853 Artikel unter dem Schlagwort deutschland gefunden
Steuererklärung, die auf einen Bierdeckel passen. Friedrich Merz – Hoffnungsträger der Wirtschaft?

Mit seinem Vorschlag einer Steuererklärung, die auf einen Bierdeckel passen müsse, hat Friedrich Merz Furore gemacht. Doch das ist lange her. Wie stark kann sich der designierte CDU-Vorsitzende künftig wirtschaftspolitisch profilieren?
Quelle: BR24Ifo-Index sinkt erneut - “Bescherung für Wirtschaft fällt aus“

Die Stimmung unter den Top-Managern in Deutschland hat sich zum Jahresausklang den sechsten Monat in Folge verschlechtert. Die Corona-Welle belastet den Einzelhandel und Dienstleister weiter stark.
Quelle: DW.COMVor Gesundheitsministertreffen - Keine Tests nach Booster? “Irrsinnige Idee“
Die Gesundheitsminister beraten heute über Lockerungen für Geboosterte. Für sie könnten Tests bei 2G plus entfallen. Davor warnen Experten.
Quelle: www.zdf.deIn der Autobranche liefen wieder mehr Autos und Teile vom Band

Die weltweiten Folgen der Pandemie belasten die exportabhängigen deutschen Unternehmen besonders stark. Nun sind neue Corona-Sorgen dazugekommen. Wie wird die Wirtschaft durch den Winter kommen? Von Constantin Röse.
Quelle: tagesschau.deRalf Kleber tritt ab - Amazon bekommt neuen Deutschland-Chef

Ende einer Ära: Ralf Kleber hat das Geschäft von Amazon im deutschsprachigen Raum maßgeblich mit aufgebaut. Nun übergibt er den Staffelstab an seinen Kollegen Rocco Bräuniger.
Quelle: www.manager-magazin.deVDA-Präsidentin im Interview : „Das Tempolimit ist ein völlig überhöhtes Symbol“

Deutschlands oberste Autolobbyistin Hildegard Müller kommentiert erstmals den Koalitionsvertrag und begrüßt die Technologieoffenheit der künftigen Regierung. Die Diskussion um das Tempolimit hält sie jedoch für überzogen.
Quelle: FAZ.NETChinas Außenhandel legt kräftig zu – doch Deutschland profitiert davon kaum

Die Ausfuhren der Volksrepublik sind im November um mehr als ein Fünftel gestiegen, die Einfuhren fast um ein Drittel. Doch europäische Exporteure haben davon kaum etwas.
Quelle: www.handelsblatt.comWie kommt die Wirtschaft aus der Ausbildungskrise?

Die Zahl der Ausbildungsverträge geht dramatisch zurück. Betriebe bieten ohnehin coronabedingt weniger Lehrstellen an. Und dennoch bleiben viele Plätze unbesetzt, weil sich immer weniger junge Menschen für eine Lehre entscheiden. Ein Desaster für die Unternehmen und für viele Jugendliche, denen eine berufliche Perspektive fehlt. Wie lässt sich das Image der Ausbildungsberufe retten? Welche Verantwortung haben die Unternehmen? Und welche Unterstützung brauchen sie? Geli Hensolt diskutiert mit Peter Haas - Hauptgeschäftsführer Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V., Stuttgart, Prof. Dr. Bettina Kohlrausch - Wissenschaftliche Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans Böckler Stiftung, Düsseldorf, Ulrike Mucke - Leiterin des Bereichs Arbeit, Beschäftigung, Ausbildung bei der Evangelischen Gesellschaft
Quelle: swr.onlineSo viele Firmen wie nie wollen die Preise erhöhen

Die Inflation zieht an: Wirtschaftsforscher des ifo-Instituts haben 7000 Unternehmen gefragt, ob sie Preiserhöhungen planen – und einen neuen Rekord gemessen.
Quelle: stern.deCorona-Pandemie News - Inzidenz gestiegen - kommen neue Maßnahmen

Nach RKI-Angaben ist die Sieben-Tage-Inzidenz um rund zwei Punkte auf 446,7 gestiegen. Besonders schlimm ist es in Sachsen. Die Forderungen nach Kontaktbeschränkungen und einer Impfpflicht mehren sich.
Quelle: tagesschau.deUSA sprechen Reisewarnung für Deutschland aus. Inzidenz steigt auf knapp 400

Alle Corona-News des Tages im Live-Ticker.
Quelle: WEB.DE NewsCorona-Regeln: Mehrheit der Geimpften für Impfpflicht – Vernichtende Werte für Ampel

Schuld sind die anderen: Eine Umfrage zur Corona-Politik zeichnet das Bild einer gespaltenen Gesellschaft. Auf Besserungen durch die Ampel-Koalition hofft kaum jemand.
Quelle: https://www.fr.deMehr Corona-Fälle: Industrie rechnet mit schwierigem Winter

Lieferengpässe und Materialmangel belasten die Produktion deutscher Hersteller dem BDI zufolge stärker als in anderen Industrieländern. Die vierte Corona-Welle könnte das Problem verschärfen.
Quelle: FOCUS OnlineRKI-Chef Wieler über Fall-Zahlen: “Ganz Deutschland ist ein einziger großer Ausbruch“

Am Morgen nach den Corona-Verschärfungen äußern sich der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Chef Lothar Wieler zum weiteren Vorgehen im Kampf gegen die vierte Infektionswelle. Ihre Warnungen sind deutlich und drastisch formuliert.
Quelle: WEB.DE NewsSpahn bringt Lockdown auch für Deutschland ins Spiel

Eine Woche nach dem Lockdown für Ungeimpfte kommt der Lockdown für alle. Österreich macht angesichts der rasanten Corona-Welle eine drastische Kehrtwende. Deutschland könnte laut Gesundheitsminister Jens Spahn folgen.
Quelle: www.manager-magazin.deHier kommen die neuen Bund-Länder-Corona-Beschlüsse

Drei Schwellenwerte für flächendeckende Maßnahmen und die Forderung nach einer Teil-Impfpflicht: Auf welchen Fahrplan sich Bund und Länder im Kampf gegen die Pandemie geeinigt haben - ein Überblick.
Quelle: tagesschau.deDeutschland hängt in der Luft zwischen zwei politischen Epochen

Kein guter Zufall: Gerade jetzt, in dieser heiklen Corona-Phase, bräuchte das Land eine entschlossene Regierung, die sich ihrer selbst sicher ist. Stattdessen hängt Deutschland in der Luft zwischen zwei politischen Epochen.
Quelle: FAZ.NETDeutschland droht Lockdown für Ungeimpfte

Lauterbach fordert saftige Geldbußen und „Ausstieg an der nächsten Bahnsteigkante“.
Quelle: bild.deMit 4:1 in Armenien beendet eine deutsche Reserve-Nationalelf die WM-Qualifikation
Hansi Flick gewinnt auch sein siebtes Spiel: Mit einem 4:1 in Armenien beendet eine deutsche Reserve-Nationalmannschaft die WM-Qualifikation
Quelle: Süddeutsche.deDeutschlands Abstieg zum Corona-Sorgenkind

Während der zweiten und dritten Welle wütete Corona in anderen Ländern sehr viel stärker als in Deutschland. Bis zum Sommer schien die Pandemie unter Kontrolle – doch dann wurde der vermeintliche Vorsprung verspielt. Die Aussichten sehen verheerend aus.
Quelle: DIE WELT