1470 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Schwere Kämpfe in der Ukraine: Russland erleidet hohe Verluste

Selenskyj spricht von hohen Verlusten für Russland. Der Generalstab veröffentlicht neue Zahlen. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Quelle: www.fr.deFrustaktion gegen die Grünen: Handwerker schließt Grünen-Wähler aus

"Sympathisanten und Wähler der Grünen möchten wir in unserer Werkstatt nicht bedienen": Aus Frust über die Politik der Grünen hat ein Fensterbauer aus Anhänger der Grünen aus seiner Werkstatt ausgeschlossen.
Quelle: swr.onlineBiden verurteilt Angriffe auf Palästinenser im Westjordanland
Der US-Präsident sorgt sich um Gewalt von „extremistischen Siedlern“ und dementiert, Israel zur Verschiebung der Bodenoffensive aufgefordert zu haben.
Quelle: Süddeutsche.deHabeck hat eine Strategie – aber keinen Plan
Mit seiner Industriestrategie ergreift Habeck die Flucht nach vorn. Doch Scholz und Lindner werden sich nicht unter Druck setzen lassen. Der Verlierer sind: die Unternehmen. Ein Kommentar.
Ifo-Institut - Unternehmen beklagen schlechteren Kreditzugang

Gestiegene Zinsen, maue Konjunktur: Für hiesige Unternehmen wird es schwieriger, an neue Darlehen zu kommen. Bei den Banken ist demnach mehr Zurückhaltung zu spüren.
Quelle: FAZ.NETKämpfe am Dnipro-Ufer. Russland start neuen Angriff auf Awdijiwka

Die Ukraine setzt bei Cherson deutlich mehr Truppen ein als bisher. US-Präsident Joe Biden warnt vor „Diktator“ Wladimir Putin und vergleicht die Aktionen des russischen Präsidenten mit der Terrororganisation Hamas. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Quelle: FOCUS onlineSahra Wagenknecht gründet eigene Partei

Die Noch-Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht hat sich entschieden, eine eigene Partei zu gründen. Nach SPIEGEL-Informationen will sie am Montag damit an die Öffentlichkeit gehen.
Quelle: www.spiegel.deIst Evergrande die Abbrissbirne, die die chinesische Immobilienblase platzen lässt?
Die chinesischen Behörden greifen beim zweitgrößten Immobilienunternehmen des Landes durch: Aber können sie damit den Fall Evergrandes aufhalten?
Quelle: www.freitag.deNato übt mit B52-Bomber Einsatz von Atomwaffen
Deutschland und 13 andere Nato-Mitglieder haben ihr jährliches Verteidigungsmanöver begonnen. Dabei wird auch der Atom-Ernstfall geprobt.
Quelle: www.zdf.deHarsche Kritik an von der Leyens bedingungsloser Solidarität
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyern betonte tagelang Israels Recht auf Selbstverteidigung, ohne aufs Völkerrecht hinzuweisen.
Quelle: Süddeutsche.deUkraine NEWS - Awdijiwka weiter unter schwerem Beschuss

Die heute aktuellen Nachrichten im Ukraine-Krieg im Blog.
Quelle: www.mdr.deRote Laterne für die deutsche Wirtschaft

Nun kann auch Robert Habeck nicht mehr ignorieren, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,4 bis 0,5 Prozent schrumpft und Deutschland damit das Schlusslicht der G7-Staaten ist. Der IWF prognostiziert das schon lange. Statt die Probleme anzugehen, fantasiert Habeck von einem Aufschwung 2024.
Quelle: Cicero OnlineKommt Lauterbachs Reform für Krankenhäuser zu spät?

34 Krankenhäuser in Deutschland gehen innerhalb des letzten Jahres bereits in die Insolvenz, weitere Schließungen drohen. Hauptgrund ist die Gesundheitsreform aus dem Jahr 2003. Die will Minister Lauterbach wiederum reformieren. Aber haben die Kliniken so viel Zeit?
Quelle: n-tv.deAmpel abgestraft - Söder-Sieg! Freie Wähler überholen Grüne und AfD

Die CSU siegt klar bei der Landtagswahl in Bayern. Die Freien Wähler sichern sich Platz zwei, die AfD landet knapp vor den Grünen. SPD und FDP erleben ein Debakel. Das vorläufige Endergebnis und alle Entwicklungen im Newsticker.
Quelle: FOCUS onlineUS-Börsenaufsicht will Elon Musk zu Aussage zu Twitter-Kauf zwingen
Kürzlich wollte die SEC den Twitter-Chef zu seinem Kauf der Plattform befragen, doch Musk weigerte sich. Nun will die Behörde die Aussage auf juristischem Wege erzwingen.
Quelle: ZEIT ONLINEMerz verteidigt Aussage über Asylbewerber: Gibt „überhaupt keinen Grund“ für Entschuldigung
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MSBE7STEZZGJDDTC5IM742F6EI.jpeg)
Wegen seiner Zahnarzt-Aussage über abgelehnte Asylbewerber sorgte Friedrich Merz für einigen Wirbel. Nun bezieht er noch einmal Stellung zu der umstrittenen Äußerung.
Quelle: RND.deAdidas: Warum ein neuer Wunderschuh große Hoffnungen schürt

Nach schwierigen Jahren konnte Adidas beim Berlin-Marathon wieder ein sportliches Ausrufezeichen setzen. Mit einem Schuh, der 500 Euro kosten soll und nur einmal getragen werden kann.
Quelle: stern.deLindner: Menschen und Betriebe verdienen Entlastung

Angesichts der gesenkten Konjunkturprognose sollten sich alle politischen Akteure dem Ziel anschließen, Steuerzahler und Firmen zu entlasten, fordert der FDP-Chef. Und keilt gegen die Vorgänger-Regierung.
Quelle: FOCUS onlineDeutsche Immobilienpreise auf Rekordtief

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind so stark gesunken wie noch nie seit Beginn der Datenerhebung 2000. In größeren Städten ist der Rückgang am stärksten.
Quelle: euronews