deutschland
deutschland

844 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden

Deutschland blickt zurück auf ein Wochenende voller islamistischer Proteste

Gaza, Palästina, Islamismus: Wird das Demo-Wochenende Folgen haben?
Gaza, Palästina, Islamismus: Wird das Demo-Wochenende Folgen haben?

Islamistische Demonstration oder «Verkehrshindernis»? In einigen deutschen Städten gingen am Wochenende Zehntausende Menschen auf die Strasse. In Essen hat die Polizei die Lage verkannt.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

Linken-Politiker Bartsch erklärt seine Fraktion für „politisch tot“

Die Linke ohne Wagenknecht: Bartsch erklärt seine Fraktion für „politisch tot“ - WELT
Die Linke ohne Wagenknecht: Bartsch erklärt seine Fraktion für „politisch tot“ - WELT

Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch geht von einem Ende seiner Fraktion aus. Offiziell entschieden wird am Dienstag, doch auf einer Konferenz am Sonntag entschieden führende Linken-Politiker, ohne die Gruppe um Sahra Wagenknecht weiter im Bundestag arbeiten zu wollen – dann wohl nur als Gruppe.

Quelle: DIE WELT

Für ein Kalifat in Deutschland und gegen Israel. DEMO in Essen

Demo in Essen: Gegen Israel und für ein Kalifat in Deutschland
Demo in Essen: Gegen Israel und für ein Kalifat in Deutschland

Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) reagiert entsetzt auf eine Demonstration am Freitagabend in seiner Stadt.

Quelle: Süddeutsche.de

Die Grünen, der Osten und der Hass

Die Grünen, der Osten und der Hass | MDR.DE
Die Grünen, der Osten und der Hass | MDR.DE

Die Grünen haben im Osten einen schweren Stand. Die AfD macht Stimmung gegen sie. Wenig zimperlich ist auch die CDU, gerade in Sachsen. Viele Ostdeutsche würden die Grünen nie wählen. Woher kommt die Ablehnung?

Quelle: www.mdr.de

Skandal-Begründung „gesellschaftlicher Frieden“ SPD-Ministerin verteidigt Abriss von Hamas-Geisel-Plakaten

Berliner Polizei reißt Plakate von israelischen Geiseln ab – Ministerin liefert irre Begründung
Berliner Polizei reißt Plakate von israelischen Geiseln ab – Ministerin liefert irre Begründung

Polizei reißt Vermissten-Anzeigen von israelischen Verschleppten ab – angeblich, weil das Impressum fehlt.

Quelle: bild.de

Rückgang bei Unternehmenskrediten Deutsche Wirtschaft rechnet mit Rezession

Weniger Unternehmenskredite - Wirtschaft rechnet mit Rezession
Weniger Unternehmenskredite - Wirtschaft rechnet mit Rezession

Die deutsche Wirtschaft schwächelt, aber die Bundesregierung hofft, eine Rezession noch abwenden zu können. Doch ein Blick auf die Unternehmenskredite zeigt, dass es durchaus Grund zur Sorge gibt. Von Ingo Nathusius.

Quelle: tagesschau.de

Habeck hat eine Strategie – aber keinen Plan

Mit seiner Industriestrategie ergreift Habeck die Flucht nach vorn. Doch Scholz und Lindner werden sich nicht unter Druck setzen lassen. Der Verlierer sind: die Unternehmen. Ein Kommentar.

Sahra Wagenknecht gründet eigene Partei

Sahra Wagenknecht wird eigene Partei gründen
Sahra Wagenknecht wird eigene Partei gründen

Die Noch-Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht hat sich entschieden, eine eigene Partei zu gründen. Nach SPIEGEL-Informationen will sie am Montag damit an die Öffentlichkeit gehen.

Quelle: www.spiegel.de

Nationalelf spielt im zweiten Spiel gegen Mexiko 2:2 unter Nagelsmann

Füllkrug sichert zum Abschluss der USA-Reise 2:2 gegen Mexiko
Füllkrug sichert zum Abschluss der USA-Reise 2:2 gegen Mexiko

Spielbericht zum Spiel Mexiko - Deutschland

Quelle: kicker

Nach gelungenem 3:1 Debüt gegen die USA herrscht Aufbruchstimmung

Nationalmannschaft: Ilkay Gündogan überzeugt als Anführer
Nationalmannschaft: Ilkay Gündogan überzeugt als Anführer

Mit dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann herrscht nach dem gelungenen Debüt gegen die USA acht Monate vor der Heim-Europameisterschaft plötzlich Aufbruchstimmung. Das liegt auch am DFB-Kapitän.

Quelle: Sky Sport

Enthemmter Hamas-Jubel auf deutschen Straßen. Wie kriegen wir den Juden-Hass raus?

Wie kriegen wir den Juden-Hass aus Deutschland raus?
Wie kriegen wir den Juden-Hass aus Deutschland raus?

Die Politik bringt die immer gleichen Phrasen. Doch sie muss die Probleme lösen.

Quelle: bild.de

“Bei extremen Temperaturen“ Gasspeicherbetreiber warnen vor Mangellage

Gasspeicherbetreiber warnen vor Mangellage
Gasspeicherbetreiber warnen vor Mangellage

Die deutschen Gasspeicher füllen sich rascher als im Vorjahr, doch für eine Entwarnung ist es nach Meinung des Verbands der Speicherbetreiber noch zu früh. Wenn es sehr kalt wird, könnte es im Verlauf des Winters dennoch eng werden.

Quelle: n-tv.de

Niedrigste Inflationsrate seit Beginn des Ukraine-Krieges

Niedrigste Inflationsrate seit Beginn des Ukraine-Krieges
Niedrigste Inflationsrate seit Beginn des Ukraine-Krieges

Kaum noch steigende Energiepreise haben die Inflationsrate im September auf den niedrigsten Stand seit Beginn des Ukraine-Kriegs gedrückt. Die Verbraucherpreise legten um 4,5 Prozent zum Vorjahresmonat zu. Deutlich teurer geworden sind Lebensmittel.

Quelle: BR24

Rote Laterne für die deutsche Wirtschaft

Schrumpfung um 0,5 Prozent - Rote Laterne für die deutsche Wirtschaft
Schrumpfung um 0,5 Prozent - Rote Laterne für die deutsche Wirtschaft

Nun kann auch Robert Habeck nicht mehr ignorieren, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,4 bis 0,5 Prozent schrumpft und Deutschland damit das Schlusslicht der G7-Staaten ist. Der IWF prognostiziert das schon lange. Statt die Probleme anzugehen, fantasiert Habeck von einem Aufschwung 2024.

Quelle: Cicero Online

IWF sieht Deutschland noch tiefer in der Rezession

IWF sieht Deutschland noch tiefer in der Rezession
IWF sieht Deutschland noch tiefer in der Rezession

Angesichts vieler Krisen liegen frühere Wachstumsraten außer Reichweite, stellt der Internationale Währungsfonds fest. Dennoch komme die Weltwirtschaft in diesem Jahr moderat voran - nicht aber die deutsche Konjunktur.

Quelle: tagesschau.de

Diese Grafiken zeigen, wie schlecht es der deutschen Wirtschaft wirklich geht

Eine exklusive Auswertung zeigt: Die „goldenen Jahre“ der deutschen Wirtschaft sind vermutlich abgelaufen. In welchen Branchen und Unternehmen es besonders kriselt.

Inflation auf tiefstem Stand seit Beginn des Ukraine-Kriegs

Die Inflation sinkt im September deutlich - der Trend ist eindeutig
Die Inflation sinkt im September deutlich - der Trend ist eindeutig

Die Preissteigerung beträgt nur mehr 4,5 Prozent. Im August waren es noch 6,1 Prozent. Und es dürfte weiter nach unten gehen.

Quelle: Süddeutsche.de

NORD STREAM “In der deutschen Politik werden zu diesem Thema Maulkörbe verteilt“

Nord Stream : “In der deutschen Politik werden zu diesem Thema Maulkörbe verteilt.“
Nord Stream : "In der deutschen Politik werden zu diesem Thema Maulkörbe verteilt."

Es ist die politisch brisanteste Ermittlung seit 9/11: Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines? Neue Enthüllungen verdichten einen politisch heiklen Verdacht.

Quelle: ZEIT ONLINE

Energie Ziel erreicht: Gasspeicher zu über 95 Prozent gefüllt

Energie: Ziel erreicht: Gasspeicher zu über 95 Prozent gefüllt
Energie: Ziel erreicht: Gasspeicher zu über 95 Prozent gefüllt

Vor Beginn der Heizperiode sind die deutschen Gasspeicher fast voll. Damit wurde das Speicherziel vorzeitig erreicht. Die Bundesnetzagentur spricht dennoch von «Restrisiken».

Quelle: FOCUS online