Mittwoch, 05. Nov 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Börsen News
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Börsen News
  • Fakten
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Warum das Vertrauen in den Standort Deutschland sc

Warum das Vertrauen in den Standort Deutschland schwindet

{{ allLikes }}
vor 1 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • deutschland
  • energiekosten
  • produktion
  • standort
  • strompreise
  • top_news
  • wirtschaft

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

  • 2023-12-29 – Wirecard-Skandal: Kurz vor der Verjährung klagen Aktionärsschützer und Insolvenzverwalter gegen den Bilanzprüfer EY
  • 2023-12-28 – Tesla wird von seinem chinesischen Konkurrenten abgehängt
  • 2023-12-27 – Netzagentur-Chef wagt Prognose bei Strompreisen
  • 2023-12-21 – Mobilitätswende in Gefahr: Niemand will gebrauchte Elektroautos kaufen
  • 2023-12-21 – In diesem Jahr könnten die hohen Lebenshaltungskosten das Aus für die Wichtelmännchen bedeuten

Top-Ökonom über Angst vor Jobverlust: „Wer jetzt arbeitslos wird, bleibt es länger“

Top-Ökonom über Angst vor Jobverlust: „Wer jetzt arbeitslos wird, bleibt es länger“
Top-Ökonom über Angst vor Jobverlust: „Wer jetzt arbeitslos wird, bleibt es länger“

Die Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt – Konzerne streichen Tausende Stellen. Experte Enzo Weber sagt, wer sich wirklich Sorgen um seinen Job machen sollte und ob jetzt eine neue Massenarbeitslosigkeit droht.

Quelle: www.focus.de

Konjunkturbarometer: Stimmung in der Hamburger Wirtschaft durchwachsen

Hamburger Wirtschaft kämpft mit schwacher Nachfrage und Fachkräftemangel
Hamburger Wirtschaft kämpft mit schwacher Nachfrage und Fachkräftemangel

Das Geschäftsklima hellt sich zwar auf, bleibt aber weiter deutlich unter dem langjährigen Mittelwert. Auch der wirtschaftliche Ausblick von Hamburgs Unternehmen auf den weiteren Jahresverlauf fällt eher pessimistisch aus.

Quelle: ndr.de

Wirtschaft soll durch Änderungen beim Lieferkettengesetz und bei Energiekosten entlastet werden

Entlastungen der Wirtschaft - Bundeskabinett billigt Änderungen beim Lieferkettengesetz und bei Energiekosten
Entlastungen der Wirtschaft - Bundeskabinett billigt Änderungen beim Lieferkettengesetz und bei Energiekosten

Die Bundesregierung hat Änderungen beim Lieferkettengesetz auf den parlamentarischen Weg gebracht. Größere Unternehmen sollen einige Jahre von Dokumentationspflichten entbunden werden, wie das Arbeitsministerium mitteilte.

Quelle: Die Nachrichten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com