1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Bundestag beschließt Gesetz für schnellere Einbürgerungen

Der Bundestag hat heute eine Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts beschlossen. In namentlicher Abstimmung votierte eine Mehrheit der Abgeordneten für die Reform. Der Weg zum deutschen Pass soll einfacher werden. Es gibt aber auch Verschärfungen.
Quelle: BR24Abschiebepaket der Ampel: Meilenstein oder Nullnummer?

Der Bundestag stimmt heute über das Abschiebepaket der Ampel ab. Innenministerin Faeser bezeichnet den Schritt als notwendig, der Union geht das Gesetz nicht weit genug. Warum Abschiebungen bisher so schwierig sind und was die Pläne bringen könnten.
Quelle: BR24BYD auf Überholspur: China-Automarke mischt die Branche auf

Auf dem chinesischen E-Automarkt gehörte Tesla bislang zu den Platzhirschen. Doch jüngst zog die Marke BYD aus Südchina an den US-Amerikanern vorbei. Warum ist die Marke so erfolgreich?
Quelle: FOCUS onlineUmfrage-Klatsche für die Ampel: Scholz hinter Chrupalla – SPD verliert an allen Fronten

Beliebtheit am Tiefpunkt, Umfragen im Keller: Scholz und die SPD blicken auf schlechte Ergebnisse. Doch auch andere Parteien verlieren an Zustimmung.
Quelle: www.merkur.deBauernprotest in Berlin“Die Regierung muss zurücktreten“

Die Bauern sind sauer und damit sind sie bei ihren Protesten nicht allein. Die Einlenkversuche der Ampel-Regierung scheitern bislang und Finanzminister Lindner wird mit Buhrufen empfangen.
Quelle: www.t-online.deDie Ampel ist das Problem, nicht die Demonstranten
Die Ampel-Koalitionäre sollten nicht vergessen: Sie sind für die Bürger da – nicht umgekehrt!
Quelle: bild.deRussische Drohnen über Deutschland: Putin spioniert offenbar Bundeswehr-Übungsplätze aus

Die Bundeswehr kann ihre Truppenübungsplätze offenbar nicht gegen Spionage mit Drohnen schützen. Ampel-Politiker fordern schnelle Maßnahmen.
Quelle: www.merkur.deUnser Migrationssystem hat versagt: Um es zu retten, braucht es harte Entscheidungen

In Europa wächst der Konsens, die Migration aus Asien und Afrika einzudämmen. Trotz EU-Reformen im Asylsystem bleibt Unzufriedenheit. In Deutschland diskutieren selbst Grüne und SPD über neue Ansätze. Doch ein Gesamtkonzept fehlt, während die Migrationsrealität und ihre Herausforderungen weiter drängen.
Quelle: FOCUS onlineDie Deutschen sind durch mit der Ampel
Die Mehrheit der Bürger hat genug von der Bundesregierung. Ein Kommentar.
Quelle: bild.deBundesweite Blockaden - Wo die Bauern und Bürger protestieren

Autobahnblockaden, Kolonnen und Schleichfahrten: In Deutschland haben am Morgen die Bauernproteste begonnen. Die Landwirte demonstrieren damit gegen die Streichung von Subventionen. Wo was geplant ist - ein Überblick.
Quelle: tagesschau.deNach Protesten an Fähre Laut Polizei: Robert Habeck ist sicher zu Hause angekommen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat es nach den Protesten von Landwirten am Fähranleger noch abends nach Hause geschafft.
Quelle: stern.deJetzt nehmen die Pläne in der Werteunion um den CDU-Rechtsaußen Hans-Georg Maaßen Gestalt an

Gerüchte über die Gründung einer eigenen Partei gibt es schon länger. Jetzt nehmen die Pläne in der Werteunion um den CDU-Rechtsaußen Hans-Georg Maaßen Gestalt an.
Quelle: www.t-online.deSeefrachtkosten steigen nach Angriffen im Roten Meer

Durch die wiederholten Angriffe der Huthi im Jemen auf Containerschiffe im Roten Meer sind die Seefrachtraten sprunghaft angestiegen. Inzwischen verurteilte auch der UN-Sicherheitsrat die Attacken.
Quelle: tagesschau.deErsatzteilmangel und Reparaturen: Ukraine: Viele Leopard-Panzer sind defekt
Von den gelieferten Leopard-Panzern in der Ukraine sind nur noch wenige im Einsatz. Grund dafür ist nicht nicht nur russischer Beschuss.
Quelle: ZDFheuteWarum das Vertrauen in den Standort Deutschland schwindet
Mittelstand und Industrie haben 2023 für einen niedrigeren Strompreis gekämpft. Besser geworden ist es nicht. Das zersetzt den Glauben an den Standort.
Russischer Durchbruchsversuch an der Südfront bei Stepowe

Erneut gibt es Berichte über massive russische Verluste im Ukraine-Krieg. Dieses Mal allerdings nicht bei Kämpfen um Awdijiwka.
Quelle: www.merkur.deAfD, Migration, Wagenknecht. Experten schlagen Alarm. Deutschland droht ein Polit-Beben
Führende Politikwissenschaftler rechnen mit einem Polit-Beben im nächsten Jahr.
Quelle: bild.deMobilitätswende in Gefahr: Niemand will gebrauchte Elektroautos kaufen

Kaum jemand will gebrauchte Elektroautos kaufen. Was bedeutet das für Interessenten und wie könnte die Branche darauf reagieren?
Quelle: Deutsche Wirtschafts NachrichtenOberstes Gericht von Colorado schließt Donald Trump von Präsidentschaftsvorwahlen aus

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump muss nach Auffassung des Obersten Gerichts von Colorado von der Wahl fürs Weiße Haus in dem Bundesstaat ausgeschlossen werden.
Quelle: stern.de