281 Artikel unter dem Schlagwort spd gefunden
Bundestagswahlkampf 2021: Unglaublich, dass Olaf Scholz damit durchkommt

Es ist erstaunlich, dass Armin Laschet für sein Lachen und Annalena Baerbock für ihre Lebenslauf-Tricksereien tagelang heftig kritisiert wurden, dem SPD-Kanzlerkandidaten aber sein Verhalten in zwei Finanzskandalen nicht angekreidet wird. Dabei zeigt er gerade hier seinen unschönen Politikstil.
Quelle: n-tv.deDeutschland vor dem Linksruck: Leute, bringt jetzt euer Geld in Sicherheit!

Während in den Zeitungen steht, dass Rot-Grün-Rot ein Schreckgespenst aus der Mottenkiste sei, bereiten sie bei der Linkspartei schon ein Sofortprogramm für den Tag nach der Wahl vor. Bürger, bringt euer Geld in Sicherheit!
Quelle: FOCUS OnlineUmfrage: SPD in der Gunst der Wähler weiterhin vorne

So langsam können die Sozialdemokraten den Sekt kalt stellen. Zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl baut die SPD ihren Vorsprung in der Wählergunst weiter aus.
„Das ist grandioser Quatsch“: Kühnert und Ziemiak liefern sich Wortgefecht bei #AnneWill

Wir hatten die Ära Merkel. Wir hatten die Flüchtlingskrise. Wir haben Corona. Wir erleben Afghanistan. Doch jetzt scheint es wirklich hart zu werden. Nach dem 26. September ist der Untergang des Landes nah. Den Eindruck zumindest hinterlässt der Talk „Anne Will“. Wird der Wahlsonntag der Black Sunday?
Quelle: FOCUS OnlineUmfrage zur Bundestagswahl 2021: Union büßt weiter ein – SPD als stärkste politische Kraft.

Vier Wochen vor der Bundestagswahl sieht eine neue Umfrage die SPD als stärkste politische Kraft. Die Union büßt auch bei anderen Erhebungen kräftig ein.
Quelle: www.tagesspiegel.deUnion büßt weiter ein: SPD liegt in Umfragen vorne

Vier Wochen vor der Bundestagswahl sieht eine neue Umfrage die SPD als stärkste politische Kraft. Die Union büßt auch bei anderen Erhebungen kräftig ein.
Quelle: www.tagesspiegel.deLandtagswahl MV News: Ist der Kampf bereits entschieden? Mecklenburg-Vorpommern hat klaren Favoriten

In Mecklenburg-Vorpommern wird am 26. September nicht nur der Bundestag, sondern auch der Landtag neu gewählt wird. Anders als im Bund scheint es im Land einen klaren Favoriten zu geben.
Quelle: www.nordkurier.deDauerstreit zwischen SPD und CDU um den Abschuss von Wölfen gewinnt deutlich an Schärfe

Der Dauerstreit zwischen SPD und CDU um den Abschuss von Wölfen gewinnt im Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern deutlich an Schärfe. Agrar- und Umweltminister
Quelle: www.t-online.deSPD zieht an den Grünen vorbei – und sitzt der Union im Nacken

Bundestagswahl 2021: Deutschland ist im "Super-Wahljahr" 2021. Wie entwickelt sich die politische Stimmung? Welche Politiker und Parteien gewinnen an Zustimmung? Das RTL/ntv-Trendbarometer hat jede Woche aktuelle Umfragen.
Quelle: stern.deTrend des ZDF-Politbarometers: Vorsprung von Kanzlerkandidat Scholz (SPD) steigt weiter an
In der K-Frage wächst der Vorsprung von Olaf Scholz gegenüber Annalena Baerbock und Armin Laschet. Das zeigt das ZDF-Politbarometer.
Quelle: www.zdf.deNeue Regierung in Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP verständigen sich auf Regierungskoalition
CDU, SPD und FDP haben sich in Sachsen-Anhalt auf eine Regierungskoalition verständigt. Die Parteigremien müssen jetzt noch entscheiden.
Quelle: www.zdf.deWarum tut sich die SPD beim Problem des politischen Islams so schwer?

Das Wahlprogramm der deutschen Sozialdemokraten macht Islamismus nicht zum Thema. Die Parteichefin zeigt sich beim Thema unsicher. Islamismus-Experte Ahmad Mansour sieht eine Entfremdung von SPD und liberalen Muslimen.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungUmfrage Bundestagswahl 2021: Union verliert, Grüne und SPD liegen gleichauf

Bei der Flutkatastrophe machte CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet eine unglückliche Figur. Laut einer neuen Umfrage hat die Union dadurch Punkte im Wahlkampf eingebüßt. SPD und Grüne liegen gleichauf.
Quelle: www.t-online.deGrüne in MV stürzen ab – SPD und AfD gewinnen

Eine aktuelle Umfrage zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern lässt aufhorchen: Es gibt zwei Aufsteiger und einen deutlichen Verlierer. Und noch etwas überrascht.
Quelle: www.nordkurier.deSollen die Besitzer von Wassergrundstücken enteignet werden?

SPD, Grüne und Linke haben beschlossen, „alle Ufer der Berliner Gewässer grundsätzlich öffentlich zugänglich“ zu machen. Die SPD sprach sich bisher gegen Enteignungen aus, hat ihren radikalen Koalitionspartnern nun aber offenbar nachgegeben, meint Gunnar Schupelius.
Quelle: www.bz-berlin.dePaul Ziemiak wirft SPD unfairen Wahlkampf mit Maskenstreit vor
Der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hält die Vorwürfe der SPD gegen Jens Spahn im Koalitionsstreit um Masken für unfairen Wahlkampf.
Quelle: Süddeutsche.deRente mit 68 in Deutschland: Scharfe Kritik am Konzept

Forderungen nach einem späteren Renteneintritt in Deutschland werden laut. Daran gibt es scharfe Kritik – SPD-Chefin Saskia Esken lehnt das Konzpt ab.
Quelle: https://www.fr.deWenn es so weitergeht, ist die SPD bald Geschichte. Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ist das Ergebnis einstellig

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ist das Ergebnis der SPD einstellig. Warum die SPD ihr Profil als Partei fürs Soziale verliert. Ein Kommentar.
Quelle: www.tagesspiegel.deWas war denn hier los? Mega-Zoff um CDU und Werte-Union

Die Sachsen-Anhalt-Wahl gilt vielen als Vorspiel zur Bundestagswahl, deshalb machten erst mal die kleineren Elefanten die Fernsehrunde.
Quelle: bild.deScholz will das Thema Doppelbesteuerung aus dem Wahlkampf heraushalten und kündigt gesetzliche Veränderungen an

Der Bundesfinanzhof gibt neue Regeln zur Besteuerung der Renten vor. Allein der Verdacht, dass Millionen Rentner zu hohe Steuern bezahlen, könnte vor allem Bundesfinanzminister Olaf Scholz gefährlich werden, meint Matthias Schiermeyer.
Quelle: stuttgarter-nachrichten.de