3097 Artikel unter dem Schlagwort Politik gefunden
Biden hat seine Vizepräsidentin Kamala Harris mit der Eindämmung der Migration aus Mittelamerika betraut

Joe Biden hat seine Vizepräsidentin mit der Eindämmung der Migration aus Mittelamerika betraut, einer „schweren Aufgabe“. Jüngst hatte die Zahl an Migranten an der Grenze massiv zugenommen.
Quelle: FAZ.NETFreiheitsentzug: Geplante Reiseverbote sind die Bankrotterklärung der Pandemie-Politik

Das Wort „Mallorca“ bringt unsere Politiker um den Verstand. Die Bundesregierung prüft jetzt ein Ausreiseverbot. Niemand soll die deutschen Hochinzidenz-Gebiete verlassen dürfen. Damit wird reflex- und panikartig Aktionismus vorgegaukelt. Die Verantwortlichen haben jedes Maß verloren.
Quelle: DIE WELTDie Experten haben sich in der Pandemie endgültig in die Politik verirrt. Doch wer befehligt hier wen?

Der Tatbestand: Die Experten haben sich in der Pandemie endgültig in die Politik verirrt. Doch wer befehligt hier wen? Ein paar mäßigende Beobachtungen zur angeblichen „Totalisierung der Expertenrolle“.
Quelle: FAZ.NETWarum die Leute wirklich die Schnauze voll haben

Hessen versucht, ein wenig öffentliches Leben unter Pandemiebedingungen zuzulassen. Dass die Leute eher die Defizite sehen, liegt am Handeln der Politiker: Sie halten ihre Ankündigungen nicht ein.
Quelle: hessenschau.deVerschärfung über Ostern: Hier können Sie sich über die neuen Corona-Beschlüsse informieren
Nach Beratungen bis in die Nacht hinein verlängern Bund und Länder den Shutdown und beschließen eine deutliche Verschärfung über Ostern.
Quelle: www.zdf.dePOLITIKVERSAGEN: Schärfster Lockdown über Ostern beschlossen

Bis spät in die Nacht dauert der Bund-Länder-Gipfel. Der Lockdown wird bis in zum 18. April verlängert. An Ostern wird das öffentliche Leben zurückgefahren. Die Lage im News-Ticker.
Quelle: https://www.fr.deAls Reaktion auf die EU-Sanktionen verhängt China nun Sanktionen gegen mehrere EU-Politiker. Dazu zählen Michael Gahler von der CDU und Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer

China hat Sanktionen gegen mehrere EU-Politiker verhängt, darunter auch gegen den Grünen-Politiker Bütikofer. Zuvor hatte die EU ihrerseits Sanktionen wegen Chinas Vorgehen gegen die Uiguren erlassen.
Quelle: tagesschau.de29 Verfahren laufen derzeit gegen den Ex-Präsidenten Donald Trump. „Washington Post“ spricht von einer „historischen Verwundbarkeit vor dem Gesetz“

Donald Trump steht unter Druck. Gegen den Republikaner häufen sich Klagen und Verfahren. Sind es zu viele für eine weitere Kandidatur als US-Präsident?
Quelle: https://www.fr.deUnd was nun? Corona-Neuinfektionen und Inzidenz steigen erneut stark an

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen und Inzidenzwert sind erneut stark angestiegen. Laut einer Umfrage sind fast zwei Drittel gegen Mallorca-Reisen ohne Quarantäne. Die Corona-News im Ticker.
Quelle: WEB.DE NewsWer hat noch nicht? Wer will noch... - Impfen mit Astrazeneca - ab heute geht es in NRW weiter

Nach dem vorsorglichen Stopp zu Wochenbeginn heißt es jetzt: Weitermachen. Für eine Fortsetzung der Corona-Impfungen mit dem Präparat von Astrazeneca gibt es jetzt grünes Licht. In NRW kann es ab heute morgen weitergehen.
Quelle: www1.wdr.deMerz wirft CDU-Spitze Führungsversagen vor

Die Stimmung in der Union verschlechtert sich. Hinter den Kulissen kam es nach SPIEGEL-Informationen zu einer heftigen Aussprache – an der auch Friedrich Merz teilnahm.
Quelle: www.spiegel.deMinisterpräsidenten wollen russischen Sputnik V Impfstoff
Sachsens Kretschmer sowie seine Haseloff auf Sachsen-Anhalt und Ramelow aus Thüringen hoffen auf die Zulassung des russischen Impfstoffs.
Quelle: Süddeutsche.dePolizei: Bundesvorstand der Gewerkschaft beschloss, AfD-Mitglieder zum Austritt aufzufordern. Partei sei undemokratisch, menschenverachtend und gewerkschaftsfeindlich

Der Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei beschloss kürzlich, AfD-Mitglieder zum Austritt aufzufordern. Wie viele Polizisten fliegen jetzt wegen ihrer AfD-Mitgliedschaft aus der Gewerkschaft?
Quelle: www.mdr.deTrotz Corona keine Kürzung des Wehretats. 51,6 Milli-arden Euro Verteidigungs-ausgaben
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer spricht sich gegen eine Kürzung des Wehretats aus - trotz massiver Kosten durch die Corona-Pandemie.
Quelle: www.zdf.deNach dem Anstieg der Buchungen für Mallorca hat die Bundesregierung zum generellen Verzicht auf touristische Reisen aufgerufen

Das Reisen in mehrere beliebte Urlaubsländer ist wieder ohne Quarantäne möglich, die Zahl der Buchungen steigt vor Ostern. Der Bund ruft aber dazu auf, notwendige Reisen weiter zu unterlassen.
Quelle: www.t-online.deMehrheit der Deutschen sieht Armin Laschet nicht als geeigneten Kanzler-kandidaten

Fast zwei Monate ist Armin Laschet CDU-Chef. Richtig punkten konnte er in dieser Amtszeit noch nicht richtig. Laut einer Umfrage steht er in der Gunst der Wähler als möglicher Kanzlerkandidat nicht gut da.
Quelle: RP ONLINE+++ EIL +++ Corona-Impfungen mit AstraZeneca auch in Deutschland vorsorglich ausgesetzt
Nun reagiert auch Deutschland auf Meldungen über eventuell schwere Nebenwirkungen der Vakzine des schwedisch-britischen Konzerns. Es seien weitere Untersuchungen nötig.
Quelle: ZEIT ONLINESchwarzer Abend für die CDU - Regieren ohne die Union?

Das desaströse Abschneiden der CDU bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz trifft nicht nur die Verantwortlichen in den Bundesländern hart. Die doppelte Pleite zum Start in Superwahljahr ist auch für die Bundespartei ein Riesenproblem, allen voran für den neuen CDU-Chef Armin Laschet.
Quelle: WEB.DE NewsAngesichts von “Rekordzahlen“ ankommender Migranten an der US-Grenze zu Mexiko hat die US-Regierung die Katastrophenschutzbehörde Fema mobilisiert.

An der US-Grenze zu Mexiko werden immer mehr Migranten bei der illegalen Einreise aufgegriffen. Weil unbegleitete Minderjährige aus humanitären Gründen nicht zurückgeschickt werden, spitzt sich die Situation in den Lagern zu. Nun soll der Katastrophenschutz helfen.
Quelle: n-tv.deBei Corona-Protesten in Dresden zwölf Polizisten verletzt
Unter dem Motto "Es reicht" haben in vielen Städten Tausende gegen die deutsche Corona-Politik protestiert. Einige Demonstranten attackierten Polizisten und Journalisten.
Quelle: ZEIT ONLINE