1502 Artikel unter dem Schlagwort top_news gefunden
Goldpreis News - Quartalsverlust von über drei Prozent droht

Am letzten Handelstag des Quartals zeigt sich der Goldpreis relativ stabil. Auf Monatssicht beläuft sich das Minus aktuell auf 2,8 Prozent und auf Quartalssicht auf minus 3,1 Prozent.
Quelle: finanzen.netKeine Marabou-Schokolade, keine Oreo-Kekse: Skandinavien boykottiert Mondelez

Keine Marabou-Schokolade, keine Oreo-Kekse: In Skandinavien wird der Mondelez-Konzern boykottiert, weil das Unternehmen weiter Geschäfte in Russland betreibt.
Quelle: FAZ.NETPlötzlich verschwunden: Putins „General Armageddon“ nach Wagner-Rebellion angeblich verhaftet

General Sergei Surowikin soll über Prigoschins Pläne informiert gewesen sein. In Russland wird über eine mögliche Festnahme spekuliert.
Quelle: www.fr.deSelenskyj-Berater: „Prigoschins Aufstand war der erste Schritt“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RMUOGNXPKBF3VPYSN3UYVLMMRE.jpeg)
Oleksandr Bogomolov berät den ukrainischen Präsident Selenskyj in Sicherheitsfragen. Der Putschversuch des Wagner-Chefs Jewgeni Prigoschin läutet Machtkämpfe ein, die Russland mehr beschäftigen werden als seine Invasion in der Ukraine, glaubt Bogomolov. Russland bleibe aber eine Gefahr für die Ukraine und Europa.
Quelle: RND.deWagner-Chef bestreitet jedweden Umsturzversuch in Russland

Der Wagner-Chef bestreitet jedweden Umsturzversuch in Russland. In Litauen findet ein NATO-Manöver statt. Bundesverteidigungsminister Pistorius verspricht dem baltischen Staat deutsche Unterstützung. Ein Überblick.
Quelle: dw.comDie Strategie gegen die AfD ist gescheitert. AfD-Kandidat gewinnt Landratswahl im thüringischen Sonneberg
Die AfD stellt erstmals einen Landrat. Warum knackt die als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestufte Partei einen Rekord nach dem anderen?
Quelle: www.zdf.deAudstand beendet. Wagner-Chef und seine Kämpfer werden nicht strafrechtlich verfolgt

Der Aufstand der Söldnertruppe Wagner ist beendet. Wladimir Putin lässt verkünden, auf eine Bestrafung Prigoschins und seiner Leute zu verzichten.
Quelle: taz.deWagner-Söldner sollen Rostow kontrollieren – Moskau fordert Prigoschin zum Aufgeben auf
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MMIXEVSQIRCC7HRKIKIO7MEPYQ.jpg)
Der Konflikt zwischen der Söldnertruppe Wagner und Moskaus Militärführung spitzt sich dramatisch zu. Wagner-Chef Prigoschin gilt nach schweren Vorwürfen gegen Verteidigungsminister Schoigu als möglicher Putschist. Die Söldner sollen bereits nach Rostow-am-Don vorgerückt sein.
Quelle: RND.dePrigoschin erhöht im Kampf mit dem Kreml „den Einsatz“

Jewgeni Prigoschin will sich vom Kreml nichts gefallen lassen. Anstatt eines Vertrags des russischen Verteidigungsministeriums setzt er selbst ein Papier auf.
Quelle: https://www.fr.de19. Juni: Kiew spricht von planmäßiger Gegenoffensive - und “schwerer Lage“

Das ukrainische Militär hat von einem planmäßigen Verlauf der eigenen Gegenoffensive gesprochen - zugleich aber eine "schwere Lage" an der Front eingeräumt. Die News zum Krieg in der Ukraine zum Nachlesen.
Quelle: WEB.DE News„Nicht ein einziges Patriot ist zerstört!“ so Selenskyj alle Systeme seien intakt

Die Ukraine kommt bei ihrer Gegenoffensive laut Präsident Selenskyj Schritt für Schritt voran. Er meint, dass Kremlchef Putin sein Land schon einmal auf die Niederlage vorbereiten sollte.
Quelle: FAZ.NETMassive Einmischung der Politik: Günther Jauch rechnet knallhart mit dem ZDF ab

Im Interview erzählt Günther Jauch von einem Deal, der den damaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck besänftigen sollte. Und erklärt, warum er nicht ins Heute-Journal durfte.
Quelle: Berliner ZeitungFlugabwehr - Kiew bekommt von NATO hunderte Raketen

Damit soll die Flugabwehr bei der ukrainischen Gegenoffensive gegen Russland gestärkt werden. Die NATO wertet auch das Gesprächsformat mit Kiew auf. Moskau kündigt Wahlen in den besetzten Gebieten an. Der Überblick.
Quelle: dw.comSchwere Verluste im Ukraine-Krieg - Putin reagiert mit neuer Strategie

Für den Krieg in der Ukraine rekrutiert der russische Machthaber mittlerweile vor allem Kämpfer aus Teilen Afrikas und dem Nahen Osten.
Quelle: www.fr.deSchock-Satz von Habeck. „Müssten Industrie drosseln oder abschalten“
Wirtschaftsminister Robert Habeck sorgt mit einer brisanten Aussage für heftige Debatten.
Quelle: bild.deUmfrage-Hammer: AfD setzt Rekordjagd fort – Grünen-Chefin Lang gibt Söder die Schuld

Die AfD setzt ihren Höhenflug fort. In einer neuen Insa-Umfrage verzeichnet die Partei wieder einen Rekordwert. Die Grünen geben Söder die Schuld.
Quelle: www.merkur.deKiew meldet Gebietsgewinne – Ermittlungen am Staudamm

Präsident Selenskyj verurteilt die Schüsse auf Rettungsboote. Vertreter des Weltstrafgerichts machen sich nach der Zerstörung des Kachowka-Damms ein Bild der Lage. Moskau will russische Freiwilligenverbände unter seine Befehlsgewalt bringen. Der Überblick.
Quelle: FAZ.NETUkrainische Soldaten greifen russische Verteidigungslinien an. Diese halten bislang

In der Ukraine wird erbittert gekämpft. Die ukrainische Armee greift unter Verlusten russische Verteidigungslinien an, aber diese halten bislang. Kreml-Chef Wladimir Putin gibt sich selbstsicher. Kann Russland einen Durchbruch verhindern?
Quelle: www.t-online.deEU-Länder unterzeichnen erste Verträge zu gemeinsamen Gaseinkäufen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FVTDTLMYARETFM55GV43DOVYF4.jpeg)
Bereits im vergangenen Jahre hat die EU gemeinsame Gaseinkäufe beschlossen, um eine von Russland unabhängige Gasversorgung in Europa sicherzustellen. Nun haben die EU-Länder erste Verträge unterzeichnet.
Quelle: RND.deRussland will ukrainischen Vorstoß in der Region Saporischschja abgewehrt haben

Kiew schweigt, Moskau verkündet wie üblich einen großen Sieg: Möglicherweise hat es einen ukrainischen Vorstoß in der Region Saporischschja gegeben. Die Lage dort ist unklar. Und: Putin reist nicht ins Flutgebiet. Das waren die News am 08. Juni.
Quelle: www.spiegel.de