1666 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
„Verfassungsrechtlicher Amoklauf“ – SPD-Vorstoß für Mietpreisdeckel sorgt für Kritik
Die Berliner SPD hat einen Entwurf für ein Gesetz zur Vergesellschaftung erarbeitet – und will damit den Mietmarkt regulieren. Doch nicht nur beim Koalitionspartner stößt das auf Kritik.
Quelle: DIE WELTZweistelliges Minus – Talfahrt am deutschen Automarkt beschleunigt sich
Keine guten Nachrichten für den deutschen Automarkt: Im ersten Halbjahr 2025 wurden weniger Neuzulassungen registriert als im Vorjahreszeitraum. Anders sieht es bei Elektroautos aus – doch ein Verband spricht von einem „Scheinerfolg“.
Quelle: DIE WELTDie Hitzewelle wird zur Chance für die Wärmepumpe

Wird es draußen heißer, wird das Kühlen von Räumen wichtiger. Zuletzt gab es wieder Rekordverkäufe von mobilen Klimageräten und Ventilatoren. Doch langfristig bieten sich andere Möglichkeiten.
Quelle: FAZ.NETKanzler Merz im ARD-Talk: „Frau Maischberger, wollen wir die Sendung so weitermachen?“

Bei „Maischberger“ präsentiert sich der Bundeskanzler angriffslustig. Es geht um die Rente, Migration, Donald Trump und Regenbogenfahnen am Reichstag. Die Moderatorin schont Merz nicht.
Quelle: www.tagesspiegel.deZu wenig Gründungen und Pleiten. Wie Deutschlands Wirtschaft veraltet und verkrustet

Damit eine Volkswirtschaft erfolgreich ist, muss sie sich ständig erneuern. Neue Unternehmen müssen entstehen, alte Firmen mit überholten Geschäftsmodellen müssen ihnen Platz machen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie dieser Prozess in Deutschland erlahmt ist
Quelle: n-tv.deDeutsche Bahn: Bilanz für erstes Halbjahr. Mehr als jeder dritte Fernzug unpünktlich
Fahrgäste der Deutschen Bahn im Fernverkehr brauchen wegen verspäteter Züge viel Geduld. Bahnchef Richard Lutz nennt nun Gründe dafür.
Quelle: ZDFheuteMindestlohn-Entscheid “ist kräftiger Schluck aus der Pulle“

Eine Kommission empfiehlt eine zweistufige Erhöhung des Mindestlohns. Das könnte Jobs kosten und den Standort Deutschland schwächen, warnen Wirtschaftsvertreter. DIW-Präsident Fratzscher hätte sich mehr gewünscht. Die SPD-Arbeitnehmer beharren indes auf 15 Euro.
Quelle: n-tv.deEinstellige Ergebnisse – Warum die SPD bei Wahlen in Mitteldeutschland so schwach abschneidet

Die SPD sieht sich angesichts des heute beginnenden Bundesparteitags mit schwachen Wahlergebnissen in Mitteldeutschland konfrontiert – trotz Regierungsbeteiligungen. Warum ist das so?
Quelle: www.mdr.deVon Verteidigung bis Wärmepumpe - wohin fließt das Geld?

Deutschland verschuldet sich in einem historischen Ausmaß. Nicht alles nutzt dem Wirtschaftsstandort.
Quelle: FAZ.NETBundesgericht hebt Verbot des “Compact“-Magazins auf

Das rechtsextreme Magazin "Compact" kann weiter erscheinen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat das Verbot aufgehoben, das die damalige Bundesinnenministerin Faeser im Sommer 2024 erlassen hatte.
Quelle: BR24Trump kündigt Waffenruhe zwischen Israel und Iran an
Zwischen Israel und dem Iran soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in wenigen Stunden eine Waffenruhe in Kraft treten.
Quelle: bild.deHeute ist Tag der Industrie: Der Wirtschaftsmotor stockt
Beim Tag der Industrie in Berlin dürfte das Kernthema wohl die Frage sein, wie die deutsche Wirtschaft angekurbelt werden kann.
Quelle: ZDFheuteTrump beißt sich an Fed-Chef Powell die Zähne aus

Der US-Präsident macht Druck, damit die Notenbank den Leitzins senkt. Doch Fed-Chef Powell zeigt sich immun gegen die Attacken aus dem Weißen Haus. Trump lässt durchblicken, wie sehr er damit hadert.
Quelle: n-tv.deAirbus sammelt bei Messe Aufträge ein - Boeing geht leer aus

Auf der weltgrößten Luftfahrtmesse im französischen Le Bourget stellen Konzerne ihre Neuheiten vor und machen Flugvorführungen - aber es geht auch um konkrete Geschäfte.
Quelle: WEB.DE NewsWirtschaftsprognose aus Dresden: Ostdeutsche Wirtschaft wächst wieder leicht

Das Dresdner Ifo-Institut prognostiziert für dieses Jahr ein Wachstum von 0,3 Prozent, für 2025 sogar 1,3 Prozent. Aber der Arbeitsmarkt "dümpelt" weiter vor sich hin.
Quelle: t-online