top_news
top_news

1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden

Ukraine startet Gegenangriff im Raum Bachmut

Kiew startet Gegenangriffe im Gebiet Bachmut – Hohe Verluste für Russland im Ukraine-Krieg
Kiew startet Gegenangriffe im Gebiet Bachmut – Hohe Verluste für Russland im Ukraine-Krieg

Die Ukraine berichtet von Geländegewinnen bei Bachmut. Russland verstärkt dort seine Truppen. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.

Quelle: www.fr.de

G7-Gipfel will Druck auf China erhöhen

Konflikte: Ringen um Umgang mit China: G7-Gipfel will Druck erhöhen
Konflikte: Ringen um Umgang mit China: G7-Gipfel will Druck erhöhen

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Konflikte“. Lesen Sie jetzt „Ringen um Umgang mit China: G7-Gipfel will Druck erhöhen“.

Quelle: ZEIT ONLINE

Bisher neun Tote und etliche Vermisste bei schweren Überschwemmungen in Italien

Neun Tote nach schweren Überschwemmungen in Italien
Neun Tote nach schweren Überschwemmungen in Italien

Neun Tote und ganze Städte unter Wasser: Verheerende Regenfälle haben die Region Emilia-Romagna in Italien heimgesucht - die Feuerwehr brachte Tausende Menschen in Sicherheit. Die Regierung sieht den Klimawandel als Ursache. Von Jörg Seisselberg.

Quelle: tagesschau.de

Niederlande und Großbritannien planen Kampfjet-Koalition für die Ukraine

Großbritannien und Niederlande planen Kampfjet-Koalition für Ukraine
Großbritannien und Niederlande planen Kampfjet-Koalition für Ukraine

Großbritannien und die Niederlande wollen eine "internationale Koalition" schmieden, um die Ukraine mit Kampfflugzeugen zu beliefern. Bisher hatten die NATO-Partner das abgelehnt. Kiew begrüßte die Initiative.

Quelle: tagesschau.de

Urteile im Juwelendiebstahl-Prozess in Dresden erwartet

Top-News kompakt: Juwelendiebstahl-Prozess in Dresden – Urteile erwartet
Top-News kompakt: Juwelendiebstahl-Prozess in Dresden – Urteile erwartet

Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:

Quelle: watson.de

Bundesregierung sagt Ukraine bislang größtes Waffenpaket zu

Ukraine-Krieg: Bundesregierung sagt bislang größte Rüstungspaket für die Ukraine zu - Wert von 2,7 Milliarden Euro
Ukraine-Krieg: Bundesregierung sagt bislang größte Rüstungspaket für die Ukraine zu - Wert von 2,7 Milliarden Euro

Die Bundesregierung liefert der Ukraine Panzer, Waffen und Munition im Wert von mehr als 2,7 Milliarden Euro. Deutschland will die Landstreitkräfte der Ukraine mithilfe der Schützen- und Kampfpanzer stärken und die Flugabwehr deutlich aufrüsten.

Quelle: www.manager-magazin.de

Die Ukraine rückt in Bachmut vor. Prigoschin ist alarmiert

Bachmut: Söldner-Chef verspottet russische Militärführung
Bachmut: Söldner-Chef verspottet russische Militärführung

Die Ukraine verzeichnet Geländegewinne, Wagner-Chef Prigoschin lädt den russischen Verteidigungsminister nach Bachmut ein - mit beißendem Spott.

Quelle: www.zdf.de

Die Grün-forcierte Wärmewende und das kommunikative Scheitern Habeck

Die Ampel streitet heftig über das Heizungsgesetz, heute berät erstmals der Bundesrat darüber. Aber wer profitiert politisch davon? Nur einer. Die Ergebnisse des neuesten WirtschaftsWoche-Entscheiderpanels.

Wagner-Söldner in Bachmut schwer unter Druck

Wagner-Söldner in Bachmut schwer unter Druck - Die Lage im Überblick
Wagner-Söldner in Bachmut schwer unter Druck - Die Lage im Überblick

Während Kämpfer und Munition der russischen Söldnertruppe Wagner bei den Gefechten um Bachmut schwinden, erzielen die ukrainischen Einheiten mit Gegenangriffen Geländegewinne.

Quelle: GMX News

MIGRATION - Herr Bundeskanzler, schauen Sie auf diese Zahlen!

Migration: Das erwarten die Deutschen vom Flüchtlings-Gipfel
Migration: Das erwarten die Deutschen vom Flüchtlings-Gipfel

Zeitenwende in der Flüchtlingspolitik? Am Mittwoch bitten Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser die Länder-Chefs zum großen Migrationsgipfel. Eine INSA-Umfrage für BILD zeigt jetzt: Das erwarten die Deutschen vom Gipfel.

Quelle: bild.de

Tokio, Singapur Gewinnmitnahmen im Vorfeld der US-Inflationsdaten

Börse Asien: Anleger vor US-Inflationsdaten vorsichtig
Börse Asien: Anleger vor US-Inflationsdaten vorsichtig

Der Nikkei- und der Topix-Index rutschen zunächst ins Minus. Damit schmelzen vorherige Gewinne der asiatischen Märkte wieder ab.

Quelle: www.handelsblatt.com

Continental vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal

Ausblick: Continental vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal
Ausblick: Continental vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal

Continental legt die Bilanz offen. Was Experten in Aussicht stellen.

Quelle: finanzen.net

Kein guter Tag für Deutschlands Autoindustrie. Umbau der VW-Softwaretochter Cariad

VW baut die Softwaretochter Cariad um. Das ist wichtig, denn neben Batterien entscheidet vor allem die Software über den Erfolg von Autokonzernen. Doch statt aufzuholen, droht VW weiter zurückzufallen. Ein Kommentar.

Fast 20 000 illegale Einreisen in drei Monaten

Bundespolizei stark belastet: Fast 20 000 illegale Einreisen in drei Monaten
Bundespolizei stark belastet: Fast 20 000 illegale Einreisen in drei Monaten

Neue Zahlen zeigen: Die Zunahme der Flüchtlingszahlen ist eine Belastung für die Beamten!

Quelle: bild.de

Ukraine NEWS - Dmitri Rogosin drängt auf Atom-Angriff

Angst vor der Gegenoffensive? Putin-Vertrauter drängt nun auf Atom-Schlag gegen die Ukraine
Angst vor der Gegenoffensive? Putin-Vertrauter drängt nun auf Atom-Schlag gegen die Ukraine

Ein Vertrauter von Moskau-Machthaber Putin sinniert öffentlich über eine atomare russische Antwort auf die erwartete ukrainische Gegenoffensive.

Quelle: www.fr.de

EZB erhöht Leitzins auf 3,75 Prozent

Zinserhöhung: EZB erhöht Leitzins auf 3,75 Prozent - höchster Stand seit 2008
Zinserhöhung: EZB erhöht Leitzins auf 3,75 Prozent - höchster Stand seit 2008

Europas Währungshüter hieven den Leitzins auf den höchsten Stand seit 2008 – aber sie verlangsamen das Erhöhungstempo.

Quelle: Süddeutsche.de

Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an

Zum zehnten Mal: US-Notenbank Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Zum zehnten Mal: US-Notenbank Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

Trotz der Turbulenzen im Bankensektor erhöht die US-Notenbank erneut den Leitzins. Für die nächste Zinsentscheidung deutet Fed-Chef Jerome Powell allerdings eine Pause an.

Quelle: www.manager-magazin.de

Ein Anschlag auf die Mittelschicht. Höllenfeuer oder grünes Paradies

Höllenfeuer oder grünes Paradies - Ein Anschlag auf die Mittelschicht
Höllenfeuer oder grünes Paradies - Ein Anschlag auf die Mittelschicht

Die Ampel ist bereit, das Land für eine ideologische Luftnummer zu spalten, anstatt die Akzeptanz für Klimaschutz zu erhöhen. Aber nicht nur Habecks Klimanationalismus verteuert das Leben der Bürger und vernichtet mühsam Erspartes.

Quelle: Cicero Online

Ukraine droht Enttäuschung bei Nato-Gipfel

Ukraine droht Enttäuschung bei Nato-Gipfel
Ukraine droht Enttäuschung bei Nato-Gipfel

Die Ukraine will angesichts des russischen Angriffskriegs nicht nur möglichst schnell in die EU, sondern auch in die Nato. Bekommt das Land im Sommer beim Bündnisgipfel in Litauen neue Zusagen?

Quelle: WEB.DE News

Nach 27 Jahren verlässt Palmer die Grünen

Nach 27 Jahren verlässt er die Grünen: Boris Palmer, der Provokateur aus der Provinz
Nach 27 Jahren verlässt er die Grünen: Boris Palmer, der Provokateur aus der Provinz

Er ist der Klartext-Meister der deutschen Politik – doch jetzt hat er selbst nach seinen Maßstäben überzogen: Tübingens OB Boris Palmer.

Quelle: bild.de