3062 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Habeck wirbt für Scholz' AKW-Entscheidung - Grüne Jugend entrüstet

Der Kanzler spricht ein Machtwort im Atomstreit - Ruhe kehrt danach nicht ein. Die Grünen reagieren zurückhaltend, teils kommt deutliche Kritik. Wirtschaftsminister Habeck versucht, die Reihen zu schließen.
Quelle: WEB.DE NewsLuftangriffe bis Mitternacht – Drohnen bedrohen Ukraine

Luftangriffe mit Drohnen richten auch in der Nacht Zerstörung in der Ukraine an.
Quelle: www.t-online.deKritik am Rheinisch-Bergischen Kreis: Politik macht Dampf wegen Energieberatung
Die Fraktionen fordern eine schnelleren Start des Projekts Klima- und Energieagentur.
Quelle: MSNJetzt will Musk der Ukraine plötzlich doch kostenlose Satelliten zur Verfügung

Elon Musk will der Ukraine nun doch kostenlos seine Spacelink-Satelliten zur Verfügung stellen. Die Russen widersprechen sich bei Angaben über ukrainische Gegenangriffe selbst. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Ticker.
Quelle: FOCUS onlineWarum Putins Angebot an Erdogan zur Luftnummer werden könnte

Immer weniger Länder wollen russisches Gas kaufen. Nun soll der Rohstoff über die Türkei exportiert werden – aber wohin?
Quelle: www.handelsblatt.comDiese Länder stehen trotz Ukraine-Krieg zu Russland

Nur fünf Länder stimmen bei den Vereinten Nationen dagegen, Russland für die völkerrechtswidrigen Annexionen in der Ukraine zu verurteilen. Sie alle eint die Ablehnung von Demokratie und Menschenrechten und sie gehören zu den isoliertesten Staaten der Welt. Und das ist auch Russlands neue Realität.
Quelle: n-tv.deLuftalarm im ganzen Land: Russland beschießt mehrere ukrainische Regionen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D42QIY6ILJCV7IJ6SNPYJH2IMY.jpg)
Russlands Raketenhagel auf die Ukraine hält an. In der Nacht zum Samstag wurde insbesondere Infrastruktur in der frontnahen Stadt Saporischschja zum Ziel des Beschusses. Wohl im Süden soll nun das deutsche Flugabwehrsystem Iris-T für besseren Schutz sorgen. Was in der Nacht geschah.
Quelle: RND.deKlingbeil fordert Einigung der Ampelkoalition über die Laufzeiten der deutschen AKW bis zum Ende dieser Woche

SPD-Chef Klingbeil dringt auf eine rasche Lösung im Streit über die Laufzeiten der verbleibenden AKW. Die Ampel müsse das Thema noch in dieser Woche "abräumen", sagte er. Am Nachmittag diskutieren die Grünen auf ihrem Parteitag über ihre Haltung zum Thema.
Quelle: tagesschau.deOppositionspolitiker warnt vor Putins und Lukaschenkos Plänen einer gemeinsamen Militäreinheit von 120.000 Soldaten
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/THHASWSYLREJPDTH2YCN2AS6SQ.jpg)
Der ehemalige Kulturminister von Belarus, Pawel Latuschka, geht davon aus, dass Russland seine militärische Präsenz in Belarus massiv ausbauen will, um die Ukraine auch vom Norden aus zu attackieren. Unter Bezug auf interne Quellen sagte Latuschka einen möglichen Angriff auf die Ukraine für nächstes Jahr voraus. Bis dahin wolle Moskau bis zu 120.000 russische Soldaten in Belarus stationieren.
Quelle: RND.de400.000 neue Wohnungen: Ampel-Ziele beim Wohnungsbau werden voraussichtlich nicht erreicht
Laut Bundesbauministerin Klara Geywitz wird die Marke von 400.000 neuen Wohnungen verfehlt. Wegen der hohen Nachfrage will sie trotzdem an dem Ziel festhalten.
Quelle: ZEIT ONLINEFlüchtlingsgipfel: Faeser stellt Kommunen mehr Geld und Immobilien in Aussicht

Bundesinnenministerin Faeser hat den Kommunen zur Bewältigung der Flüchtlingslage mehr Geld und Immobilien in Aussicht gestellt. Die Bundesländer kritisieren offene Fragen bei der Finanzierung und weitere Aufnahmeprogramme für Migranten.
Quelle: tagesschau.deExplosionen auf der Krim-Brücke: Sprengstoffexperte vermutet Einsatz russischer Brandbomben

Das ehemalige Armee-Mitglied sieht die Verwendung von „hochwertigem“ Sprengstoff als wahrscheinlich an. Russland setzte Thermit-Brandbomben bereits in der Ukraine ein.
Quelle: www.tagesspiegel.deNordkorea probte Nuklearangriff auf Südkorea, um “tatsächlichen Krieg“ zu simulieren

Sieben ballistische Raketen hat Nordkorea in den letzten zwei Wochen in Richtung Ostmeer gefeuert. Aus Pjöngjang verlautet, die Testserie sei nun beendet. Man habe den Beschuss des Südens mit taktischen Nuklearwaffen simuliert.
Quelle: n-tv.deLandtagswahl in Niedersachsen: SPD bleibt stärkste Kraft, FDP verpasst Einzug in den Landtag
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JKXDFKHYYVAYLD7BIIWEYAUBWA.jpeg)
Die SPD in Niedersachsen siegt bei der Landtagswahl - dank ihres Spitzenmannes Stephan Weil. CDU-Herausforderer Bernd Althusmann scheitert auch im zweiten Anlauf und zieht die Konsequenzen.
Quelle: RND.deDeal zwischen Musk und Putin befürchtet: Mehrfache Ausfälle von „Starlink“-Satelliten

Mehrere Truppen haben Ausfälle der „Starlink“-Satelliten in der Ukraine festgestellt. Experten befürchten nun, dass SpaceX den Zugang vollständig einstellen könnte.
Quelle: www.tagesspiegel.deProtest in Berlin - AfD-Demonstration gegen die Politik der Ampelregierung

In Berlin haben tausende AfD-Anhänger gegen die Politik der Ampelkoalition protestiert.
Quelle: www.t-online.deAktivisten-Wut auf Habeck: “Ein guter Tag, um bei den Grünen auszutreten“

Klimaminister Robert Habeck verkündet das frühere Aus für die Braunkohle. Dafür aber muss ein ganzes Dorf sterben. In Lützerath rüsten Klimaaktivisten nun zur Schlacht. Die Grünen verlieren jenen Teil, der sie einst groß machte.
Quelle: FOCUS onlineKrieg gegen die Ukraine ++ Schwerer Brand auf Krim-Brücke

Auf der einzigen Brücke zwischen der Krim und dem russischen Festland ist ein Großbrand ausgebrochen. Die Ukraine bekommt wegen der Lebensmittelkrise 1,3 Milliarden Dollar vom IWF. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: tagesschau.deAm Rande des Gründungsgipfels der Europäischen Politischen Gemeinschaft droht Erdoğan erneut Griechenland
Während des Gründungsgipfels der Europäischen Politischen Gemeinschaft warnt der türkische Staatschef seinen Nachbarn und Nato-Partner.
Quelle: Süddeutsche.de