Dienstag, 05. Aug 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Fakten
  1. Home
  2. Politik
  3. Biden nach Neuauszählung auch in Georgia gewonnen

Biden nach Neuauszählung auch in Georgia gewonnen

Biden-Sieg in Georgia bestätigt
Biden-Sieg in Georgia bestätigt

Bei der US-Präsidentenwahl hat Joe Biden auch nach einer Neuauszählung der Stimmen in Georgia den Bundesstaat gewonnen. Die Auswertung der Stimmen per Hand habe ergeben, dass die ursprüngliche Stimmauszählung den Gewinner der Wahl korrekt wiedergegeben hat.

Quelle: n-tv.de
{{ allLikes }}
vor 4 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • biden
  • georgia
  • politik
  • top_news
  • usa
  • uswahlen2020

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Weitere spannende News zum Thema Politik

  • 2020-11-19 – Es wäre schade um Franziska Giffey: Hätte Franziska Giffey den Titel lieber mal gleich abgeworfen – als Politikerin hat sie ihn überhaupt nicht nötig
  • 2020-11-19 – "Unsinnig": Bundesländer rebellieren gegen Ein-Freund-Regel. Aus den Bundesländern kommt immer mehr Kritik an Merkels Plan. Der Druck auf Merkel wächst.
  • 2020-11-19 – Mehr als eine Viertelmillion Corona-Tote in den USA: Die Opferzahl in den USA, einem Land mit 330 Millionen Einwohnern, ist weltweit die bislang höchste in absoluten Zahlen
  • 2020-11-18 – Verfassungsklage gegen Kultur-Lockdown. Der Intendant, Pianist und Dirigent Florian Krumpöck hat nun Verfassungsklage gegen die jüngste Schließung der Kulturstätten in Österreich angekündigt
  • 2020-11-18 – Die Stadt Dortmund führt nur in Ausnahmefällen eine Einschulungs-Untersuchung durch - es wurden erst rund 130 Kinder untersucht, im Vorjahr waren es zehn Mal so viele

Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen gestalten sich schwierig

Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen: Union und SPD streiten um Wehrpflicht, Israel-Politik und das 3,5-Prozent-Ziel
Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen: Union und SPD streiten um Wehrpflicht, Israel-Politik und das 3,5-Prozent-Ziel

Bei ihren Koalitionsgesprächen können sich die Fachpolitiker von CDU, CSU und SPD bei zentralen Fragen zur Außen- und Sicherheitspolitik nicht einigen. Nun müssen die Parteispitzen ran.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Es herrscht Vewirrung. Merz relativiert Aussage zu Reichweitenbeschränkung von gelieferten Waffen

Ukraine-Krieg - Merz relativiert Aussage zu Reichweitenbeschränkung von gelieferten Waffen
Ukraine-Krieg - Merz relativiert Aussage zu Reichweitenbeschränkung von gelieferten Waffen

Bundeskanzler Merz hat die Bedeutung seiner Bemerkung relativiert, dass für die Ukraine keine Reichweitenbeschränkung der westlichen Verbündeten für den Einsatz gelieferter Waffen bestehe. Er habe nur beschrieben, was schon seit Monaten geschehe, sagte Merz. Eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern ist einem Medienbericht zufolge vom Tisch.

Quelle: Die Nachrichten

Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt

Umfrage: Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt - WELT
Umfrage: Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt - WELT

Bundeskanzler Merz wollte mit einer Abkehr von der Merkel-Politik überzeugen. Doch eine Analyse von Wahlergebnissen und neuesten Umfragewerten zeigt, dass diese Strategie aktuell nicht aufgeht.

Quelle: DIE WELT
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com