Wirtschaft
Wirtschaft

2793 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden

Geplantes BMW-Werk in Niederbayern: Konkurrenz um Flächen?

Geplantes BMW-Werk in Niederbayern: Konkurrenz um Flächen?
Geplantes BMW-Werk in Niederbayern: Konkurrenz um Flächen?

Die mögliche BMW-Ansiedlung eines neuen Batteriewerks auf rund 100 Hektar Fläche im Gäuboden sorgt für Diskussionen. Es geht dabei auch um die Frage: Was will Bayern künftig: Ackerbau oder Industrie, Weizen oder Werk?

Quelle: BR24

E-Auto-Hersteller Tesla verzeichnet Rekordgewinne

Erfolgreicher E-Autohersteller: Tesla verzeichnet Rekordgewinne
Erfolgreicher E-Autohersteller: Tesla verzeichnet Rekordgewinne

Inmitten von Elon Musks Twitter-Eskapaden verzeichnet der E-Auto-Hersteller Tesla für das Jahr 2022 einen Gewinn von 13 Milliarden Dollar. Die Bilanz ist dennoch gemischt.

Quelle: FAZ.NET

Bürgergeld für einen Monat: Wer berechtigt ist – und wer nicht

Bürgergeld für einen Monat: Wer berechtigt ist – und wer nicht
Bürgergeld für einen Monat: Wer berechtigt ist – und wer nicht
Quelle: www.merkur.de

Immobilienfinanzierung So beeinflusst die Inflation Baufinanzierungen

So beeinflusst die Inflation Baufinanzierungen
So beeinflusst die Inflation Baufinanzierungen

Immobilienkreditnehmer profitieren von einer hohen Inflationsrate, da der reale Wert ihrer Schulden sinkt. Gleichzeitig steigen mit der Inflation aber auch die Bauzinsen. Das sind die Hintergründe

Quelle: capital.de

Lage spitzt sich zu - Handwerker werden teurer

Handwerker werden teurer
Handwerker werden teurer

Löhne und Energiepreise steigen, auch Material ist teurer geworden – das wirkt sich auf die Handwerksbranche aus.

Quelle: www.t-online.de

Sanktionen?? Deutsche Unternehmen liefern monatlich Güter im Wert von einer Milliarde Euro nach Russland

Exporte nach Russland: Der Krieg wütet, das Geschäft läuft
Exporte nach Russland: Der Krieg wütet, das Geschäft läuft

Trotz Sanktionen liefern deutsche Unternehmen monatlich Waren im Wert von rund einer Milliarde Euro nach Russland. Zuletzt stiegen die Exporte sogar. Wie kann das sein?

Quelle: ZEIT ONLINE

Mercedes-Benz belohnt Mitarbeiter mit Rekord-Prämien

So viel Geld wie noch nie: Mercedes-Benz belohnt Mitarbeiter mit Rekord-Prämien
So viel Geld wie noch nie: Mercedes-Benz belohnt Mitarbeiter mit Rekord-Prämien

Für Autobauer waren die letzten Jahre ein Grund zur Sorge: Zuerst kam Corona, dann ein Chip-Mangel, dann hohe Energiepreise. Mercedes hat sich mit einer geschickten Strategie aus der Misere befreit.

Quelle: stern.de

Schwimmendes LNG Terminal in Hamburg erwartet

Schwimmendes LNG-Terminal in Brunsbüttel erwartet
Schwimmendes LNG-Terminal in Brunsbüttel erwartet

Deutschland stellt seine Erdgasversorgung im Eiltempo um. In Brunsbüttel entsteht an der Elbe eines von mehreren schwimmenden Terminals für Flüssigerdgas.

Quelle: www.abendblatt.de

US-Wirtschaft stagniert laut Notenbank weitgehend

US-Wirtschaft stagniert laut Notenbank weitgehend
US-Wirtschaft stagniert laut Notenbank weitgehend

Die Finanzmärkte rechnen angesichts der abebbenden Inflationswelle damit, dass die Fed den Leitzins Anfang Februar nur noch um einen Viertel Prozentpunkt anheben wird

Quelle: DER STANDARD

Nur wenige deutsche Aktien schaffen hohe Werte für Anleger

Nur wenige deutsche Aktien schaffen hohe Werte für Anleger
Nur wenige deutsche Aktien schaffen hohe Werte für Anleger

Viele deutsche Aktien brockten Investoren in den vergangenen 20 Jahren Verluste ein - darunter prominente Namen. Den Löwenanteil der Gewinne brachte eine kleine Auswahl an Papieren aus dem Dax.

Quelle: www.morgenpost.de

Studie: Schwächelnde Exporte steigern Abhängigkeit von China

Studie: Schwächelnde Exporte steigern Abhängigkeit von China
Studie: Schwächelnde Exporte steigern Abhängigkeit von China

Die Abkehr von der Null-Covid-Strategie ist ein tendenziell gutes Zeichen für den deutsch-chinesischen Handel. Dennoch steuert das Bilanzdefizit laut einer ...

Quelle: weser-kurier-de

Wachsender Armut - Oxfam: Superreiche sind Gewinner der Krisen

Oxfam: Superreiche sind Gewinner der Krisen
Oxfam: Superreiche sind Gewinner der Krisen

Vor dem Weltwirtschaftsforum hat Oxfam davor gewarnt, dass vor allem die Reichsten von steigenden Lebensmittel- und Energiepreisen profitieren.

Quelle: www.zdf.de

Krisengipfel in den Alpen: In Davos trifft sich wieder mal die globale Elite aus Politik und Wirtschaft

Davos 2023: Big Shots aus der Wirtschaft sind rar beim Weltwirtschaftsforum in den Alpen
Davos 2023: Big Shots aus der Wirtschaft sind rar beim Weltwirtschaftsforum in den Alpen

Krisengipfel in den Alpen: In Davos trifft sich wieder mal die globale Elite aus Politik und Wirtschaft. Die Verunsicherung ist groß. Während sich die internationalen Probleme verschärfen, zerfällt die Weltordnung. Gibt es Auswege?

Quelle: www.manager-magazin.de

Russlands Wirtschaft droht der Kollaps. Russland versucht mit allen Mitteln, den Zusammenbruch zu verhindern

Ukraine-Krieg: Russlands Wirtschaft droht der Kollaps
Ukraine-Krieg: Russlands Wirtschaft droht der Kollaps

Die wirtschaftliche Lage in Russland ist viel schlechter, als offizielle Zahlen hergeben. Russland versucht mit allen Mitteln, den Zusammenbruch zu verhindern.

Quelle: www.handelsblatt.com

Experten raten zur Vorsicht bei günstigen Gas-Neuverträgen

Experten raten zur Vorsicht bei günstigen Gas-Neuverträgen | MDR.DE
Experten raten zur Vorsicht bei günstigen Gas-Neuverträgen | MDR.DE

Experten warnen davor, wegen sinkender Preise für Neukunden vorschnell den Gasversorger zu wechseln. Neue Marktteilnehmer versuchten, die aktuell gesunkenen Gaspreise zu nutzen, um Kunden zu gewinnen.

Quelle: www.mdr.de

Krypto-Banking leicht gemacht mit der Bitcoin-Wallet von Mondo Gate

Mondo Gate: Wallet vereint Sicherheit und Komfort – Made in Germany
Mondo Gate: Wallet vereint Sicherheit und Komfort – Made in Germany

Wer Bitcoin und andere Kryptos aufbewahrt, muss sich zwischen Komfort und Sicherheit entscheiden. Mondo Gate löst dieses Dilemma.

Quelle: BTC-ECHO