1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Nato übt mit B52-Bomber Einsatz von Atomwaffen
Deutschland und 13 andere Nato-Mitglieder haben ihr jährliches Verteidigungsmanöver begonnen. Dabei wird auch der Atom-Ernstfall geprobt.
Quelle: www.zdf.deHarsche Kritik an von der Leyens bedingungsloser Solidarität
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyern betonte tagelang Israels Recht auf Selbstverteidigung, ohne aufs Völkerrecht hinzuweisen.
Quelle: Süddeutsche.deUkraine NEWS - Awdijiwka weiter unter schwerem Beschuss

Die heute aktuellen Nachrichten im Ukraine-Krieg im Blog.
Quelle: www.mdr.deRote Laterne für die deutsche Wirtschaft

Nun kann auch Robert Habeck nicht mehr ignorieren, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,4 bis 0,5 Prozent schrumpft und Deutschland damit das Schlusslicht der G7-Staaten ist. Der IWF prognostiziert das schon lange. Statt die Probleme anzugehen, fantasiert Habeck von einem Aufschwung 2024.
Quelle: Cicero OnlineKommt Lauterbachs Reform für Krankenhäuser zu spät?

34 Krankenhäuser in Deutschland gehen innerhalb des letzten Jahres bereits in die Insolvenz, weitere Schließungen drohen. Hauptgrund ist die Gesundheitsreform aus dem Jahr 2003. Die will Minister Lauterbach wiederum reformieren. Aber haben die Kliniken so viel Zeit?
Quelle: n-tv.deAmpel abgestraft - Söder-Sieg! Freie Wähler überholen Grüne und AfD

Die CSU siegt klar bei der Landtagswahl in Bayern. Die Freien Wähler sichern sich Platz zwei, die AfD landet knapp vor den Grünen. SPD und FDP erleben ein Debakel. Das vorläufige Endergebnis und alle Entwicklungen im Newsticker.
Quelle: FOCUS onlineUS-Börsenaufsicht will Elon Musk zu Aussage zu Twitter-Kauf zwingen
Kürzlich wollte die SEC den Twitter-Chef zu seinem Kauf der Plattform befragen, doch Musk weigerte sich. Nun will die Behörde die Aussage auf juristischem Wege erzwingen.
Quelle: ZEIT ONLINEMerz verteidigt Aussage über Asylbewerber: Gibt „überhaupt keinen Grund“ für Entschuldigung
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MSBE7STEZZGJDDTC5IM742F6EI.jpeg)
Wegen seiner Zahnarzt-Aussage über abgelehnte Asylbewerber sorgte Friedrich Merz für einigen Wirbel. Nun bezieht er noch einmal Stellung zu der umstrittenen Äußerung.
Quelle: RND.deAdidas: Warum ein neuer Wunderschuh große Hoffnungen schürt

Nach schwierigen Jahren konnte Adidas beim Berlin-Marathon wieder ein sportliches Ausrufezeichen setzen. Mit einem Schuh, der 500 Euro kosten soll und nur einmal getragen werden kann.
Quelle: stern.deLindner: Menschen und Betriebe verdienen Entlastung

Angesichts der gesenkten Konjunkturprognose sollten sich alle politischen Akteure dem Ziel anschließen, Steuerzahler und Firmen zu entlasten, fordert der FDP-Chef. Und keilt gegen die Vorgänger-Regierung.
Quelle: FOCUS onlineDeutsche Immobilienpreise auf Rekordtief

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind so stark gesunken wie noch nie seit Beginn der Datenerhebung 2000. In größeren Städten ist der Rückgang am stärksten.
Quelle: euronewsDeutschland und Großbritannien planen Wasserstoff-Ausbau

Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht in der grünen Technologie großes Potenzial für eine klimaneutrale Wirtschaft. Zusammen mit Großbritannien will Deutschland den Ausbau nun vorantreiben.
Quelle: www.freiepresse.deMigration - Faeser lehnt Obergrenze ab. Bürgermeister ist fassungslos
Um die Migration in den Griff zu kriegen, brauche es eine europäische Lösung, sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser. CDU-Chef Merz verlangt konsequentere Abschiebungen.
Quelle: ZEIT ONLINEDeutsche Wirtschaft in China: Investitionen wachsen trotz rauem Klima

Auf politischer Ebene gibt es Spannungen. Das ändert jedoch – noch – nichts daran, dass China für die deutsche Wirtschaft ein geschätzter Handelspartner ist.
Quelle: www.merkur.deProbleme bei VW Es scheppert gewaltig bei VW
VW arbeitet an einer rabiaten Sanierung und verkauft das als Transformation. In Wahrheit ist es eine selbst verschuldete Krise. Ein Kommentar.
Asyl-POLITIK. Erster Politiker will Dänen-Modell für Deutschland
Der JU-Chef rechnet mit der deutschen Migrationspolitik der vergangenen Jahre ab und fordert eine knallharte Asyl-Wende – nach dänischem Vorbild!
Quelle: bild.de„Saudummer Fehler“ Faesers Wahlrecht-Blamage!
Riesen-Aufregung um die SPD-Pläne zum Ausländer-Wahlrecht! Und offensichtlich weiß die SPD selbst gar nicht, was sie da fordert! BILD hatte am Dienstagmo...
Quelle: bild.deChina bestellt wegen Baerbock-Äußerung deutsche Botschafterin ein
Außenministerin Baerbock hat Präsident Xi Jinping kürzlich als "Diktator" bezeichnet. China wertet das als "offene politische Provokation" – und hat Redebedarf.
Quelle: ZEIT ONLINEMit der Eroberung des Dorf Klischtschijiwka droht Russland an der Front im Osten in die Zange genommen zu werden

Mit der Eroberung des Dorf Klischtschijiwka droht Russland an der Front im Osten in die Zange genommen zu werden. Drohnen haben offenbar die Hafenstadt Sewastopol auf der besetzten Krim angegriffen.
Quelle: FAZ.NET