853 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden
Deutsche Botschaft kontert Russen-Propaganda: “Wir können nicht schweigen“

Da ist den Mitarbeitern der deutschen Botschaft in Südafrika offenbar der Kragen geplatzt. Sie konterten bei Twitter einen russischen Propaganda-Tweet.
Quelle: rtl.de2.700 Flugabwehrraketen für die Ukraine: Deutsche Raketen teilweise unbrauchbar

2.700 Flugabwehrraketen hat die Bundesregierung der Ukraine versprochen. Die Waffen aber wurden jetzt kontrolliert – und das Fazit der Prüfer fällt für einen Teil der geplanten Lieferung verheerend aus.
Quelle: www.t-online.deDeutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende um 0,3 Prozent

Die deutsche Wirtschaft hat sich in der Corona-Welle zum Jahresende 2021 besser behauptet als zunächst angenommen. Das BIP verringerte sich im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent.
Quelle: www.handelsblatt.comWladimir Klitschko appelliert an die Deutschen „Auch Sie können handeln!“

Im Ring schlug er viele Schlachten. Doch in seinem härtesten Kampf befindet er sich jetzt!
Quelle: bild.deBundesbank: Deutsche Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal – Preise für Immobilien überhöht
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GSJ75WZR3ZDEFINPVJF2Z4NUCE.jpeg)
Die Omikron-Variante hat der Bundesbank zufolge zu Jahresbeginn deutliche Spuren in Europas größter Volkswirtschaft hinterlassen. Eine baldige Entspannung an der Preisfront wird nicht erwartet. Und der starke Anstieg von Immobilienpreisen hat sich im vergangen Jahr nochmals verschärft.
Quelle: www.rnd.dePreise für Brot und Brötchen vom Bäcker werden in diesem Jahr wohl überdurchschnittlich stark steigen

Die Preise für Brot und Brötchen vom Bäcker werden in diesem Jahr wohl überdurchschnittlich stark steigen. Nicht nur teure Rohstoffe und Energie machen den Bäckereien zu schaffen. Von David Zajonz.
Quelle: tagesschau.de“Preisschock“ im Supermarkt - Experte: Lebensmittel sollen teurer werden
Lebensmittelpreise werden vorraussichtlich die Inflation im kommenden Jahr treiben, das zeigen Umfragen des Ifo-Instituts.
Quelle: www.zdf.deUkraine am Abgrund: Ist Deutschland zu lieb zu Putin?

Kleine Hoffnungsschimmer können es kaum verdecken: Die Russland-Ukraine-Krise ist in einer brandgefährlichen Phase. Mitten in Europa könnte schon bald ein Krieg eskalieren.
Quelle: stern.deDeutschland Corona-Demos: Tausende sind wieder in deutschen Städten auf die Straße gegangen

In mehreren deutschen Städten gab es wieder Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen. Trotz strenger Vorsichtsmaßnahmen meldet Hongkong mit 1514 Fällen eine Rekordzahl an Neuinfektionen. Der Liveblog zum Nachlesen.
Quelle: tagesschau.deOLYMPIA 2022 News: Ein Deutscher auf Goldkurs, ein zweifelnder US-Star und ein schöner Erfolg

Bei Olympia 2022 in Peking bahnt sich im Eiskanal ein erneuter deutscher Sieg an. Derweil gibt sich US-Skistar Mikaela Shiffrin bedeckt über weitere Starts.
Quelle: stern.deUmstrittener Messengerdienst Telegram will mit deutschen Behörden kooperieren

Innenministerin Faeser drohte dem bei Rechtsextremen beliebten Messengerdienst mit Abschaltung. Der Druck zeigt nun erste Wirkung. Google spielt dabei eine wichtige Rolle.
Quelle: www.handelsblatt.comKonjunktureinbruch - Deutschland im Winterschlaf Delta und Omikron, Inflation und Lieferprobleme

Delta und Omikron, Inflation und Lieferprobleme – diese Mischung belastet die deutsche Konjunktur. Im vierten Quartal schrumpfte die Wirtschaft überraschend stark.
Quelle: www.manager-magazin.deVoraussetzung für die Inbetriebnahme der Nord Stream 2 ist erfüllt: Tochterunternehmen Gas for Europe GmbH ist gegründet
Eine Voraussetzung für die Zertifizierung und Inbetriebnahme der Gaspipeline Nord Stream 2 ist erfüllt: Ein Tochterunternehmen ist gegründet.
Quelle: www.zdf.deHier kommen die neuen Beschlüsse vom Corona-Gipfel

Bund und Länder wollen die Corona-Regeln beibehalten – und derzeit weder verschärfen noch lockern. Bei den Themen PCR-Tests, Kontaktnachverfolgung und Großveranstaltungen blieben viele Fragen offen.
Quelle: www1.wdr.deCorona-Demos: Laut Behörden 90 Prozent nicht rechtsextrem

Woche für Woche demonstrieren tausende Menschen in NRW gegen Corona-Maßnahmen. Rechtsextreme und Reichsbürger machen laut Behörden nur einen kleinen Teil aus.
Quelle: www1.wdr.deErneut bundesweit Proteste für und gegen die Corona-Politik

Montagabend in Deutschland - abermals treibt die Corona-Pandemie Zehntausende Bürger auf die Straßen. Die meisten protestieren gegen die Vorgaben zum Schutz gegen das Coronavirus, viele andere verteidigen die Maßnahmen.
Quelle: DW.COMUS-Republikaner scheitern mit schärferen Sanktionen für die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2

Bei der Abstimmung im US-Senat kam nicht die benötigte Mehrheit zusammen. Das von Senator Ted Cruz lancierte Vorhaben sollte Präsident Biden die Möglichkeit nehmen, eigenmächtig Ausnahmen von US-Sanktionen wegen der Pipeline zu verfügen.
Quelle: FAZ.NETWissing will mehr Tempo 30 ermöglichen

Flächendeckendes Tempo 30 in den Städten wird es mit dem neuen Bundesverkehrsminister nicht geben. Mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen könnten es aber trotzdem sein, denn Wissing will den Kommunen mehr Autonomie einräumen. Für Verbrennerautos sieht der FDP-Politiker keine Zukunft.
Quelle: n-tv.deZahl der Asylanträge 2021 so hoch wie seit 2017 nicht mehr

Über 190.000 Menschen baten vergangenes Jahr um Asyl hierzulande. Abermals stammen die meisten Schutzsuchenden aus Syrien. Etwa 30.000 Menschen flohen aus Afghanistan nach Deutschland.
Quelle: FAZ.NETDeutscher Ethikrat Impfpflicht ja - aber unter Auflagen

Angesichts der Omikron-Variante werden die Stimmen für eine allgemeine Impfpflicht lauter. Der Deutsche Ethikrat befürwortet eine Ausweitung der Impfpflicht - aber unter Auflagen. Von Hans-Joachim Vieweger.
Quelle: tagesschau.de