Donnerstag, 06. Nov 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Börsen News
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Börsen News
  • Fakten
  1. Home
  2. Politik
  3. Ein- und Ausfuhr. Türkei stoppt Handel mit Israel

Ein- und Ausfuhr. Türkei stoppt Handel mit Israel

{{ allLikes }}
vor 1 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • export
  • gestoppt
  • handel
  • imprt
  • israel
  • politik
  • top_news
  • tuerkei

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Weitere spannende News zum Thema Politik

  • 2024-05-02 – Habeck will Akten zum Atomausstieg herausgeben
  • 2024-05-02 – Hamas-Funktionär lehnt Israels Geisel-Deal-Vorschlag für Gazastreifen ab
  • 2024-04-30 – Mitten in Deutschland marschieren Islamisten auf, fordern die Errichtung eines Kalifats! Mitarbeiter des Verfassungsschutzes schlägt Alarm
  • 2024-04-29 – Streit um Starlink-Alternative – Habeck-Brief löst Empörung aus
  • 2024-04-29 – Islamisten-Aufmarsch mitten in Deutschland. Kalifat-Forderung!

Wadephul hat sich zweifelnd zum Thema Abschiebungen nach Syrien geäußert. Seitdem rumort es in der CDU

Merz: Abschiebungen nach Syrien sind möglich
Merz: Abschiebungen nach Syrien sind möglich

Außenminister Wadephul (CDU) hat sich nach seiner Nahostreise zweifelnd zum Thema Abschiebungen nach Syrien geäußert. Seitdem rumort es in der Union.

Quelle: Süddeutsche.de

Bundesregierung äußert scharfe Kritik an Israel-Politik in Gaza

Bundesregierung: Zweifel an Israel-Politik in Gaza wachsen - Merz mahnt, SPD apelliert
Bundesregierung: Zweifel an Israel-Politik in Gaza wachsen - Merz mahnt, SPD apelliert

In der Bundesregierung wächst die Kritik an Israels Kriegsführung. Kanzler Merz mahnt humanitäre Hilfe an. SPD will Waffenlieferung-Stopp.

Quelle: Süddeutsche.de

Bundesregierung reagiert deutlich auf von der Leyens' Idee für Billionen-Etat

Bundesregierung reagiert deutlich auf von der Leyens' Idee für Billionen-Etat
Bundesregierung reagiert deutlich auf von der Leyens' Idee für Billionen-Etat

Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen - und über neue Abgaben wie für große Firmen.

Quelle: WEB.DE News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com