1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Klug oder fahrlässig?: Warum CDU-Mann Voigt ins TV-Duell mit Björn Höcke geht

Thüringens CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt und AfD-Landeschef Björn Höcke treten am Donnerstag im Fernsehen gegeneinander an. Mancher sieht in dem Rede-Duell ein immenses Risiko für die CDU.
Quelle: www.tagesspiegel.deDeutschlands Schüler lernen zu wenig über Wirtschaft und Finanzen

Deutsche Schülerinnen und Schüler lernen laut einer Umfrage zu wenig über Geldanlage und Altersvorsorge. Nur ein Bruchteil gibt an, Finanzwissen vermittelt bekommen zu haben
Quelle: capital.deBeamter von Ministerien fordern, keine Waffen mehr an Israel zu liefern

Hunderte Mitarbeiter von Ministerien fordern, keine Waffen mehr an Israel zu liefern. Auf eine entsprechende Klage reagiert die Regierung reserviert.
Quelle: taz.deHeiz-Schock für Millionen Deutsche droht: Erste Großstadt will Gasnetz stilllegen
Die erste Großstadt macht Ernst und setzt das Heizgesetz von Wirtschaftsminister Robert Habeck vorzeitig um – mit massiven Folgen für Gaskunden!
Quelle: bild.deMigration ist nicht der heilige Gral. “Das ist mittlerweile absolut obsolet“

In Deutschland fehlen Hunderttausende Fachkräfte, eine Erholung des Arbeitsmarktes ist nicht in Sicht. Der Soziologieprofessor Norbert Schneider hat Lösungen parat.
Quelle: www.t-online.deStandort Deutschland: Scholz' Verhältnis zur Wirtschaft ist zerrüttet
Nach der heftigen BDI-Kritik zeigt sich: Das Zerwürfnis zwischen dem Regierungschef und den Verbänden geht noch tiefer als angenommen.
Quelle: Süddeutsche.deTraditionsunternehmen verlassen Deutschland in Scharen

Es sind schwere Zeiten für die deutsche Wirtschaft. Schon seit geraumer Zeit wird von einer schleichenden Deindustrialisierung gesprochen. Wie viele Firmen gehen gerade wirklich?
Quelle: www.merkur.deTelefonat zwischen Paris und Russland

Die Verteidigungsminister Frankreichs und Russlands sprechen das erste Mal seit Langem wieder über den Krieg in der Ukraine – und verbreiten danach unterschiedliche Lesarten.
Quelle: WEB.DE NewsAus Wut auf die Grünen: Botswana will 20 000 Elefanten nach Deutschland abschieben
Aus Ärger über Umweltministerin Steffi Lemke will Botswana Elefanten nach Deutschland schicken – aber sie müssen frei laufen, damit Grüne sehen, wie das ist
Quelle: bild.deNiederlage für Erdogan und Nationalisten bei Wahlen in der Türkei

Bei der Kommunalwahl in der Türkei muss Präsident Recep Tayyip Erdogan eine Niederlage einstecken. Die Vormacht seiner AKP bröckelt.
Quelle: www.fr.deCharkiw ist nach Behördenangaben von der russischen Luftwaffe mit Fliegerbomben angegriffen worden

Die Grenzregion Charkiw ist von Russlands Krieg besonders betroffen. Bei einem neuen Angriff gibt es wieder mehrere Opfer. Ein Überblick über die Geschehnisse der Nacht.
Quelle: GMX NewsLaut Insidern will Washington ein Ende der ukrainischen Drohnenangriffe auf russische Ölraffinerien

Laut Insidern will Washington ein Ende der Drohnenangriffe auf russische Raffinerien. Ein Ex-US-General hält das für eine „schreckliche Empfehlung“.
Quelle: www.fr.deRKI-Protokolle: POLITIKVERSAGEN! Vergiftete Corona-Nachlese

Nicht die Klärung, was denn nun richtig gewesen wäre, spricht für eine Enquete-Kommission zur Corona-Politik. Sie könnte vielmehr verhindern, dass weiterhin Corona-Süppchen gekocht werden.
Quelle: FAZ.NETBrisante RKI Corona-Protokolle könnten politische Sprengkraft haben
Die Corona-Protokolle des RKI galten als Verschlusssache. Journalisten klagten dagegen. Die Dokumente könnten politische Sprengkraft haben.
Quelle: ZDFheute76 Prozent der AfD-Wähler leben im Westen. AfD im Studie entlarvt Mythen über Wähler

Laut Umfragen könnte die AfD bei den Bundestagswahlen 2025 zweitstärkste Kraft hinter der Union werden – mit Stimmen aus verschiedensten Milieus.
Quelle: www.merkur.deKrisentage bei ZF – nächster Vorstand weg

Bei ZF Friedrichshafen jagt aktuell eine Nachricht die nächste. Vorstand Martin Fischer verlässt den kriselnden Zulieferer, sein Nachfolger steht bereits fest. Zuvor hatte mit Friedrichshafens Bürgermeister Andreas Brand der Chef der Eigentümerstiftung seinen vorzeitigen Rückzug angekündigt.
Quelle: www.manager-magazin.deBayern verbietet gendergerechte Sprache. Behörden, Unis, Schulen

Schluss mit Binnen-I und Sternchen: Die bayerische Staatsregierung beschließt ein Verbot gendersensibler Sprache. Betroffen sind Schulen, Hochschulen und Behörden. Bereits beim politischen Aschermittwoch im Februar hatte sich CSU-Chef Söder über die Nutzung gendergerechter Sprache echauffiert.
Quelle: n-tv.deEU will Gas- und Ölheizungen früher abschaffen

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Gas- und Ölheizungen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, müssen bis dahin ersetzt werden. Doch nun wird klar: Die EU will alte Heizungen viel früher verbieten.
Quelle: FOCUS onlineChemieverband warnt vor Deindustrialisierung in Deutschland
Die Erholung in der Branche lässt auf sich warten. Viele Firmen haben Sparprogramme aufgelegt und streichen Arbeitsplätze.
Quelle: Süddeutsche.deDepot streicht Stellen in Franken - Filialschließungen in der Region drohen

Nürnberg - Die bekannte Kette für Möbel und Wohnaccessoires Depot kämpft aktuell mit Umsatzeinbußen. Das Unternehmen steht deshalb vor "richtungsweisenden Entscheidungen".
Quelle: www.nordbayern.de