853 Artikel unter dem Schlagwort Deutschland gefunden
Jetzt wird’s ruppig: Kommt der Poststreik?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2KM5U3G54RBLBEAYP5LLPM6U2A.jpeg)
Bei der Post stehen die Zeichen auf Erzwingungsstreik, obgleich noch mal verhandelt wird. Eine Überraschung ist das nicht: Der Druck in allen aktuellen Tarifrunden ist groß – und bei der Post ist er noch größer. Es sieht so aus, als käme es zur Eskalation, meint Christoph Höland.
Quelle: RND.deDer Bergbau in Deutschland steht vor einem Comeback:

Deutschland will seine Abhängigkeit von China bei wichtigen Rohstoffen verringern. Eine neue Rolle soll dabei der heimische Bergbau spielen.
Quelle: Business InsiderErfolg in Berlin lässt die CDU auch in Frankfurt hoffen

CDU und Großstadt – das schien lange nicht mehr zu funktionieren. Vor der OB-Wahl in Frankfurt steigt aber die Hoffnung bei den Konservativen. Eine Analyse von Martin Benninghoff.
Quelle: https://www.fr.deUSA liefern Panzer nur wegen Druck aus Deutschland
Das Weiße Haus hat mit dieser Aussage zur Lieferung von US-Kampfpanzern in die Ukraine überrascht.
Quelle: bild.deBASF - Tausende Stellen werden gekürzt in Ludwigshafen wird ein Werk abgeschaltet
Der Dax-Konzern leidet unter den hohen Erdgaspreisen in Europa. Nun zieht BASF die Konsequenzen. Tausende Stellen fallen weg.
Quelle: Süddeutsche.deIn Berlin stehen die Zeichen auf Schwarz-Grün
Aber das kann sich schnell ändern. Wie die Sondierungen in der Hauptstadt laufen und warum die SPD bald noch schwächer dastehen könnte.
Quelle: Süddeutsche.deErst im dritten Quartal 2022 erreichte die Wirtschaftsleistung wieder das Vor-Corona-Niveau

Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich deutlich schlechter als der europäische Durchschnitt. Weil die Kaufkraft der Verbraucher weiter sinkt, ist auch keine Besserung in Sicht.
Quelle: www.handelsblatt.comZwei-Prozent-Ziel der Nato Der kostspielige Satz des Pistorius

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) spricht sich dafür aus, das Zwei-Prozent-Ziel der Nato für Verteidigungsausgaben als Untergrenze zu definieren. Ein überschwänglicher Vorschlag eines übermotivierten Ministers?
Quelle: stern.de„Made in Germany“ in Gefahr: 63 Prozent der Deutschen glauben, dass mehr Unternehmen abwandern

Steigende Energiepreise, fehlende Fachkräfte – und dann auch noch das lahme Internet. Deutsche Unternehmen machen das nicht mehr lange mit, fürchten 63 Prozent. Haben sie recht?
Quelle: www.merkur.deDeutschland hat russisches Vermögen in Milliardenhöhe sanktioniert. Wagner Gruppe schwere Verluste, so die USA

Deutschland hat inzwischen russisches Vermögen in Milliardenhöhe sanktioniert. Laut den USA erleidet die russische Söldnergruppe Wagner in der Ukraine schwere Verluste. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: tagesschau.deStriktes Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Zeiterfassung alarmiert deutsche Unternehmen
Ein striktes Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Zeiterfassung alarmiert deutsche Unternehmen. Nun will die Bundesregierung das entsprechende Gesetz präzisieren. Die FDP appelliert: Flexibilität muss erhalten bleiben!
Verwandten aus Erdbeben-Katastrophengebiet soll die Einreise nach Deutschland erleichtert werden

Der Berliner Senat will Opfern des Erdbebens in der Türkei und Syrien eine leichtere Einreise nach Deutschland ermöglichen, wenn sie Verwandte in Berlin haben. Mittels einer Globalzustimmung sollen sie ihr Visum schneller erhalten.
Quelle: FAZ.NETDeutsche Abhängigkeit von China so groß wie nie

Deutschland kauft immer mehr Produkte aus China, doch die deutschen Exporte nach China steigen nur langsam. Das industrienahe Institut der deutschen Wirtschaft hält das für eine gefährliche Entwicklung. Von Ruth Kirchner
Quelle: tagesschau.de“Wir sind nicht erpressbar“ Lindner gegen höhere Subventionen für Intel-Fabrik

Für den Bau einer Chip-Fabrik bei Magdeburg fordert Intel 10 Milliarden Euro Fördergelder. Lindner reagiert skeptisch auf die Forderungen des US-Konzerns. Der Antrag würde aber geprüft werden, so der Finanzminister.
Quelle: n-tv.deDer Feind in seinem Kabinett - wie Baerbock Scholz’ Autorität untergräbt

Das außenpolitische Tandem Baerbock-Scholz ist völlig aus dem Tritt. Während sie nach vorne drängt, steht er auf der Bremse. Doch wer hat die Hände am Lenkrad und sitzt vorne? Er, ist der Kanzler überzeugt. Sie, meint die Außenministerin. Bis es kracht.
Quelle: FOCUS onlineKonjunktur DIHK: Kein Absturz der deutschen Wirtschaft

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer sieht einen drohenden Absturz der deutschen Wirtschaft abgewendet.
Quelle: Die NachrichtenDeutsches Unternehmen im Visier - Bauteile für Putins Waffen?

Fast ein Jahr nach der russischen Invasion in die Ukraine wird Russland weiter mit Technologie aus westlichen Ländern versorgt. EU-Sanktionen werden dabei offenbar umgangen. Nach Monitor-Recherchen spielen Drittstaaten wie die Türkei dabei eine entscheidende Rolle.
Quelle: tagesschau.deKlima-Kleber listen auf, wo sie heute Deutschland lahmlegen wollen

Die ´Letzte Generation“ hat weitere Protestaktionen in Deutschland angekündigt. Die Klimabewegung wolle unter anderem in Berlin und Leipzig „den Alltag unterbrechen“, schrieb sie auf Twitter.
Quelle: FOCUS onlineScholz stellt klar “Putin hat weder mir gedroht noch Deutschland“

Putin habe ihm mit Raketen gedroht, behauptet der britische Ex-Premier Johnson. Gegenüber Deutschland habe es solche Ansagen aus Russland nicht gegeben, sagt Kanzler Scholz. Der Befürchtung, man werde durch die Lieferung von Kampfpanzern in den Krieg hineingezogen, tritt er entgegen.
Quelle: n-tv.deZweiter Heizkostenzuschuss kommt: Wann das Geld ausgezahlt wird

Der zweite Heizkostenzuschuss wird bald ausgezahlt. Wie hoch fällt er aus und wer bekommt ihn? Hier ein Überblick über alle wichtigen Informationen.
Quelle: www.fr.de