853 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden
Warum unsere Lebensmittelpreise doppelt so stark steigen wie in Frankreich
Steigende Preise im Supermarkt sind überall in Europa zu spüren. Aber es gibt große Unterschiede – die Teuerungsrate bei Lebensmitteln ist in Deutschland fast doppelt so hoch wie in Frankreich. Wie kann das sein?
Drittes Entlastungspaket: Das müssen Sie zu Bürgergeld, Energiepauschale und Co. wissen

Nach wochenlangen Debatten kommt das dritte Entlastungspaket. Wer von den neuen Maßnahmen am meisten profitiert.
Quelle: www.fr.deJeder Dritte rechnet mit Problemen wegen hoher Energiekosten
Vor allem Geringverdienende fürchten einer Umfrage zufolge Zahlungsschwierigkeiten bei Gas- und Stromrechnungen. Versorgungsausfälle werden mehrheitlich nicht erwartet.
Quelle: ZEIT ONLINEUkraine enttäuscht von deutscher Weigerung bei Panzerlieferungen
Außenminister Kuleba sieht die deutsche Weigerung bei Panzerlieferungen als "enttäuschende Signale". Russischer Eliteverband offenbar stark geschwächt. Das Liveblog
Quelle: ZEIT ONLINE“Vielen steht das Wasser bis zum Hals“ Handwerkspräsident warnt vor großer Insolvenzwelle

Für viele Handwerksbetriebe sind die Preissteigerungen existenzbedrohend.
Quelle: www.t-online.dePssssst... EnBW-Tochter : Gasimporteur VNG braucht Staatshilfe
Uniper hat es vorgemacht, nun folgt der Gasimporteur VNG: Wegen des Ausfalls russischer Lieferungen steht ein Antrag auf staatliche Hilfe an.
Quelle: www.zdf.deTrotz Energiekrise – Grünen-Chefin Lang dringt auf schnellen Kohleausstieg

„Allein schon, um unsere Klimaziele zu erreichen“ ist laut Grünen-Chefin Ricarda Lang ein Kohleausstieg bis 2030 notwendig. Trotz Energiekrise wolle ihre Partei das auf einem Parteitag im Oktober so bekräftigen.
Quelle: DIE WELTDeutschland überfordert mit Ukraine-Geflüchteten

Die Geflüchteten aus der Ukraine benötigen für die Sozilleistungen einen Aufenthaltstitel. Die Ausländerbehörden sind mit ihren Bearbeitungskapazitäten jedoch am Limit.
Quelle: www.mdr.deFakten Gasspeicher und Pipelines : Wie es um unsere Gasversorgung steht
Geht Deutschland im kommenden Winter das Gas aus? Wie voll sind die Gasspeicher? Kommt noch Gas aus Russland? Ein Überblick in Grafiken.
Quelle: www.zdf.deSchuhhändler Görtz meldet Insolvenz an. 160 Filialen betroffen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LNWHVUYZUJC67K5JYUF6P633BQ.jpg)
Nach dem Toilettenpapierhersteller Hakle hat jetzt auch Schuhhändler Görtz Insolvenz angemeldet. Bundesweit betreibt der Händler rund 160 Filialen. 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei Görtz beschäftigt.
Quelle: RND.deBei dem 65 Milliarden Entlastungspaket sollen Gewinne der Energiekonzerne zu den Verbrauchern fließen

Bei dem 65 Milliarden schweren Entlastungspaket sollen Gewinne der Energiekonzerne zu den Verbrauchern fließen. Doch dieser Punkt ist umstritten - weil...
Quelle: Wirtschaft International - Wiener Zeitung OnlineRegierung will „Zufallsgewinne“ abschöpfen, die jetzt auf dem Strommarkt erzielt werden

Die Regierung will „Zufallsgewinne“ abschöpfen, die jetzt auf dem Strommarkt erzielt werden. Dieser Umverteilungsplan ist komplex, schwierig umzusetzen und kann am Ende sogar nach hinten losgehen. Hoffentlich bleibt der Ampel-Plan der einzige Blackout in diesem Winter.
Quelle: FAZ.NETDeutschlands Gasspeicher erreichen schon jetzt Oktober-Ziel

Der Ukraine-Krieg könnte laut Militärexperte Carlo Masala noch bis ins nächste Jahr hinein dauern. Präsident Selenskyj warnt die Europäer vor einem russischen Energiekrieg. Die Ukraine will Atomstrom nach Deutschland liefern. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Quelle: FOCUS onlineBaerbock unter Druck - “no matter what my German voters think“

Auf Twitter trendet #BaerbockRuecktritt. Der Grund: Politiker aus AfD, Linke und CDU echauffieren sich über einen Nebensatz, den Außenministerin Baerbock in Polen getätigt hat. Sie hatte versprochen, die Ukraine so lange wie nötig zu unterstützen - egal, was ihre Wähler davon halten.
Quelle: n-tv.deFDP fordert Rückbau von Nord Stream 2

Die Liberalen wollen die Gasleitung endgültig unbrauchbar machen.
Quelle: www.t-online.deSpritpreise steigen mit Ende von Steuersenkung deutlich - in Frankreich fallen sie

Nur Stunden nach dem Ende des Tankrabatts sind die Spritpreise an deutschen Tankstellen deutlich gestiegen. In Frankreich wurde der Tankrabatt indes ausgeweitet.
Quelle: FAZ.NETCDU-Politiker fordert Melnyks Ausweisung: „Das Fass ist übergelaufen!“

CDU-Politiker Jens Lehmann fordert auf seinem Instagram-Kanal die Ausweisung des scheidenden ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk. „Das gehört sich einfach nicht für einen Diplomaten“, meint Lehmann über Melnyks annullierte Einladung an Michael Kretschmer.
Quelle: FOCUS onlineHabeck: Schneller als erwartet: Gasspeicher schon zu 82 Prozent voll
Vorsorge für den Winter: Die deutschen Gasspeicher sind nach Aussage der Betreiber bereits jetzt zu 82 Prozent gefüllt - früher als geplant.
Quelle: www.zdf.deBundesregierung - Habeck sagt Änderung der Gasumlage zu

Der Bundeswirtschaftsminister will die umstrittene Gasumlage überarbeiten. Zuvor war auch aus Reihen der Koalition Kritik geäußert worden. Die deutschen Gasspeicher füllen sich derweil schneller als erwartet.
Quelle: tagesschau.de„Nur ein Placebo-Programm“: Wirtschaft hadert mit staatlichen Energiekosten-Hilfen

Unternehmen sind vom neuen Programm zur Energiekosten-Dämpfung enttäuscht. Wegen enger Fristen und überraschender Regeln kommt das Geld kaum an.
Quelle: www.handelsblatt.com