2028 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
Auf Grund gelaufener Großsegler konnte freigeschleppt werden

Ein Segelschiff ist am Mittwoch bei der Anreise zur Hanse Sail in der Rostocker Unterwarnow auf Grund gelaufen. Erst nach rund zweieinhalb Stunden war der Drei-Master-Schoner wieder frei - dank Unterstützung eines weiteren Segelschiffes.
Bücher aus MV werden bis zu 20 Prozent teurer

Verlage in Mecklenburg-Vorpommern erhöhen die Preise für ihre Titel um bis zu zwanzig Prozent. Ein Experte warnt: In Norddeutschland könnte die Entwicklung das Aus für manchen kleineren Verlag bedeuten.
Neue Kernfusionsexperimente in Greifswald am Wendelstein 7-X

In Greifswald geht das Kernfusionsexperiment Wendelstein 7-X in die nächste Experimentierphase. In einem Testlauf soll die Fusionsanlage zeigen, ob sie für den Dauerbetrieb geeignet ist.
Behörde beziehen Stellung zu abgesagtem Feuerwerk in Ludwigslust

Im Streit um ein abgesagte Feuerwerk bei einer Veranstaltung in Ludwigslust hat die zuständige Landesbehörde Stellung bezogen. Beim Kleinen Fest im Ludwigsluster Schlossgarten war die Absage des Feuerwerks angeblich unbegründet und erst während der Veranstaltung erfolgt. Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK) weisen das zurück.
Landessportbund beklagt Nichteinhaltung von Zusagen

Eiszeit im Verhältnis Sport und Politik: Der Landessportbund (LSB) beklagt, die rot-rote Landesregierung halte Zusagen an den Sport nicht ein. In einem Beschwerdebrief an Sportministerin Stefanie Drese (SPD), der dem NDR vorliegt, kritisiert der Verband eine stiefmütterliche Behandlung des Sports.
Pferd bei Wolgast gerettet

Dramatische Tierrettungsaktion im Norden von Wolgast: Ein Pferd war tief in einem schlammigen Graben versunken. Die Rettung gelang schließlich mit schwerem Gerät.
CDU-Fraktion MV begrüßt norddeutsches Modell als Nachfolger des 9-Euro-Tickets

Alte Gruft in Rakows Kirche gefunden

LNG-Terminal in Lubmin: Privater Investor lässt sich Zeit

Flüssiggas von überall aus der Welt - Hauptsache nicht aus Russland. Das soll, wenn es nach den Planungen der Bundesregierung geht, Deutschland vor dem drohenden Gas-Notstand bewahren. In Lubmin in Vorpommern entsteht dafür deutschlandweit das erste Flüssiggas-Terminal. Trotz des ehrgeizigen Terminplans lässt sich der private Investor Zeit.
Dehoga meldet aufgrund des Ukraine Krieges Umsatzrückgänge in Hotellerie und Gastronomie

Der Ukraine-Krieg und seine politischen und wirtschaftlichen Folgen sind in den touristischen Betrieben Mecklenburg-Vorpommerns deutlich zu spüren. Nachfrage und Umsätze gehen zurück.
Quelle: n-tv.deMit Spannung erwartet: Revisionsurteil zu “Yachthafenresidenz Hohe Düne“

Im Prozess um einen möglichen Subventionsbetrug in Millionenhöhe beim Bau der Rostocker "Yachthafenresidenz Hohe Düne" will der Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe heute sein Urteil verkünden.
Stürmische Gewitterfront hinterlässt schwere Schäden in MV

In Mecklenburg-Vorpommern haben Gewitter mit Starkwind und Sturmböen stellenweise große Schäden angerichtet. Schwerpunkte waren die Regionen zwischen Loitz und Greifswald im Osten sowie Dömitz im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns.
Brandstiftung bei Kellerbrand in Neubrandenburg

In Neubrandenburg hat es am Montagabend im Keller eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Drei Menschen kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Drogendealer in Rostock vor Gericht

Wegen Drogenhandels unter anderem mit mehr als 1,2 Kilogramm Kokain müssen sich von heute an zwei Männer vor dem Landgericht Rostock verantworten.
Beim Verladen eines Bootes rollt Auto in Karlshagen ins Hafenbecken

Das Auto eines 49-jährigen Mannes ist beim Aufladen eines Segelbootes in das Hafenbecken Karlshagen gerollt. Das Boot blieb unbeschädigt.
Mehr als 200 Vorab-Anmeldungen beim Rostocker Warnowschwimmen

In Rostock wird am Vormittag die 20. Auflage des Warnowschwimmens ausgetragen. Die Strecke führt entlang des Gehlsdorfer Ufers mit Blick auf den Stadthafen der Hansestadt.