3029 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
“Gesamte Ukraine muss frei sein“ :Selenskyj: Nächste Offensive geplant
Der ukrainische Präsident Selenskyj bekräftigt in seiner nächtlichen Ansprache, den Druck auf die Regierung in Moskau aufrechtzuerhalten.
Quelle: www.zdf.deSelenskyj wirft Moskau “Nazi“-Praktiken vor - Die Nacht im Überblick

Unter anderem mit Strom und Drähten sollen die russischen Besatzer Ukrainer gefoltert haben. In einer Ansprache verurteilt der ukrainische Präsident Selenskyj die mutmaßlichen Kriegsverbrechen auf das Schärfste. Dabei zieht er Parallelen zu den Gräueltaten der Nazis im Zweiten Weltkrieg.
Quelle: WEB.DE NewsZusammenarbeit mit Putin und Xi - Erdogan plant Mitgliedschaft in östlichem Bündnis

Die Türkei ist zwar NATO-Mitglied, wird aber von der EU auf Distanz gehalten. Nun sucht Präsident Erdogan offenbar Verbündete im Osten. Auf dem Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit erklärt er, dessen Mitglied werden zu wollen, an der Seite Russlands, Chinas und des Iran.
Quelle: n-tv.de„Geht nicht mehr“: Bundeswehr warnt vor „Kannibalisierung unserer Truppe“

Nach der erneuten Ankündigung, der Ukraine Fahrzeuge aus den Bundeswehrbeständen zu liefern, warnt die Truppe vor einer „Kannibalisierung“. Selenskyj fordert die Bestrafung Russlands. Der Präsident berichtet außerdem von aus Folterkammern geretteten Studenten. Was in der Nacht im Krieg in der Ukraine passiert ist.
Quelle: FOCUS onlineDrittes Entlastungspaket: Das müssen Sie zu Bürgergeld, Energiepauschale und Co. wissen

Nach wochenlangen Debatten kommt das dritte Entlastungspaket. Wer von den neuen Maßnahmen am meisten profitiert.
Quelle: www.fr.deUkraine News: 600-Millionen-Paket für Kiew, Wirbel um Aussagen von »Putins Koch«

In Luhansk beginnt ein Schauprozess gegen einen OSZE-Mitarbeiter. Washington liefert der Ukraine neue Kriegsgüter. Und: Ein Putin-Vertrauter spricht offenbar über Häftlinge als Frontsoldaten. Das geschah in der Nacht.
Quelle: www.spiegel.deBundesratsentscheidung am Freitag. Infektionsschutzgesetz vor letzter Hürde: Das kritisieren die Länder
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/INB56G3WRNALRIMEO5ZGZOHE2M.jpg)
Der Bundesrat entscheidet am Freitag über das Infektionsschutzgesetz. Doch einige Länder kritisieren das Gesetz scharf: Ärger gibt es vor allem wegen vier Punkten.
Quelle: RND.deUkraine-Krieg: Offensive in Cherson geht weiter

Das ukrainische Militär meldet zahlreiche russische Angriffe, Präsident Selenskyj meldet sich zu Wort: der News-Ticker am Donnerstag, 15. September.
Quelle: www.fr.deGipfel in Usbekistan - Russland festigt seinen “Freundeskreis“

Erstmals seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine wollen die Präsidenten Russlands und Chinas, Putin und Xi, heute zusammentreffen. Beide nehmen am Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit teil, der gerade für Moskau eine große Chance bietet. Von M. Wilczynski.
Quelle: tagesschau.deVon Spott zu Gebeten – wie die ukrainische Offensive die Kreml-Propaganda ins Chaos stürzte

Der Durchbruch der ukrainischen Truppen im Nordosten des Landes hat Russland kalt erwischt. Wie sehr der Kreml überrumpelt war, lässt sich auch an der Propaganda erkennen, die kopflos ins Chaos stürzte.
Quelle: stern.de„Anzeichen auf Hochverrat“: Russische Politiker fordern offen Putin-Rücktritt

Durch die ausbleibenden Erfolge für Russland im Ukraine-Krieg wird die Kritik an Wladimir Putin lauter. Lokalpolitiker forderten nun öffentlich seinen Rücktritt.
Quelle: www.merkur.deUkraine enttäuscht von deutscher Weigerung bei Panzerlieferungen
Außenminister Kuleba sieht die deutsche Weigerung bei Panzerlieferungen als "enttäuschende Signale". Russischer Eliteverband offenbar stark geschwächt. Das Liveblog
Quelle: ZEIT ONLINEZwischen Aserbaidschan und Armenien sind im Kaukasus wieder schwere Kämpfe ausgebrochen

Aserbaidschan und Armenien sind seit Jahrzehnten verfeindet, meist ging es um das Gebiet Berg-Karabach. Nun gab es erneute Kämpfe.
Quelle: www.abendblatt.deNach russischem Teilabzug Selenskyj meldet Rückeroberung von Isjum

In seiner Videoansprache hat der ukrainische Präsident Selenskyj verkündet, dass die strategisch wichtige Stadt Isjum wieder unter ukrainischer Kontrolle sei. In weiten Teilen der Ostukraine ist derweil der Strom ausgefallen.
Quelle: tagesschau.deWahl in Schweden: Rechtspopulisten erzielen Rekordergebnis
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H3776II2IRDK3H3MJ3CLTCIRKM.jpeg)
Die Schweden haben am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Erste Hochrechnungen sahen die Sozialdemokraten um Ministerpräsidentin Magdalena Andersson als stärkste Kraft. Ein Rekordergebnis erzielten offenbar die rechtspopulistischen Schwedendemokraten – und sorgen bei der Regierungspartei für Bangen.
Quelle: RND.deRussland gibt Rückzug von Truppen aus zwei Städten in der Ostukraine bekannt

Die Gegenoffensive der Ukraine zeigt ihre Wirkung: Die Russische Armee zieht sich einigen Städten in der Region Charkiw zurück. Beobachter werten das als Flucht.
Quelle: stern.deTrotz Energiekrise – Grünen-Chefin Lang dringt auf schnellen Kohleausstieg

„Allein schon, um unsere Klimaziele zu erreichen“ ist laut Grünen-Chefin Ricarda Lang ein Kohleausstieg bis 2030 notwendig. Trotz Energiekrise wolle ihre Partei das auf einem Parteitag im Oktober so bekräftigen.
Quelle: DIE WELTHabecks Atomplan wird jetzt zum Kanzler-Problem

Habeck will Atomkraftwerke bis ins Frühjahr 2023 bestenfalls als „Einsatzreserve“ erlauben. Damit wird der grüne Wirtschaftsminister nicht durchkommen. Die Liberalen versagen ihm die Gefolgschaft. Jetzt kommt es auf einen anderen an.
Quelle: FOCUS onlineInterner Kreml-Bericht: Russische Ökonomen warnen Putin vor massivem Einbruch der Wirtschaft

Einem russischen Bericht zufolge scheinen die westlichen Sanktionen Folgen zu zeigen. Das BIP könnte demnach bald stark sinken.
Quelle: www.tagesspiegel.de