deutschland
deutschland

917 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden

Deutscher Solarindustrie steht das Wasser bis zum Hals

Deutscher Solarindustrie steht das Wasser bis zum Hals – DW – 23.02.2024
Deutscher Solarindustrie steht das Wasser bis zum Hals – DW – 23.02.2024

Die deutsche Solarindustrie steht vor dem Aus. Der Markt wird überschwemmt mit billigen Solarmodulen aus China. Der Ruf nach staatlicher Hilfe wird laut oder sollen gar Strafzölle auf China Produkte eingeführt werden?

Quelle: dw.com

Deutsche zahlen weiter deutlich mehr! Vergleich von Sprit und Strom-Preisen. Das Ergebnis ist erschreckend

Gas, Strom, Öl: Energiekrise vorbei? Studie liefert erschreckendes Ergebnis
Gas, Strom, Öl: Energiekrise vorbei? Studie liefert erschreckendes Ergebnis

Verivox hat die Preisentwicklung für Sprit, Strom und Wärme der letzten drei Jahre verglichen. Das Ergebnis zeigt: Die Energiekrise ist nicht vorbei.

Quelle: www.braunschweiger-zeitung.de

Nächstes Ampel Desaster. Meyer Burger schließt Solarmodul-Werk in Deutschland

Solarmodul-Hersteller Meyer Burger schließt Werk in Sachsen
Solarmodul-Hersteller Meyer Burger schließt Werk in Sachsen

Die Schweizer haben sich vergebliche Hoffnung auf staatliche Unterstützung gegen die Chinesen gemacht. Der Photovoltaikverband fordert jetzt die Förderung von Gigafabriken.

Quelle: FAZ.NET

Wirtschaftspolitik Deutschland - Verbandsumfrage: Handwerk droht Rezession

Wirtschaftspolitik: Verbandsumfrage: Handwerk droht Rezession - Frankenpost
Wirtschaftspolitik: Verbandsumfrage: Handwerk droht Rezession - Frankenpost

Weniger Aufträge, sinkende Umsätze und Beschäftigung sowie weniger Investitionen: Von Optimismus im Handwerk kann kaum die Rede sein. Eine Firmenbefragung zeigt auch, welche Bremsen wegfallen sollten.

Quelle: www.frankenpost.de

So schlecht wie in diesem Jahr waren die Aussichten in der Wirtschaft noch nie

Habecks eindringliche Mahnung: „Dann kollabiert die Wirtschaft“
Habecks eindringliche Mahnung: „Dann kollabiert die Wirtschaft“

Zum dritten Mal in seiner Amtszeit legt Robert Habeck den Jahreswirtschaftsbericht vor. So schlecht wie in diesem Jahr waren die Aussichten noch nie. Habeck verbreitet trotzdem Hoffnung, dass das Schlimmste vorbei sein könnte. Am Rande seines Auftritts kommt es zu einem kleinen Eklat.

Quelle: RND.de

In Wahrheit verfolgt Faesers „Anti-AfD-Gesetz“ eine links-grüne Agenda

In Wahrheit verfolgt Faesers „Anti-AfD-Gesetz“ eine links-grüne Agenda
In Wahrheit verfolgt Faesers „Anti-AfD-Gesetz“ eine links-grüne Agenda

Mit ihrem Demokratiefördergesetz will Bundesinnenministerin Nancy Faeser den Kampf „gegen Rechts“ forcieren. Wer ihr genau zuhört, bemerkt aber: Hier ist etwas im Gange, das unseren Staat und unsere Gesellschaft links-grün machen soll.

Quelle: FOCUS online

Stellantis-Chef warnt vor „Blutbad“: Die deutsche Autoindustrie gerät ins Schleudern

Stellantis-Chef warnt vor „Blutbad“: Die deutsche Autoindustrie gerät ins Schleudern
Stellantis-Chef warnt vor „Blutbad“: Die deutsche Autoindustrie gerät ins Schleudern

Die Transformation in der Branche und hohe Energiekosten treffen Kfz-Zulieferer immer härter. Viele Unternehmen wollen ihre Fertigung verlagern. Die IG Metall fordert Konzepte, die vor allem den Bestand mittelständischer Unternehmen sichern.

Quelle: RND.de

Die große Streichliste: Diese deutschen Konzerne bauen mehr als 40.000 Stellen ab

Die große Streichliste: Diese deutschen Konzerne bauen mehr als 40.000 Stellen ab
Die große Streichliste: Diese deutschen Konzerne bauen mehr als 40.000 Stellen ab

Die Wirtschaft lahmt und das erfasst jetzt auch den Arbeitsmarkt. Deutschlands Großkonzerne planen Sparprogramme, welche in der Regel nur ein Synonym für Stellenabbau sind. Bei diesen Unternehmen fallen die meisten Arbeitsplätze weg.

Quelle: FOCUS online

Der Osten könnte Friedrich Merz zum Verhängnis werden

Gastbeitrag: Der Osten könnte Friedrich Merz zum Verhängnis werden | MDR.DE
Gastbeitrag: Der Osten könnte Friedrich Merz zum Verhängnis werden | MDR.DE

"Meinung zu Gast"-Autorin Anne Hähnig blickt kritisch auf den Umgang des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz mit den ostdeutschen Bundesländern. Er sei der nächste, der hier scheitern könnte.

Quelle: www.mdr.de

EU-Lieferkettengesetz: Nobelpreisträger appelliert an Scholz

EU-Lieferkettengesetz: Nobelpreisträger appelliert an Scholz
EU-Lieferkettengesetz: Nobelpreisträger appelliert an Scholz

Der Kinderrechtsaktivist Kailash Satyarthi fordert ein Ende der Blockade des EU-Lieferkettengesetzes. Ein Scheitern würde den Kampf gegen Kinderarbeit zurückwerfen.

Quelle: www.fr.de

ThyssenKrupp rutscht in die roten Zahlen - Stahlgeschäft belastet

Quartalszahlen: ThyssenKrupp rutscht in die roten Zahlen - Stahlgeschäft belastet
Quartalszahlen: ThyssenKrupp rutscht in die roten Zahlen - Stahlgeschäft belastet

Heute Morgen hat ThyssenKrupp seine Bücher geöffnet und die Zahlen des ersten Quartals des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 veröffentlicht.

Quelle: onvista

Ein Warnsignal für die Ampelkoalition nach der Berlin Nachwahl

Nachwahl in Berlin: Ein Warnsignal für die Ampelkoalition
Nachwahl in Berlin: Ein Warnsignal für die Ampelkoalition

Berlin hat den Bundestag in Teilen noch einmal gewählt. Die Ampelparteien können nicht zulegen. Die FDP verliert sogar ein Mandat. Welche Lehren lassen sich aus der Nachwahl in Berlin ziehen?

Quelle: Augsburger Allgemeine

Ampel bei EU-Lieferkettengesetz über Kreuz - FDP dagegen

Ampel bei EU-Lieferkettengesetz über Kreuz - FDP dagegen - Wirtschaft
Ampel bei EU-Lieferkettengesetz über Kreuz - FDP dagegen - Wirtschaft

Die EU-Pläne stehen auf der Kippe, die Ampelkoalition kann nach jetzigem Stand in Brüssel wegen des Widerstands der Liberalen nicht zustimmen. Am ...

Quelle: www.rheinpfalz.de

Wer auf Deutschland blickt, sieht einen „Unfall in Zeitlupe“ Financial Times

Britische Zeitung wird deutlich: Wer auf Deutschland blickt, sieht einen „Unfall in Zeitlupe“
Britische Zeitung wird deutlich: Wer auf Deutschland blickt, sieht einen „Unfall in Zeitlupe“

Konjunkturrückgang, Bauernproteste und die Situation der Ampel-Koalition stellen Deutschland vor große wirtschaftliche Herausforderungen.

Quelle: www.merkur.de

Deutschland wird zum Bremsklotz der Euro-Zone - Sorge vor Dauerkrise

Deutschland wird zum Bremsklotz der Euro-Zone - Sorge vor Dauerkrise
Deutschland wird zum Bremsklotz der Euro-Zone - Sorge vor Dauerkrise

Deutschland hat die Euro-Zone durch seine Konjunkturkrise beinahe in eine Rezession gezogen.

Quelle: onvista

“Sorge wegen seiner neuen Partei, Faeser warnt Erdogan“

Sorge wegen seiner neuen Partei: Faeser warnt Erdogan
Sorge wegen seiner neuen Partei: Faeser warnt Erdogan

Seit Tagen diskutiert Deutschland über die neue Erdogan-Partei („DAVA“). Die Sorge: Der Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan (69) könnte die „DAVA“ nutz...

Quelle: bild.de

Joe Biden lässt Deutschlands Gas-Träume platzen

USA setzen Stop-Schild bei LNG-Export - Joe Biden lässt Deutschlands Gas-Träume platzen
USA setzen Stop-Schild bei LNG-Export - Joe Biden lässt Deutschlands Gas-Träume platzen

Die Energie für die von der Ampel-Regierung forcierte Transformation wird viel teurer als erhofft, wenn sie überhaupt verfügbar sein wird. Das liegt nicht zuletzt auch am amerikanischen Flüssiggas.

Quelle: Cicero Online

Neue Staatsbürgerschaftsrecht - Erdogans türkische AKP hat jetzt einen Ableger in Deutschland

Deutsche Erdogan-Partei stößt auf massive Gegenwehr
Deutsche Erdogan-Partei stößt auf massive Gegenwehr

Erdogans türkische AKP hat jetzt einen Ableger in Deutschland. Die neue Partei soll bereits zur Europawahl antreten. Politiker und Experten warnen vor erwartbarer Spaltungspropaganda. Die Union erinnert daran, dass die Ampel mit dem neuen Staatsbürgerschaftsrecht dafür den Weg geebnet hat.

Quelle: n-tv.de