147 Artikel unter dem Schlagwort umwelt gefunden
Mehrheit der Schweizer lehnen Vorstoß der Jungen Grünen in der Schweiz ab

Es ist ein hehres Ziel: Die Jungen Grünen in der Schweiz wollen in der Verfassung festlegen, dass ihre Wirtschaft nur noch so viele Ressourcen verbraucht und Schadstoffe ausstößt, wie die Natur vertragen kann. Doch das Votum bei dem Volksbegehren fällt deutlich aus.
Quelle: n-tv.deVulkanausbruch auf Island bedroht Blaue Lagune

Zum siebten Mal ist in diesem Jahr auf Island ein Vulkan ausgebrochen. Dieses Mal hat das Folgen für eine beliebte Touristenattraktion. Lava bedroht die Blaue Lagune. Wie ist die Lage?
Quelle: SWR3Umweltsenator Jens Kerstan will politische Karriere beenden

Der Grünen-Politiker wird nach der Bürgerschaftswahl im März 2025 aufhören. Nach 25 Jahren freut er sich auf andere Prioritäten.
Quelle: NDR MediathekSPD-Wirtschaftsminister von Berlin, Hessen, Niedersachsen und Sachsen fordern CO2-Flottengrenzwerte im kommenden Jahr flexibler abzusenken

Die SPD-Wirtschaftsminister von Berlin, Hessen, Niedersachsen und Sachsen wollen die EU-Abgasregeln lockern, um VW vor milliardenschweren Strafen zu schützen. Die Europäische Union hält dagegen.
Quelle: www.mdr.deWieder vermehrt Blaualgen im Schweriner See

Zur Zeit treten wieder vermehrt Blaualgen in dem Gewässer auf. Die können unter anderem zu Durchfall und Erbrechen führen.
Quelle: tagesschau.deRostock veranstaltet Tourismustage MV - Hauptthemen sind Umwelt und Nachhaltigkeit

Die Tourismustage Mecklenburg-Vorpommern bringen am Donnerstag und Freitag Vertreter aus Tourismus, Politik und Wirtschaft zusammen. Im Fokus steht die Frage, wie nachhaltiger Tourismus die Erholung von Natur und Mensch fördern kann.
Schweriner Umweltministerium verzeichnet 2024 deutlich weniger Waldbrände in MV

Im waldreichen Mecklenburg-Vorpommern kommt es immer wieder zu Waldbränden. In diesem Jahr allerdings deutlich seltener als in den Vorjahren. Das hängt vor allem mit dem Wetter zusammen.
Quelle: n-tv.de28 Millionen für die Renaturierung von Mooren in MV

Die Renaturierung von Mooren soll in Mecklenburg-Vorpommern in den kommenden zehn Jahren deutlich vorangetrieben werden. 850 Hektar - das entspricht 1.200 Fußballfeldern - sollen wiedervernässt werden.
FPÖ und AfD lehnen Klimaschutz ab

Sie warnen vor „Klimahysterie“, nennen CO₂-Bepreisung eine „Umerziehungssteuer“: Warum machen rechtsnationale Parteien das – und wieso verfängt es?
Quelle: Süddeutsche.deKI-Firmen investieren weiter

Der Hype hat sich etwas gelegt, die großen Tech-Konzerne investieren trotzdem weiter. Zeit, ihnen etwas entgegenzusetzen.
Quelle: Süddeutsche.deMoorforscherin Franziska Tanneberger aus MV erhält Deutschen Umweltpreis

Die Moore sind ihr Thema. Die in Greifswald lehrende Biologin Franziska Tanneberger setzt sich für den Erhalt der klimarelevanten Biotope ein. Für ihr Engagement erhält sie den Deutschen Umweltpreis.
Quelle: n-tv.de59 registrierte tote Wölfe seit 1990 in MV

Todesursache Nummer eins sind Verkehrsunfälle. Aber auch hierzulande wurden einige wenige Tiere illegal getötet.
Quelle: tagesschau.deBerliner Feuerwehr im Großeinsatz bei Brand auf Recyclinghof in Alt-Hohenschönhausen

Berlin: Brand auf Recyclinghof in Alt-Hohenschönhausen
Quelle: tagesschau.deGespinstmotten vermehrt in südlichen Landesteilen MVs unterwegs

Ist das der Eichenprozessionsspinner? Anrufe mit dieser Frage gehen derzeit gehäuft bei Gesundheitsbehörden in MV ein. In den meisten Fällen geben die Experten Entwarnung.
Quelle: DIE WELT27 Badestellen und fünf Bootshäfen in MV sind mit “Blauer Flagge“ ausgezeichnet worden

Besonders umweltbewusste Badestellen und Freizeithäfen in Mecklenburg-Vorpommern sind an dieser speziellen Flagge zu erkennen.
Quelle: tagesschau.deFeuerwehr warnt bei Brand von Recycling-Hof in Berlin-Neukölln vor Rauchgas

Im Neuköllner Gewerbegebiet hat es in der Nacht auf Samstag einen Brand auf einem Fabrikgelände gegeben, mittlerweile ist das Feuer gelöscht. Zwischenzeitlich wurden Anwohner per Warnmeldung vor Rauchbelästigung gewarnt.
Quelle: www.rbb24.deErhöhtes Waldbrandrisiko in MV

In Mecklenburg-Vorpommern steigt die Gefahr von Waldbränden. Im Forstamt Mirow wurde bereits die höchste Gefahrenstufe (5) erreicht. In zwei weiteren Forstämtern gilt mittlerweile die Gefahrenstufe 4.
Sonnenstürme sorgen für Polarlichter über Berlin und Brandenburg

Besonders starke Sonnenstürme treffen an diesem Wochenende die Erde - so stark wie zuletzt 2003. Das führt zu Polarlichtern, die auch in südlicheren Breitengraden zu sehen sind.
Quelle: www.rbb24.de81-Jähriger musste aus Grenztalmoor gerettet werden

Er wollte Tiere und Pflanzen fotografieren, doch dann verlief sich der 81-Jährige. Stundenlang irrte der Senior hilflos durch das Grenztalmoor. Am Ende half nur ein Hubschrauber.
Quelle: www.spiegel.de