175 Artikel unter dem Schlagwort finanzen gefunden
Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an

Trotz der Turbulenzen im Bankensektor erhöht die US-Notenbank erneut den Leitzins. Für die nächste Zinsentscheidung deutet Fed-Chef Jerome Powell allerdings eine Pause an.
Quelle: www.manager-magazin.deJPMorgan schluckt Pleite-Bank First Republic

Die First Republic ist schon die dritte grosse amerikanische Bank, die in diesem Jahr in Existenznot geraten ist. Nun haben die Behörden die Notbremse gezogen. Ist das das Ende der Bankenkrise, oder wird diese nun chronisch?
Quelle: Neue Zürcher ZeitungDeutsche Börse erhöht nach starkem Jahresbeginn die Prognose

Die Deutsche Börse ist mit guten Erstquartalszahlen ins neue Jahr gestartet.
Quelle: finanzen.net4,15 Prozent Zinsen - Apple ruft die Banken zum Zins-Wettstreit

Apple bietet in den USA ein Sparkonto an, auf das Kunden 4,15 Prozent Zinsen erhalten. Das ist eine Kampfansage an klassische Banken, die bald mitziehen könnten – auch in Deutschland
Quelle: stern.deVizechef Karl von Rohr verlässt die Deutsche Bank

Karl von Rohr scheidet im Oktober als stellvertretender Vorstandschef der Deutschen Bank aus, über seinen Nachfolger soll in Kürze entschieden werden. Auch seinen Aufsichtsratsvorsitz bei der Fondstochter DWS gibt er ab.
Quelle: www.manager-magazin.deDie amerikanischen Großbanken glänzen

J.P. Morgan, Citi und Wells Fargo berichten über sprudelnde Gewinne im Zinsgeschäft. Doch ihre Einlagen sinken – anders die Mittelzuflüsse an Vermögensverwalter Blackrock. Zeigt sich hier der Riss in Amerikas Gesellschaft?
Quelle: FAZ.NETIWF und Weltbank beginnen Frühjahrstagung
In Washington beginnt die jährliche Frühjahrstagung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds. Die Aussichten vom IWF für die Weltwirtschaft sind trüb.
Sparzinsen von drei Prozent bald kein Einzelfall mehr?

Die Direktbank ING hat als erste angekündigt, Sparern zumindest befristet drei Prozent Zinsen anzubieten. Das mag zwar nur ein Lockvogel-Angebot sein, aber andere Banken könnten sich gezwungen sehen, ihre Angebote ebenfalls nach oben anzupassen.
Quelle: BR24Der iShares Gold Producers ETF rutschte in der STU-Sitzung um 0,29 Prozent auf 0,04 EUR ab

Der iShares Gold Producers ETF rutschte in der STU-Sitzung um 0,29 Prozent auf 0,04 EUR ab.
Quelle: finanzen.netTwitter weniger als die Hälfte des Kaufpreises wert

Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk sorgt für Wirbel, über den Kaufpreis wird lange gestritten. Knapp ein halbes Jahr später zeichnet der Milliardär einen krassen Wertverlust bei seiner Aquisition. Obendrein offenbart sich beim Kurznachrichtendienst ein ungewöhnlich schwerwiegendes Datenleck.
Quelle: n-tv.deFür Entwarnung in der Bankenkrise ist es zu früh

Die Hoffnung ist groß, dass die Welt an einer neuen großen Bankenkrise vorbei schrammt. Doch nervöse Kunden und Anleger sind schwer zu kalkulieren.
Quelle: stern.deNotgeburt: Die Schweizer UBS kauft die kriselnde Credit Suisse

Die Schweizer UBS kauft die kriselnde Credit Suisse. Damit soll Ruhe an den Finanzmärkten entstehen. Die Übernahme im Eiltempo signalisiert aber auch die Dringlichkeit der Lage.
Quelle: DW.COMInflation zäh, Banken ächzen Warum Lagarde zum Zins-Hammer greift

Trotz der heftigen Turbulenzen von Bankenaktien erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen weiter in hohem Tempo. Sie hat keine andere Wahl, wenn sie die hohe Inflation zeitnah in den Griff bekommen will.
Quelle: n-tv.deCredit Suisse greift nach der Rettungsleine

Die unter Druck geratene Schweizer Bank Credit Suisse hat sich bei der Nationalbank des Landes 50 Milliarden Franken geliehen. Bundesfinanzminister Lindner betont, das deutsche Kreditwesen sei "stabil".
Quelle: tagesschau.deEZB und Federal Reserve werden die Leitzinsen wohl länger als zuletzt erwartet anheben

EZB und Federal Reserve werden die Leitzinsen wohl länger als zuletzt erwartet anheben. Der Aktienmarkt reagiert darauf bislang mit großer Gelassenheit – und hat dafür auch einen guten Grund
Quelle: capital.de“Panama Papers“ bescheren Finanzämtern im Südwesten 15,4 Millionen Euro
Im Zuge der "Panama Papers"-Enthüllungen haben die Finanzämter im Südwesten bislang Steuernachzahlungen in Höhe von 15,4 Millionen Euro kassiert. Dies teilte...
Quelle: Süddeutsche.deFed-Banker sehen beim Leitzins noch Luft nach oben
Seite 1: Nach äußerst positiver Bericht zur Beschäftigung veröffentlicht wurde, sehen Notenbanker kräftige Zinsanhebungen als angebracht. Alle Augen sind nun auf Jerome Powell gerichtet.
Immobilienfinanzierung So beeinflusst die Inflation Baufinanzierungen

Immobilienkreditnehmer profitieren von einer hohen Inflationsrate, da der reale Wert ihrer Schulden sinkt. Gleichzeitig steigen mit der Inflation aber auch die Bauzinsen. Das sind die Hintergründe
Quelle: capital.deNur wenige deutsche Aktien schaffen hohe Werte für Anleger

Viele deutsche Aktien brockten Investoren in den vergangenen 20 Jahren Verluste ein - darunter prominente Namen. Den Löwenanteil der Gewinne brachte eine kleine Auswahl an Papieren aus dem Dax.
Quelle: www.morgenpost.deWas bringt eine Aufspaltung von Bayer? Bayer-Investoren fordern neuen CEO
Der Leverkusener Agrar- und Pharmakonzern gerät unter Druck von aktivistischen Investoren, die eine Spaltung fordern und bei der Wahl des neuen CEO mitreden wollen. Was dahinter steckt.