil großer Andrang.

Quelle: taz.de

Nach dem Beginn der Corona-Impfungen wird zunehmend über denkbare Bevorzugungen Geimpfter diskutiert

Wenn Corona-Impfungen flächendeckend möglich sind, könnten die Geimpften von Einschränkungen befreit werden. Nicht alle finden das gerecht.

Donald Trump hat nach langem Zögern das milliardenschwere Corona-Konjunkturpaket unterzeichnet

Trump gibt Blockade auf und unterzeichnet Corona-Hilfspaket
Trump gibt Blockade auf und unterzeichnet Corona-Hilfspaket

Bomber von Nashville bei der Explosion getötet +++ Maas will im Streit mit den USA um Nord Stream 2 nicht einlenken +++ Die Nachrichtenlage am Montagmorgen.

Quelle: Array

Bundesgesundheitsminister Spahn hat sich gegen Sonderrechte für Corona-geimpfte Bürger ausgesprochen

Corona-Impfung: Spahn gegen Privilegien für Immunisierte
Corona-Impfung: Spahn gegen Privilegien für Immunisierte

Gesundheitsminister Jens Spahn lehnt Privilegien für Corona-Geimpfte ab. Der Kampf gegen das Virus könne nur gemeinsam gewonnen werden.

Quelle: www.zdf.de

Zwitterwesen SPD steht vor neuer Zitterpartie. 2021 wird schwieriges Wahljahr für die SPD

Zwitterwesen SPD steht vor neuer Zitterpartie
Zwitterwesen SPD steht vor neuer Zitterpartie

Das erste Jahr der neuen Vorsitzenden ist rum und die SPD ist in Umfragen noch immer weit abgeschlagen. Da macht die gute Stimmung bei den Sozialdemokraten schon Staunen. Das kommende Superwahljahr bietet mehr Risiken als Chancen.

Quelle: n-tv.de

Innerhalb von 24 Stunden haben die deutschen Gesundheitsämter insgesamt 14 455 Corona-Neuinfektionen gemeldet

Coronavirus in Deutschland: RKI meldet 14 455 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden
Coronavirus in Deutschland: RKI meldet 14 455 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden

Innerhalb von 24 Stunden haben die deutschen Gesundheitsämter insgesamt 14 455 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Mit den Werten der Vorwoche sind die Zahlen jedoch nur bedingt vergleichbar.

Quelle: stuttgarter-zeitung.de

Etwa zwei Drittel der Deutschen wollen sich laut einer Umfrage gegen das Coronavirus impfen lassen.

Corona: Zwei Drittel der Deutschen wollen sich impfen lassen
Corona: Zwei Drittel der Deutschen wollen sich impfen lassen

Eine Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Bevölkerung sich gegen das Coronavirus impfen lassen will. Beim genauen Zeitpunkt gibt es aber Unterschiede.

Quelle: mainpost.de

Brexit News - Wer zuletzt lacht ... Einigung noch Heiligabend wahrscheinlich?

Brexit-Handelspakt: Einigung noch Heiligabend wahrscheinlich
Brexit-Handelspakt: Einigung noch Heiligabend wahrscheinlich

Im monatelangen Streit um einen Brexit-Deal gibt es kurz vor Jahresende wieder Bewegung. In einem Punkt steht offenbar bereits ein Kompromiss.

Quelle: www.zdf.de

Verteidigungshaushalt - Trump mit Veto mit Folgen für Deutschland

Trump legt Veto gegen Verteidigungshaushalt ein - mit Folgen für Deutschland
Trump legt Veto gegen Verteidigungshaushalt ein - mit Folgen für Deutschland

Donald Trump legt sein Veto gegen den Verteidigungshaushalt ein. Das Gesetz hat wegen des geplanten Truppenabzugs auch für Deutschland Folgen.

Quelle: https://www.fr.de

Spediteure fordern Maut zurück. Fuhrunternehmen kommen auf Ansprüche von bis zu 400 Millionen Euro

Nach Urteil des EuGH: Spediteure fordern Maut zurück
Nach Urteil des EuGH: Spediteure fordern Maut zurück

Die falsch berechnete Lkw-Maut wird teuer. Fuhrunternehmen kommen auf Ansprüche von bis zu 400 Millionen Euro. Doch der Bund mauert. Verkehrsminister Scheuer sieht das durch EU-Recht gedeckt.

Quelle: FAZ.NET

Hoffnung für festsitzende LKW-Fahrer

Dover: Hoffnung für festsitzende LKW-Fahrer
Dover: Hoffnung für festsitzende LKW-Fahrer

Frankreich hat sein Verbot für die Einreise von Lastwagen aus Großbritannien aufgehoben. Andere Länder ziehen mit.

Quelle: www.zdf.de

CDU/CSU,SPD und Grüne haben bei der Bevölkerung während der Corona-Krise an Zustimmung verloren

INSA-Umfrage - Union, SPD und Grüne verlieren
INSA-Umfrage - Union, SPD und Grüne verlieren

Berlin (Reuters) - Die CDU/CSU und SPD haben einer Umfrage zufolge bei der Bevölkerung während der Corona-Krise an Zustimmung verloren. Im aktuellen Insa-Meinungstrend der Zeitung "Bild" (Dienstagsausgabe) büßen die Unionsparteien CDU/CSU (35 Pro... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel

Quelle: onvista.de

NRW Ausgangsbeschränkungen - wo sie gelten und wie sinnvoll sind sie?

Ausgangsbeschränkungen in NRW - wo sie gelten und wie sinnvoll sie sind
Ausgangsbeschränkungen in NRW - wo sie gelten und wie sinnvoll sie sind

Die Inzidenzwerte in mehreren NRW-Kommunen liegen über der kritischen Marke von 200. Um sie zu drücken, setzen immer mehr Kreise, Städte und Gemeinden auf nächtliche Ausgangsbeschränkungen.

Quelle: www1.wdr.de