3029 Artikel unter dem Schlagwort politik gefunden
Warnung an die USA: China setzt Manöver nach Pelosi-Besuch fort

Eigentlich sollten die Manöver der chinesischen Armee nach dem Pelosi-Besuch in Taiwan am Sonntag enden. Doch auch am Montag gibt es Kampfübungen in der Meerenge zwischen dem Festland und der Insel.
Quelle: n-tv.deWahlen in Kenia machen Hoffnung für die Armen

Kenia ist politisch eines der stabilsten Länder Afrikas. Wenn am Dienstag ein neues Parlament und der Präsident gewählt werden, droht trotzdem Unruhe. Die Kandidaten versprechen viel - und wecken große Hoffnungen. Von N. Hahn.
Quelle: tagesschau.deWarnung von Verfassungsschutzchef Jörg Müller: Extremisten träumen von “deutschem Wutwinter“
Brandenburgs Verfassungsschutzchef Jörg Müller warnt, dass Extremisten die Energiekrise und die hohe Inflation für ihre Zwecke ausschlachten könnten....
Quelle: Süddeutsche.deUngarischer Ministerpräsident Orban ruft in Dallas zum Kampf gegen Liberalismus auf

Im texanischen Dallas brüstet sich der ungarische Ministerpräsident Orban als Freiheitskämpfer für die christliche Werteordnung des Abendlandes in Europa. Der Feind? Die "globalistische Linke". Die Verbündeten? Die Konservativen um Donald Trump in den USA.
Quelle: n-tv.deLauterbach kündigt neues Infektionsschutzgesetz für den Herbst an

Am 23. September läuft das Infektionsschutzgesetz aus und diesmal soll der Nachfolger nicht mit heißer Nadel gestrickt werden. Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Justizminister Buschmann sind sich offenbar einig darüber, welche Corona-Maßnahmen im Herbst möglich sein sollen.
Quelle: n-tv.deExplosion in Gefangenenlager fordert 50 Opfer – UN schaltet sich ein

Nach dem Tod von mehr als 50 ukrainischen Kriegsgefangenen durch eine Explosion in einem Straflager in der Region Donezk überziehen sich Moskau und Kiew mit Vorwürfen. Die UN wollen Gutachter den Fall untersuchen lassen.
Quelle: tagesschau.deMilitärübungen als Reaktion auf Pelosis Taiwan-Besuch

Während Nancy Pelosi in Taiwan Abgeordnete zu Gesprächen trifft, lässt China seinen Unmutsbekundungen Taten folgen. In Meeresgebieten rund um Taiwan sammelt sich die Volksbefreiungsarmee zu Militärübungen. Der Handel mit dem Nachbarstaat wird teilweise ausgesetzt.
Quelle: n-tv.deUS Regierung bestätigt: Al-Kaida-Chef in Kabul von Drone getötet

US-Präsident Biden hat die Tötung des Al-Kaida-Chefs durch einen Drohnenangriff bestätigt. Geheimdienste hatten al-Sawahiri in Kabul ausfindig gemacht. Er war in der Zeit der Anschläge vom 11. September 2001 Bin Ladens Stellvertreter. Von K. Brand.
Quelle: tagesschau.deHochrangige Politiker unterstützen Truss als potenzielle Nachfolge von Boris Johnson

Im Rennen um die Nachfolge des britischen Premierministers Boris Johnson erhält Außenministerin Liz Truss weiter hochrangige Unterstützung: Finanzminister Nadhim Zahawi fordert zu ihrer Wahl auf.
Quelle: www.spiegel.dePolitik soll Entscheidungen zu Ostseefischerei treffen
Die Situation der Fischerei in der westlichen Ostsee ist dramatisch. "In den vergangenen fünf Jahren sind die Quoten für den Dorsch um 95 und den Hering um 97...
Quelle: Süddeutsche.deIn Sachen Verkehrswende will ADFC-Geschäftsführer mehr Druck auf Politik machen
Beim Kampf für eine Verkehrswende will der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) stärker auch ungewöhnliche Bündnisse schmieden, um den Druck auf die Politik...
Quelle: Süddeutsche.deBidens Telefonat mit Chinas Staatschef Xi: Umgang mit Taiwan sorgt weiterhin für Spannungen

Chinas Staatschef Xi warnte US-Präsident Biden vor einem »Spiel mit dem Feuer« im Streit über Taiwan. Russland signalisiert jetzt deutlich, auf der Seite von Peking zu stehen.
Quelle: www.spiegel.deUSA drängen Russland zu Gefangenenaustausch

Die USA haben Russland einen Gefangenenaustausch angeboten. Washington will die Basketballerin Griner und den Ex-Soldaten Whelan freibekommen. Außenminister Blinken wird mit seinem Amtskollegen Lawrow sprechen. Von K. Brand.
Quelle: tagesschau.dePräsident Selenskyj bietet der EU Unterstützung mit Strom aus seinem Land an

Der ukrainische Präsident Selenskyj will sein Land durch Stromexporte zum "Garanten der europäischen Energiesicherheit" machen. Ein Großteil der Energie werde nicht gebraucht, da wegen des Kriegs die Produktion stillstehe.
Quelle: tagesschau.deDonald Trump kritisiert Biden Regierung und ist offen für die Rückkehr ins Weiße Haus

Donald Trump ist zurück in Washington. In einer eineinhalbstündigen Rede wirft er seinem Amtsnachfolger Versagen auf ganzer Linie vor. Sich selbst stilisiert er einmal mehr zum Opfer politischer Verfolgung und kokettiert mit einer Rückkehr ins Weiße Haus.
Quelle: n-tv.deEin Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Eingriffs in den heiligen Markt
Nicht nur leiden Bürger:innen unter rasant steigenden Lebenshaltungskosten, auch die Energiekrise wird Deutschland – spätestens im Winter – noch zu schaffen machen. Zeit, dass der Staat einspringt, doch FDP und SPD halten am Sparkurs fest
Quelle: www.freitag.deDer Krieg in der Ukraine im Live-Ticker: Russland räumt Raketenangriff auf Odessa ein

Einen Tag nach den international verurteilten Raketeneinschlägen in der Hafenstadt Odessa hat Russland die Angriffe eingeräumt. Alle News zu Russlands Krieg in der Ukraine im Live-Ticker.
Quelle: WEB.DE NewsRussland bremst angeblich bei Rücknahme der Siemens-Turbine

Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck lässt weiterhin offen, wo sich die Turbine befindet.
Quelle: kurier.atErdgas als Waffe: Es soll Risse in der Einheit Europas und in den europäischen Gesellschaften geben

Es fliesst wieder Erdgas. Mit der Wiederaufnahme der russischen Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream 1 hat sich das Gesamtbild zu Putins Machtpoker aber nicht verändert. Der Ökonom und Russlandexperte Janis Kluge erklärt, warum dies so ist.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungRussland und Ukraine streben Abkommen zu Getreide-Exporten an

Während die Getreidelager in der Ukraine gefüllt sind, müssen Millionen Menschen anderswo hungern. Über gesicherte Korridore unter Aufsicht der Türkei und der Uno sollen nun blockierte Güter ausgeführt werden können.
Quelle: www.spiegel.de